Rot-Weiss Essen: Entwarnung bei Brumme, Ungewissheit bei Celebi, Kourouma unzufrieden |
---|
Gerade mal ein paar Spieltage vorbei und der Spieler ist schon unzufrieden???
Ein junger Spieler der schon letzte Saison nur ein Lückenbüßer war, 16 Spiele nur 942 Spielminuten, dabei aber 2 Tore. Hat dabei nicht enttäuscht, um ein junges Talent aus der eigenen U19 aufzubauen braucht es Spielminuten und das Vertrauen des Trainers, ist dies so? Bei Eckbälle und Standards sehr kopfballstark,
braucht sich bei der schwachen Abwehr sicherlich nicht verstecken, kann als Innen u Außenverteidiger spielen.
Ist die letzte Saison, der Vertrag läuft aus, um sich für RWE oder andere Vereine interessant zu machen braucht es? Fair währe gewesen vor der Saison Alternativen anzusprechen, Ausleihe zu einem anderen Verein wo der Spieler entsprechende Spielpraxis sammeln kann.
In den Jahren wo Dabrowski hier bei RWE arbeitet ist es nicht gelungen den Spieler auszubilden, immer wieder nur versprochene Einsatzzeiten, immer dann wenn Not da ist, sehr vertrauensvoll. Ähnliches Beispiel war Sascha Voelke, der sich dann einen anderen Verein gesucht hat. Da wo bei Kaparos und Safi (Regio-Spieler) Geduld-Vertrauen-Einsatzzeiten gesetzt sind, fehlt hier ein feines Händchen beim Staff, schade!
Jetzt muss der Spieler auch noch aufpassen, wer aufmuckt, siehe Wiegel, ist schnell raus aus dem Kader.
Ganz schwache Leistung von der sportlichen Leitung, zumal die Abwehr wirklich kein sicheren Eindruck hinterlässt.
|
Rot-Weiss Essen: Jimmy Kaparos über das Bielefeld-Remis und seine Entwicklung |
Grundschnelligkeit fehlt noch?
Entweder die Grundschnelligkeit ist im Alter vonn 22 Jahren vorhanden (Voelke) oder nicht.
Grundschnelligkeit kann man nur noch in gewissem Maße trainieren, der wird kein Sprinter mehr.
An der Reaktionsschnelligkeit ist noch was rauszuholen.
Ein junger Spieler mit sehr viel Selbstvertrauen, für mich noch zu statisch-unbeweglich und die Laufleistung im Spiel zu wenig. Dabro sieht einen Edeldiamanten, hat zur Zeit eine Einsatzgarantie, ohne wirklich aufzufallen.
|
Rot-Weiss Essen: Müde Nullnummer im West-Duell - Verletzungssorgen um Celebi |
Einweiser
Mea Culpa :-)
|
Rot-Weiss Essen: Müde Nullnummer im West-Duell - Verletzungssorgen um Celebi |
Alles braucht seine Zeit, die Saison ist noch jung, Verstärkungen kommen noch, dann die Bruthitze, der Brumme Ausfall, die Verletzung von Celebi, die miese Stimmung im Stadion, hab ich etwas vergessen??
Dann mal zu den Fakten:
Alonso diesmal nicht negativ aufgefallen, kaum Abspielfehler, ich bin entzückt.
Kraulich u Schulz eine Steigerung von 20 auf 40 % erkennbar, geht da noch mehr?
Celebi engagiert, läuft viel, nur mit Flanken nicht so sein Fall, könnte noch was werden, man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
Müsel zur letzten Saison bisher in den Spielen nicht wiederzuerkennen, mit dieser überragenden Technik muss eindeutig mehr kommen.
Kaparos-Safi, ja die 3.Liga ist anders als Regio, da ist noch viel Arbeit nötig Herr Dabrowski, haben wir die Zeit, sicher, alles braucht seine Zeit!
Vonic allein auf weiter Flur, ohne Unterstützung geht da nichts, hier fehlen die passenden Anspiele von Brumme usw....
Arslan, heute ohne Durchschlagskraft, braucht mehr Unterstützung seiner Mitspieler.
Eitschberger 2-3 Spiele abwarten.
Ohne Brumme geht bei RWE nichts, konnte man vorher ahnen.
Zu der Hitze im Stadion, Profispieler müssen dadurch, sollte kein Problem sein/werden?
Im Sommer die Hitze-im Herbst die Feuchtigkeit-im Winter die Kälte-im Frühling der ???
Durchtrainierte Spieler müssen bei jeder Witterung 90 Minuten Luft haben oder sind wir jetzt bei einer weichen Gesellschaft auch im Profisport angekommen??
Ich empfehle für die weichgespülte Gesellschaft ein Buch:
The Fourth Turning Was uns Zyklen der Geschichte über die Zukunft unserer Gesellschaft lehren
Buch von William Strauss u Neil Howe
well done.....
|
Rot-Weiss Essen: Sandro Plechaty trainiert nicht mehr mit - so ist der Stand bei Wiegel und Co. |
Moses: alles ordentlich bei RWE...
Nicht schlecht, hab schon besser gelacht...
3 Spieler an der Backe: Wiegel-Doumbouja-Manu dazu noch der Athletik-Trainer Linnemann, aber alles ordentlich bei RWE :-)
Probleme werden dann so gelöst: Abfindungen, über die Summe wird natürlich stillschweigen gewahrt, alles ordentlich bei RWE :-)
Mit Abfindungen kennt sich RWE in den letzten Jahren gut aus, gehört zum Standardrepertoire.
Der Zuschauer u die Vereinsmitglieder sind beruhigt, fragen nicht nach und bezahlen die Chose.
Kein Wunder warum sich der Verein mit wirklich großen Sponsoren (und keine Ballspender) schwer tut.
Auch der Abgang von Hr. Peljhan und Hr. Uhlig hinterlässt viele Fragezeichen, hier sind einige am Werk möglichst alles geräuschlos zu halten.
Aber alles ordentlich bei RWE... schön wenn es so wäre, der letzte gute Mann für Finanzen war Hr. Michael Welling.
|
Rot-Weiss Essen: Aus der Hauptstadt - Verstärkung für die rechte Abwehrseite im Anflug |
"Wir haben Ambitionen und wollen uns weiter verstärken", betonte beispielsweise Christoph Dabrowski.
Verstärken? Bisher wird der Kader erweitert, sehe ohne Arslan keine sogenannte "VERSTÄRKUNG".
Im Kader tummeln sich damit in der Abwehr:
Manu, derzeit verletzt, eine Halteposition bis zum Saisonende!
Wiegel könnte auf der kompletten rechten Seite spielen, aber der Trainer mag nicht mehr, wahrscheinlich eine
Halteposition bis Saisonende?
Michael Schulz, als erfahrener Innenverteidiger fest eingeplant hat bisher enttäuscht, zu langsam, keine
Übersicht, strahlt keine Ruhe aus, Verstärkung?
Brumme kann die komplette linke Seite abdecken, der ideale Linksverteidiger, fehlt dann im Mittelfeld.
Kourouma, ewiges Talent, bekommt schon am Anfang der Saison, trotz der schlechten Abwehr keine Chance, da ist
der Trainer resistent, erst mal dürfen die etablierten ran, könnte Innenverteidigung spielen oder auf der
rechten Seite, aber man möchte gern den Kader erweitern, pardon verstärken :-)
Celebi, variabel links in der Abwehr/Mittelfeld oder Innenverteidigung, benötigt noch Zeit nach der langen
Ausfallzeit in der letzten Saison, abwarten ob da noch was kommt.
Kaiser rechter Verteidiger oder Mittelfeld, hat seine Sache am Ende der letzten Saison gut ausgeführt, auch
auch hier wäre eine Chance längst fällig!
Voufack, rechte-linke Verteidigerseite oder rechtes Mittelfeld, zu leichtsinnig im Spiel, muss sich steigern.
Alonso, Innenverteidigung oder rechte Seite, ohne Felix Götze nicht wiederzuerkennen, spielt weit unter Form,
einfach mal 1-2 Spiele aussetzen?
Kraulich, Innenverteidigung oder defensives Mittelfeld, siehe Michael Schulz!!
Dann noch Berkant Gedikli und Gianluca Swajkowski beide aus der U19, als Nachwuchstalente.
Jetzt vielleicht noch Julian Eitschberger rechte Seite Abwehr-Mittelfeld, immerhin 31 Ligaspiele in der
letzten 3. Ligasaison.
Damit dürfte die Abwehr von der Kaderbreite voll sein, der Trainer hat die Auswahl nur muss er dies auch
wollen.
Falls sich einige Neuverpflichtungen nicht steigern, steht man in der nächsten Saison vor dem gleichen
Problem, wieder sind dann Spieler unter Vertrag die noch einen Vertrag haben und nicht wechseln.
Wenn man die Kaderbreite im Abwehrbereich zur Zeit sieht, muss man die Qualität im Scoutingbereich und bei
den Verantwortlichen hinterfragen.
Nur Masse statt Klasse kann teuer sein/werden.
|
Rot-Weiss Essen: Safi-Tor und Golz reichen nicht - RB Leipzig zu stark für RWE |
Ein Spiel gegen einen Top-Bundesligisten, gut gekämpft, gut dagegen gehalten, RESPEKT!
Aber man kommt nicht daran vorbei, die Abwehr - das defensive Mittelfeld, keine Automatismen, nichts ist abgestimmt, nichts eingespielt, kein Aufbauspiel, kein Leader der das Heft in die Hand nimmt.
Abwehrspieler denen die Grundschnelligkeit fehlt, ein Spieler der nach einer längeren Verletzungspause nicht in die Spur kommt. In diesem Zustand wird es in der Liga schwer.
Es gäbe oder es gab Alternativen, Kourouma dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft, wird die letzte Chance bei RWE, entweder der Durchbruch oder ewiges Talent, Kaiser der auf der rechten Seite verteidigen könnte und zuletzt Andreas Wiegel, der sich bei dieser Abwehr nicht verstecken muss.
Die etablierten Spieler für den Abwehrbereich aus Köln und Dresden haben bisher weit enttäuscht, dies muss man ansprechen, der Spieler für das defensive Mittelfeld aus Schlacke wird noch viel Zeit brauchen.
Es muss Veränderungen geben, denn die Tore heute zum 1:1 und 1:2 waren Geschenke, auch wenn der Gegner eine ganz andere Qualität auf'n Platz bringt.
|
Rot-Weiss Essen: Dabrowski – "Ich bin ein Trainer, der die Kommunikation sucht" |
Schön, dass wir gelernt haben, nett, achtsam und korrekt miteinander umzugehen (unter Ausblendung der Umgangsformen im Netz). Aber wir haben keine Garantie, dass das so bleibt.
|
Rot-Weiss Essen: Enttäuschter Kraulich – "Müssen zielstrebiger, schneller und mutiger spielen" |
Oppa Tom: Die Wortwahl einiger Kritiker sagt mehr über den Absender, als über den Adressaten.
Dein Post vom 26.07.2024:
Aus beruflichen Gründen könnte ich heute Abend ohnehin nicht im Stadion sein. Offen gestanden wecken Testspiele auch nicht mein Interesse. Selbst dann nicht, wenn es gegen den amtierenden Deutschen Meister geht. Für mich startet die Saison erst gegen Aachen und darauf freue ich mich wahnsinnig. Ja, und ich bleibe auch total gelassen und überlasse es anderen, dermaßen schwarz zu sehen. Um jene, die das aus echter Rot Weisser Leidenschaft tun, tut es mir leid. Euch würde ich gern von meinem Optimismus abgeben. Und die paar Wenigen, die hier Ihren vorhersehbaren und insofern langweiligen Kommentarmüll abladen, um unserem Verein zu schaden, die sind mir egal. Solche Forumsterroristen sind leider ein unliebsames Nebenprodukt in solchen öffentlichen Bereichen. Oft geht ja das Gute mit dem Schlechten einher. Das ist wie beim Kacken. Tut doch eigentlich ganz gut, so wie der Austausch hier mit anderen leidenschaftlichen Rot-Weissen. Es müffelt halt, was wir beim Kacken billigend in Kauf nehmen müssen. Ebenso, wie die paar gestörten Typen hier im Kommentarbereich. Herzliche Rot-Weisse Grüße derzeit aus Marburg gehen an alle echten und leidenschaftlichen Rot-Weissen.
Denk noch mal darüber nach, da hast du wohl ein Eigentor geschossen!!
|
Rot-Weiss Essen: Enttäuschter Kraulich – "Müssen zielstrebiger, schneller und mutiger spielen" |
Mal ein Tipp, wichtig ist auf'n Platz und bei guter Leistung darf es auch mal ein Interview geben.
Zugute halte ich dir die lange Verletzungspause, da ist noch viel Steigerungspotenzial.
Dann noch für die Mannschaft, Fußball ist ein Bewegungsspiel, wenn Leistungssportler dies nicht verinnerlichen wäre Amateursport die Lösung!
|