Rot-Weiss Essen: Seit über 300 Minuten ohne Torerfolg, auch die Defensive schwächelt |
---|
So spielt eine gut eingestellte Mannschaft, wichtig ist nicht der permanente Ballbesitz, sondern die Kontrolle auf dem Platz. Jeden Abspielfehler eiskalt ausnutzen und kräfteschonend zum Sieg kommen.
Gute Analyse der Verantwortlichen vor dem Spiel beim SV Wehen. Die Fehler bei RWE in der laufenden Saison wurden erkannt und perfekt umgesetzt.
Dazu benötigt man an den entscheidenden Stellen, routiniert-abgebrühte Spieler und die sind vorhanden.
Glückwunsch an den SV Wehen.
Zu RWE, die laufende Entwicklung ist nicht enttäuschend, sondern war erwartbar.
Letzte Saison hat der Staff von der überragenden Qualität von einigen-wenigen Spielern gelebt:
Götze-Obuz-Golz-Brumme und auch Müsel war bärenstark, dadurch war es für Hr. Dabrowski leichter zu glänzen und taktisch unterschiedliche Meinungen wurden durch die starke Performance unterm Tisch gekehrt.
Der Erfolg hat viele Väter.
Diese Saison kann man die Qualität vom Staff, der taktischen Vorgehensweise, der Mannschaftsaufstellung, die Entwicklung der heranführenden jungen Spieler im Augenschein nehmen.
Jetzt wird sich zeigen ob der Trainer die Qualität hat um den Karren aus dem Dreck.......
Geholt wurden teilweise junge talentierte Regiospieler, die benötigen Zeit und eine gute Führung-Ausbildung der Verantwortlichen. Denn die 3.Liga ist anders als Regio, sollte zum Beispiel bei Kaparos angekommen sein, spätestens seit gestern!! Doch dafür braucht es auch die nötige Einsicht der Spieler, ist die vorhanden?
Dann hat man noch Qualität geholt, zumindest auf dem Zettel.
Nur wurden durchgehend Spieler geholt die ohne jeden Widerstand der abgebenden Vereine, verpflichtet wurden.
Hier konnte man schon nachdenklich werden.
Christian Titz wird nicht ohne Anlass einen Spieler auf dem Abstellgleis gestellt haben!
Dann wurden routinierte Abwehrspieler geholt die entweder vorher lang verletzt oder einfach zu langsam sind.
Zu guter Letzt wurden auf der Reste-Rampe" aussortierte Spieler für den Sturm verpflicht, die bei den abgebenden Vereinen nur Bankdrücker waren.
Die Schreib-Ausdruckweise wird einigen hier im Forum nicht gefallen, Fußball ist aber Leistungssport und kein Halma.
Aus einem zusammengewürfelten Kader muss der hauptamtliche Trainer jetzt zeigen ob eine kontinuierliche Entwicklung möglich ist. Wird schwer werden, den Spieler die schon länger im Geschäft sind wird man nicht mehr schneller machen können. Es wird also auf Golz-Brumme und hoffentlich wieder Müsel der nicht wieder zuerkennen ist, die Hauptaufgabe zufallen.
Wie schon so oft geschrieben, vielleicht hilft bis dahin "Gras fressen", 90 Minuten Dampf usw. die DNA von RWE. Nur habe ich bei den bisher gezeigten Leistungen meine Zweifel, eine träge Mannschaft hat sich bisher gezeigt, Power für 20-25 Minuten. Junge Spieler die eigentlich voll im Saft stehen sollten, können natürlich noch nicht überragend spielen, aber selbst im Laufbereich sind Defizite vorhanden, traurig so eine Einstellung für einen angehenden Profi.
Zweifel kommen auch bei den nicht mehr benötigten Abgängen Wiegel-Berlinski-Isi-Voelke.
Ein Grasfresser wie Berlinski der pusht wäre jetzt nicht schlecht, ein Wiegel der meistens souverän gespielt hat würde man sich im Abwehrverbund wünschen. Dann die fleissige Arbeitsbiene Isi, mit nicht immer gelungegen Abspielen und Torabschlüssen, aber ein hohes Laufpensum, auch im Spiel nach hinten.
Bei Voelke hatte man keine Geduld und Einsatzzeiten waren Mangelware, Kourouma wird voraussichtlich ein ähnliches Schicksal erleiden. Selbst wenn die Not im Abwehrbereich größer wird und Kourouma durch gute Leistungen überzeugt, wird der Spieler ähnlich wie Voelke einen anderen Verein den Vorzug geben.
Ankreiden muss man Hr. Dabrowsli, die noch nicht gefundene Lösung für eine kompakte Abwehr und ein guter Defensivverbund im Mittelfeld. Denn RWE verliert die Spiele durch leichtsinnige Abspielfehler (Kaparos ist hier erste Wahl) oder in der fehlenden Rückwärtsbewegung im Mittelfeld. Wie schon geschrieben benötigt man dafür durchgehend Spieler die 90 Minuten marschieren können und auch wollen.
Auch in der Ausbildung junger Spieler und die Heranführung an die 3.Liga habe ich meine Zweifel am Trainer.
Die letzten 2 Jahre war dort nichts sichtbar!
So genug geschrieben, es bleibt dabei enttäuscht über die schlechten Spiele bin ich nicht, denn wer junge Regio-Spieler holt und erfahrene Spieler die ihren Zenit längst überschritten haben wird keine Bäume ausreissen.
Ich hätte mir gewünscht, RWE wäre vor der Saison mit so einer ehrlichen Kommunikation an die Zuschauer gegangen, denn bei jeder Verpflichtung eines Spielers wurde von einer Verstärkung gesprochen.
Wer schon länger dabei ist konnte vieles voraussehen, hatte hier im Forum durchs Fegefeuer zu gehen...
|
3. Liga: Eiskalt und abgebrüht - so präsentierte sich Stürmer Kaya bei Rot-Weiss Essen |
So spielt eine gut eingestellte Mannschaft, wichtig ist nicht der permanente Ballbesitz, sondern die Kontrolle auf dem Platz. Jeden Abspielfehler eiskalt ausnutzen und kräfteschonend zum Sieg kommen.
Gute Analyse der Verantwortlichen vor dem Spiel beim SV Wehen. Die Fehler bei RWE in der laufenden Saison wurden erkannt und perfekt umgesetzt.
Dazu benötigt man an den entscheidenden Stellen, routiniert-abgebrühte Spieler und die sind vorhanden.
Glückwunsch an den SV Wehen.
Zu RWE, die laufende Entwicklung ist nicht enttäuschend, sondern war erwartbar.
Letzte Saison hat der Staff von der überragenden Qualität von einigen-wenigen Spielern gelebt:
Götze-Obuz-Golz-Brumme und auch Müsel war bärenstark, dadurch war es für Hr. Dabrowski leichter zu glänzen und taktisch unterschiedliche Meinungen wurden durch die starke Performance unterm Tisch gekehrt.
Der Erfolg hat viele Väter.
Diese Saison kann man die Qualität vom Staff, der taktischen Vorgehensweise, der Mannschaftsaufstellung, die Entwicklung der heranführenden jungen Spieler im Augenschein nehmen.
Jetzt wird sich zeigen ob der Trainer die Qualität hat um den Karren aus dem Dreck.......
Geholt wurden teilweise junge talentierte Regiospieler, die benötigen Zeit und eine gute Führung-Ausbildung der Verantwortlichen. Denn die 3.Liga ist anders als Regio, sollte zum Beispiel bei Kaparos angekommen sein, spätestens seit gestern!! Doch dafür braucht es auch die nötige Einsicht der Spieler, ist die vorhanden?
Dann hat man noch Qualität geholt, zumindest auf dem Zettel.
Nur wurden durchgehend Spieler geholt die ohne jeden Widerstand der abgebenden Vereine, verpflichtet wurden.
Hier konnte man schon nachdenklich werden.
Christian Titz wird nicht ohne Anlass einen Spieler auf dem Abstellgleis gestellt haben!
Dann wurden routinierte Abwehrspieler geholt die entweder vorher lang verletzt oder einfach zu langsam sind.
Zu guter Letzt wurden auf der Reste-Rampe" aussortierte Spieler für den Sturm verpflicht, die bei den abgebenden Vereinen nur Bankdrücker waren.
Die Schreib-Ausdruckweise wird einigen hier im Forum nicht gefallen, Fußball ist aber Leistungssport und kein Halma.
Aus einem zusammengewürfelten Kader muss der hauptamtliche Trainer jetzt zeigen ob eine kontinuierliche Entwicklung möglich ist. Wird schwer werden, den Spieler die schon länger im Geschäft sind wird man nicht mehr schneller machen können. Es wird also auf Golz-Brumme und hoffentlich wieder Müsel der nicht wieder zuerkennen ist, die Hauptaufgabe zufallen.
Wie schon so oft geschrieben, vielleicht hilft bis dahin "Gras fressen", 90 Minuten Dampf usw. die DNA von RWE. Nur habe ich bei den bisher gezeigten Leistungen meine Zweifel, eine träge Mannschaft hat sich bisher gezeigt, Power für 20-25 Minuten. Junge Spieler die eigentlich voll im Saft stehen sollten, können natürlich noch nicht überragend spielen, aber selbst im Laufbereich sind Defizite vorhanden, traurig so eine Einstellung für einen angehenden Profi.
Zweifel kommen auch bei den nicht mehr benötigten Abgängen Wiegel-Berlinski-Isi-Voelke.
Ein Grasfresser wie Berlinski der pusht wäre jetzt nicht schlecht, ein Wiegel der meistens souverän gespielt hat würde man sich im Abwehrverbund wünschen. Dann die fleissige Arbeitsbiene Isi, mit nicht immer gelungegen Abspielen und Torabschlüssen, aber ein hohes Laufpensum, auch im Spiel nach hinten.
Bei Voelke hatte man keine Geduld und Einsatzzeiten waren Mangelware, Kourouma wird voraussichtlich ein ähnliches Schicksal erleiden. Selbst wenn die Not im Abwehrbereich größer wird und Kourouma durch gute Leistungen überzeugt, wird der Spieler ähnlich wie Voelke einen anderen Verein den Vorzug geben.
Ankreiden muss man Hr. Dabrowsli, die noch nicht gefundene Lösung für eine kompakte Abwehr und ein guter Defensivverbund im Mittelfeld. Denn RWE verliert die Spiele durch leichtsinnige Abspielfehler (Kaparos ist hier erste Wahl) oder in der fehlenden Rückwärtsbewegung im Mittelfeld. Wie schon geschrieben benötigt man dafür durchgehend Spieler die 90 Minuten marschieren können und auch wollen.
Auch in der Ausbildung junger Spieler und die Heranführung an die 3.Liga habe ich meine Zweifel am Trainer.
Die letzten 2 Jahre war dort nichts sichtbar!
So genug geschrieben, es bleibt dabei enttäuscht über die schlechten Spiele bin ich nicht, denn wer junge Regio-Spieler holt und erfahrene Spieler die ihren Zenit längst überschritten haben wird keine Bäume ausreissen.
Ich hätte mir gewünscht, RWE wäre vor der Saison mit so einer ehrlichen Kommunikation an die Zuschauer gegangen, denn bei jeder Verpflichtung eines Spielers wurde von einer Verstärkung gesprochen.
Wer schon länger dabei ist konnte vieles voraussehen, hatte hier im Forum durchs Fegefeuer zu gehen...
|
Rot-Weiss Essen: Eisfeld hat "gezeigt, was er will", so ist der Stand bei Boyamba |
Für den Übungsleiter.....
Alles in der Welt, was man in den Schrank stellt und nicht benutzt, das verliert an seiner
Anwendbarkeit und seiner Brauchbarkeit. (Otto Fürst von Bismarck)
|
Wuppertaler SV: Unterstützung für Sportdirektor Manno - WSV verpflichtet neuen Scout |
Schade, wenn hier einige oft in der Vergangenheit kramen, Lästern über Geldgeber usw. usw.....
Was zählt ist hier u jetzt, und einen zusätzlichen Mann verpflichten für die Sichtung des Spielermarktes kann nicht schaden. Wie viele Vereine muss der WSV günstig einkaufen und nach Möglichkeit teuer verkaufen.
Drücke die Daumen und hoffe auf ein Wiedersehen an der Hafenstr.
|
Rot-Weiss Essen: Arslan über interne Aussprache – "Fußball ist nicht immer nur Spaß!" |
„Wahre Worte sind nicht immer schön. Schöne Worte sind nicht immer wahr.”
|
Rot-Weiss Essen: Dabrowski nach Pokalspiel – "Keine Glanzleistung, aber..." |
Pflicht erfüllt, Glückwunsch.
Einsatz-Spielweise egal, Hauptsache weiter, wenn man mit dieser Einstellung mal rausfliegt aus der Pokalrunde werden die Aussagen hier anders zu lesen sein.
Auch die Aussage: Kourouma wird seine Chancen bekommen, heute wäre eine Möglichkeit gewesen.
|
Rot-Weiss Essen streicht den nächsten Spieler von der Gehaltsliste |
Geht doch, man hat wenig Geld, auch ein Grund für einen fragwürdigen Kader, für Abfindungen sind Euros da.
In den letzten Jahren ein Dauerzustand, man könnte annehmen der Verein hat für solche "Unannehmlichkeiten" ein Konto mit Rücklagen gebildet.
Über die Modalität wird natürlich stillschweigen vereinbart, so schafft man Probleme aus der Welt.
Nachteil? Die Haushaltskasse wird geleert, die Eintrittspreise erhöht und fertig ist die Laube.
Die Vorgehensweise für einen Spieler der auf dem Platz immer mit vollen Körpereinsatz gespielt hat ist befremdlich. Egal was vorgefallen ist, solch ein perfides Schauspieltheater zeigt die Niveaulosigkeit der handelden Personen.
Man muss sich als RWE-Fan schämen für solch eine Außendarstellung.
Die Jahreshauptversammlung, das Auftreten des Aufsichtsrates, der Abgang von den Herren Uhlig und Peljhan,
ein Wunder wenn hier noch einige wenige Sponsoren RWE die Treue halten. Im großen Regal hat man sich mit solch einer amateurhaften Darstellung ins Knie geschossen.
Einfach traurig was hier abläuft.....
|
Rot-Weiss Essen: Offiziell! Das sagen Boyamba und die RWE-Verantwortlichen |
Eigentlich muss man froh sein wenn der Spieler voll im Saft ist, die wenigen Minuten im Pokal und der reservierte Platz auf der Bank diese und letzte Saison, läßt sich nicht gut an.
Natürlich die ewigen Aussagen wie, flexibel usw., auch ist man wieder mal total überzeugt einen Edel-Joker verpflichtet zu haben. Elversberg wird froh sein über einen Abgang, 1860 wollte nicht und RWE war nach den desolaten Spielen im Zugzwang.
Hier ist die sportliche Führung in Frage zu stellen, man sondiert ewig den Markt, Obuz wird wieder nach Köln zurückgehen und auf den letzten Metern kommt man mit "Notverpflichtungen".
Vieles war/ist Stückwerk, da wird es am Ende der Saison viel Arbeit geben um Spieler wieder loszuwerden, aber auch damit kennt man sich bereits aus.
365 Tage im Jahr wird der Spielermarkt beobachtet und am Ende des 4. Spieltages kommt man vorläufig zum Einstellungsstopp, aber im Winter hat man die nächste Transferperiode.
Mag hier einigen nicht gefallen, aber sind da wirklich Profis am Werk??
|
Rot-Weiss Essen: Zweite Vertragsauflösung in 24/25 perfekt! Abwehrspieler verlässt RWE |
Das ist so selten geworden, bei Spielern aller Vereine: Ein Abgang komplett ohne Nachtreten, trotz fehlender Einsätze, mit nur positiven Worten. Meinen Respekt dafür.
Kritik richtet sich hier an den Staff und den Beobachtern/Scoutingabteilung, nicht an den Spieler.
Mir haben 15 Minuten gereicht, der Spieler ist für die 3.Liga zu langsam-unbeweglich und es war ohne besseres Wissen absehbar, das wird nichts. Da stellt sich die Frage, was haben die Profieinkäufer hier gesehen?
Ein Neuanfang in der Regio ist sinnvoll und ich drücke die Daumen.
|
Rot-Weiss Essen: Zeit bis Montag - RWE sucht und braucht noch einen Stürmer |
iR_W_E_1_9_0_7
Manche Beiträge sind auch schwer zu ertragen außer jede Woche nur zu meckern kommt ja nicht viel.
Was kommt denn jede Woche von der Mannschaft oder vom Staff?
Man kann natürlich auch den Mantel des Schweigens.... alle sollen gern die Eintrittskarte bezahlen, viel essen und trinken, gern bitte noch Merchandising-Artikel kaufen und nach einer grottenschlechten Leistung, (wieder mal) ruhig bleiben.......... Ansprüche auf Leistung wie zum Beispiel Gras fressen, Kampf sich bewegen auf'n Platz bitte zurückstellen.
Verkehrte Welt bei dir???
|