de Vlugt Zuletzt aktiv: 8. Februar 2025 - 17:29 Mitglied seit: 12. Oktober 2019
  • 787 Likes
  • 3.191 Aktionspunkte
  • 414 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Kommt Ahmet Arslan? "Guter Typ - er hat Bock auf RWE"
Knallkopp : Dabrowski wird schon wissen, ob er zu uns passt. Hat ja bei Doumbouya perfekt geklappt :-)
Rot-Weiss Essen: Ein Jahr RWE und noch keine Pflichtspielminute - so ist der Stand bei Celebi
topfit? Erst mal Spielpraxis-Wettkampfhärte aufbauen, alles braucht seine Zeit und RWE vielleicht mal nicht einen "dauerverletzen" im Kader, wäre mal eine Überraschung.
Rot-Weiss Essen: Beurlaubter Ex-Torschützenkönig soll RWE-Königstransfer werden
Mit diesem hatte er sich nach unseren Informationen schon in Dabrowskis Sommerurlaub in Palmanova auf Mallorca getroffen und intensiv ausgetauscht. Ja Dabrowski und Doumbouya kannten sich auch sehr gut, Ergebnis musste man ertragen! Nicht wieder so eine Empfehlung Herr Übungsleiter....
Rot-Weiss Essen: Echter Allrounder kommt - RWE holt Spieler aus dem Ausland
Challenger Laegue 2.Belgische Liga Saison 2023/24 23 Spiele 1 Tor 2 Vorlagen vom 24.02-14.04.2024 in 7 Liga-Spielen im Durchschnitt 27 Spielminuten pro Spiel davon 2 Spiele direkt wegen einer Verletzung ausgewechselt die letzten 4 Liga-Spiele mit 1-22-29-20 Spielminuten 19.04.2024 Armbruch Mag sich jeder eigene Gedanken dazu machen....
Rot-Weiss Essen: Klub setzt diesen Spieler vor die Tür - Berater schimpft, das sagt RWE
Anton Leopold: Seriös? Seit der misslungenen Jahreshauptversammlung jagt eine Negativ-Nachricht die nächste. Nichts geht lautlos über die Bühne. Warum soll da ein Sponsor überhaupt daran denken hier tätig zu werden? Ich schreibe ja hier öfters über die Inkubationszeit und die schlägt täglich zu. So lösen Profis Probleme: Eine professionelle Arbeitsweise ist immer von einer sachlichen und rationalen Herangehensweise an Krisen gekennzeichnet, um diese dann pragmatisch zu lösen. Seriös, einfach nur lächerlich.
Rot-Weiss Essen: Klub setzt diesen Spieler vor die Tür - Berater schimpft, das sagt RWE
Ja der treue Fan kauft weiter, demnächst wieder Merchandising-Aktion, die Dauerkarten werden nicht ausreichen. Hab ja nach dem Abgang von Hr. Uhlig von der Inkubationszeit gesprochen und täglich kommen jetzt die negativen Nachrichten zum Vorschein. Alles braucht seine Zeit wird hier mal wieder bestätigt, nichts wird ausgelassen. Was für eine Außendarstellung, ein Trümmerhaufen. Aber Hauptsache der Administrative Bereich ist prall gefüllt. Auch hier haben sich einige "Blinde" weit aus dem Fenster gelehnt. Da haben sich einige schwer verhoben, unfassbar man hatte geglaubt die Vergangenheit würde RWE nicht wieder einholen.
3. Liga: Dauerkartenverkauf bei RWE läuft stark an, Bielefeld auf Rekordkurs
Ja der treue Fan kauft weiter, demnächst wieder Merchandising-Aktion, die Dauerkarten werden nicht ausreichen. Hab ja nach dem Abgang von Hr. Uhlig von der Inkubationszeit gesprochen und täglich kommen jetzt die negativen Nachrichten zum Vorschein. Alles braucht seine Zeit wird hier mal wieder bestätigt. Aber Hauptsache der Administrative Bereich ist prall gefüllt. Da wurde von Docs und Leopoldinas immer wieder geschrieben, alles ist im Lot. Auch hier haben sich einige "Blinde" weit aus dem Fenster gelehnt. Jetzt wäre ein Hr. Welling gefragt, sportlich gibt es ja genug "Experten" bei RWE, aber bei den Finanzen braucht es einen Fachmann mit Kompetenz. Da haben sich einige schwer verhoben, unfassbar man hatte geglaubt die Vergangenheit würde RWE nicht wieder einholen.
Rot-Weiss Essen: Gerüchte um RWE-Torwart - das sagt der Golz-Berater
echgut: Als 5 größte Stadt in Deutschland! Wenn du die 5 mal 2 nimmst kommt du hin! Wechsel mal deine Blickrichtung :-) Platz 10: Essen Die Stadt im Ruhrgebiet belegt mit 582.415 Einwohnern Platz zehn des Rankings. Die Stadt Essen ist ein wichtiger Industrie- und Wirtschaftsstandort. Geprägt ist Essen insbesondere durch den Bergbau. Eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt ist die Zeche Zollverein. Sie gehört zum Unesco-Weltkulturerbe.
Wuppertaler SV: 1,92-Meter-Angreifer von Rot-Weiss Essen unterschreibt
3 Jahresvertrag schon lange vorher anbieten mit der Perspektive ab dem 2 Jahr 3.Liga zu spielen, im 1 Jahr ausleihen, alles paletti. Sind schon seltsame Dinge die bei RWE......laufen, ob da wirklich Profis am Werk sind? Glückwunsch an den WSV
Rot-Weiss Essen: Berlinski wechselt zu Ex-RWE-Trainer - "Klub, der in der falschen Liga spielt"
Alles richtig gemacht Ron, ein absoluter Tradionsverein, vergleich mit RWE und der Hafenstr. Der Bieberer Berg, neues schönes Stadion 2021 sieht klasse aus. Daten & Fakten Das Stadion am Bieberer Berg in Offenbach am Main ist ein Vier-Tribünen-Stadion mit einer Grundfläche von 24.000 Quadratmetern. Das Stadion hat eine Kapazität von ca. 20.500 Plätzen (10.300 Sitz- und 10.200 Stehplätze). Das Stadion verfügt über 10 Logen mit insgesamt 120 Plätzen, 800 Business-Seats und 40 Rollstuhlplätze. Den Gästefans stehen ca. 3.000 Plätze zur Verfügung (Sitz- und Stehplätze) Glaabsbräu-Tribüne: ca. 3.950 Sitzplätze Westtribüne: ca. 3.050 Sitzplätze und 1.800 Stehplätze Haupttribüne: ca. 3.300 Sitzplätze, davon 800 Business-Seats und 120 Logenplätze Waldemar-Klein-Tribüne: 8.400 Stehplätze In der knapp 10.000 Quadratmeter großen Haupttribüne sind alle Funktionseinheiten und die komplette Technik des Stadions untergebracht. Auch der Business- und Medienbereich, die zehn Logen sowie die Geschäftsstelle der Stadiongesellschaft und des OFC befinden sich im 1. und 2.Obergeschoss der Haupttribüne. Insgesamt gibt es elf gastronomische Einheiten. Die auf dem Dach integrierte Flutlichtanlage besteht aus 108 Flutlichtlampen. Der Neubau des Stadions war ein Herzenswunsch der Fans, deren Ideen beim Bau berücksichtigt wurden. So wurde eine Klinker-Fassade an der Außenseite der Haupttribüne umgesetzt und die Gegentribüne als reine Stehplatztribüne geplant. Die Nähe zum Spielfeld sorgt außerdem für eine ganz besondere Atmosphäre im Vier-Tribünen-Stadion. Viels vergleichbar mit RWE....