Rot-Weiss Essen: Verträge der sportlichen Führung verlängert, RWE-Erfolg vor der JHV |
---|
Jetzt werden alle wach, wenige Tage vor der Jahreshauptversammlung gibt es Statements und Vertragsverlängerungen ohne Ende.
Monatelanges schweigen, jetzt alles hopp-hopp, die Herren haben ausgeschlafen.
Schnell die Jahreshauptversammlung durchziehen und danach gehen die meisten Mitglieder zufrieden Heim und die Verantwortlichen können in den verdienten Winterschlaf.
Aufsichtsrat-Vorstand kennen sich und werden alle Versuche der Aufklärung im Keim ersticken.
Jeder lobt jeden für die Arbeit des Anderen, da schlag ich doch Friedensnobelpreise vor.
Die Herren lebten vom Geld des Sascha Peljhan, damit wurde der Erfolg erkauft.
Jetzt sonnen sich die Herrschaften im Erfolg des schon vergangenen Aufstiegs, wie lange noch?
Selbst Geldquellen aufgebracht haben die Experten nicht.
Vieles Blendwerk vor der Hauptversammlung und die Masse stimmt fröhlich ein, ist doch alles paletti.
Aber bitte nicht weinen vor den weiteren Abstieg des Vereins.
|
RWE-Wahlausschuss wird gewählt: Jetzt sprechen die Bewerber |
Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, den Vorstand zu beraten, insbesondere aber zu überwachen und zu kontrollieren.
Wie ist die erhöhte Schuldenbilanz zustande gekommen?
Warum gab es TUMULTE bei der Jahreshauptversammlung?
Bei der abgebrochenen Jahreshauptversammlung sollte kurz vorher noch schnell abgestimmt werden, seriös?
Die Unzufriedenheit von Hr. Helf gegenüber Hr. Uhlig war deutlich hör-und sichtbar.
Alles wurde hinterher beerdigt, der Abgang von den Herren Uhlig und Peljhan, die Aufklärungsarbeit von Hr. Schäfer und alles auf NEU gestellt.
Bei der nachträglichen weiteren Jahreshauptversammlung wurden Beruhigungspillen und Schlaftabletten verteilt,
ein Teil gab/gibt sich damit zufrieden.
Der andere Teil nicht und möchte antworten, was spricht dagegen?
Und hier sind immer noch einige der Ansicht alles ist perfekt abgelaufen, der Aufsichtsrat ist seiner Kontrollpflicht nachgekommen.
Wenn immer die gleichen Personen im Kontrollgremium sitzen, besteht die Gefahr von Seilschaften,
man kennt sich und eine Krähe hackt ........
Welcher Großsponsor möchte hier investieren, bei solchen Verhältnissen?
Da reicht es nur für kleine Fische.
|
Rot-Weiss Essen: "Amateure am Werk" - Aufsichtsrat vor JHV heftig unter Beschuss |
Es wollen sich neue Leute engagieren, wo ist das Problem?
Frage, soll alles so bleiben wie es ist?
Wenn man sich den Aufsichtsrat bei RWE anschaut, allein vom Alter der Herren, kann eine Blutauffrischung nicht schaden. 9 Männer keine Frau, größtenteils schon ewig bei RWE im Aufsichtsrat.
Da bleibt vieles unterm Tisch und die Folgen daraus sind dann später sichtbar, Beispiel der aktuelle Kader.
Es braucht auch mal andere Menschen mit neuen Vorschlägen usw., warum vorher alles schon verteufeln?
Ja mit Veränderungen hat das Vereinsmitglied, die Herren im Aufsichtsrat ihre Probleme, ein allseits bekanntes Problem, da war es doch bei "Mutti" schön.
Also alles so lassen, ist doch alles perfekt gelaufen, der Verein hat mal wieder seine Schuldenlast ausgereizt, vieles wurde stillschweigend so hingenommen, da stelle ich mir echte Aufklärungsarbeit anders vor.
Der Kader ist größtenteils mit Regio-Leih- und ablösefreie Spieler ergänzt worden, warum wohl?
Dann Äußerungen wie "Heimlichtuerei", da kann ich nur den Kopf schütteln.
Wer kennt den die Lebensläufe oder den beruflichen Werdegang der aktuellen Aufsichtsratmitglieder?
Da lehne ich mich mal ganz weit heraus und sage 9 von 10 der hier schreibenden User sicher nicht!
Unterirdisch was hier abläuft, keiner regt sich hier auf warum der Kader so kostengünstig aufgestellt wurde,
das wäre doch mal eine berechtigte Frage.
Zum Spiel heute, gewonnen ok, aber war es wirklick so gut?
Bitte weiter schlafen.....
|
Rot-Weiss Essen: Wahlen und Finanzen - so läuft die Mitgliederversammlung von RWE |
Oppa Tom: Ich werde nach bestem Wissen und Gewissen abstimmen, weil ich das Beste für unseren Verein möchte. Personen, die ich überhaupt nicht kenne, fällt es mir schwer, zu wählen. Mir fehlt dann schlicht und einfach eine Entscheidungsgrundlage.
Vielleicht stellen sich die "UNBEKANNTEN" Personen bei der Versammlung vor, wäre eine Möglichkeit.
Neue Gesichter bringen neuen Wind und spannend soll es ja auch werden/bleiben. Alles eingefahrene bei RWE wird gegebenenfalls durchgeschüttelt. Starre Hierarchien gehören aufgebrochen und die BESTEN sollen sich durchsetzen.
Der Verein ist schon viel zu lang im Tiefschlaf und aufgewacht wird immer wenn Geld fehlt oder die Schuldenlast sich dramatisch erhöht.
Aus deinen Beiträgen hier im Forum spricht für mich ein Daueroptimist :-)
Ich bin daggegen ein Realist und habe am Anfang der Saison den Kader-Staff-sportliche Leitung eher als mittelmäßig eingestuft, eine Langfristplanung der handelden Personen ist nicht sichtbar.
Die Aussage von Hr. Helf zu Anfang der Saison: Es steht für die Kaderplanung mehr Geld zur Verfügung, hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Soviel zum Kennen der Personen!
Glaube nicht alles was du denkst oder besser was du kennst.
Der Frust bei einigen kommt nach den ersten Enttäuschungen durch solche Aussagen zustande.
Konkurrenz belebt das Geschäft und jetzt mal den Wowereit: Und das ist auch gut so!
|
Rot-Weiss Essen: 100 Pflichtspiele als RWE-Trainer - das sagt Dabrowski zum Jubiläum |
Da werden noch locker weitere 100 Spiele dazu kommen.
Der Anspruch der Zuschauer an der Hafenstr. ist sehr niedrig geworden.
Die "Schuld" für den schlechten Kader wird Flüthmann und Steegmann zugeschrieben, dabei bist du bei der Kaderplanung voll involviert, wird gern ignoriert :-) wie geschrieben der Anspruch....
Auch die Leier alle haben Bock auf Fußball und die Fans sind der absolute Wahnsinn, so was kommt immer sehr gut an. Bist ein Menschen Menschenfänger.
Einige vergleichen dich mit Jürgen Röber usw., ja der Anspruch an der Hafenstr.......
Nur die Spielweise und der Tabellenplatz geben die Wahrheiten wieder.... aber auch da wird der schon was einfallen, denn du bist ein Menschenfänger und der Anspruch......naja..... es gibt schlimmeres :-)
|
Rot-Weiss Essen: Andreas Wiegel hat neuen Verein gefunden - "Ich kenne Andi seit der U15" |
Hallo Andi, wünsche alles GUTE, vielleicht sieht man sich im nächsten Jahr schon wieder an der Hafenstr..
Mit Lotte hast du einen guten Verein gefunden, freut mich für dich.
Du hast mit deiner Art die DNA von RWE verkörpert, alles geben, Gras fressen mit vollen Körpereinsatz,
solch einen Spieler haben wir nicht mehr im Kader.
Spieler die mal anecken sind nicht mehr gewünscht an der Hafenstr., nur noch Leisetreter.
Sieh nur den aktuellen Tabellenplatz, da hast du dich verbessert, auch wenn es zur Zeit eine Liga tiefer ist. Man trifft sich immer zweimal im Leben, mach es gut.
|
RWE-Talk: Anders als Mannheim und Osnabrück - RWE hat noch keine Trainerdiskussion |
Glaube nicht an eine Trainer Diskussion bei RWE.
Was man hier im Forum liest und im Stadion umhört sind die Zuschauer größtenteils zufrieden.
Die Hafenstr. ist leidensfähig, jeder kleine Erfolg oder jeder Mini-Fortschritt wird aufgesogen.
Die Aussagen vom Übungsleiter vor-nach den Spielen sind durchweg brauchbar für die Masse.
Das Mitleid für den Übungsleiter ist groß, muss man erst mal so hinkriegen.
Alles wird abgeladen auf Flüthmann und Steegmann, was für eine Pracht.
Nur mal zur Info, bei jeder Personalentscheidung wird der Trainer hinzugezogen, Doumbouya läßt grüßen.
Also bei Ab-und Zugängen ist der Trainer mit im Boot.
Für das viele Mitleid hier, wurde der Vertrag um 2 Jahre vorsorglich verlängert, gleicht eventuelles Schmerzensgeld aus.
1 Heimspiel 1:2 gegen Aachen 2.Heimspiel 0:0 gegen Bielefeld 3.Heimspiel 0:3 gegen Wehen Wiesbaden
alle Spiele grottenschlecht, aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
Die Mannschaft muss sich noch finden, viele Spieler wurden spät verpflichtet usw....usw...
Warum war dann der Eintritt nicht kostenfrei, alles muss sich doch erst mal finden.
Mit meiner Dauerkarte habe ich gedacht die Saison beginnt am 1.Spieltag!
So ein Niveau muss man sich verdienen, GLÜCKWUNSCH HERR DABROWSKI.
|
Rot-Weiss Essen: Dabrowski vor Ingolstadt – "...dann wird auch der Knoten platzen" |
Nach 5 Spieltagen weitere Durchhalteparolen, die Luft wird dünner und die Glaubwürdigkeit wird weiter leiden...
|
Ein weiterer Beweis für den Niedergang der Bundesrepublik Deutschland.
Nichts funktioniert, Kitas-Schulen-Infrastruktur-Wirtschaft-Sozialkassen und zu guter Letzt die Judikative.
Ein Staat der sich selbst zugrunde richtet und der deutsche Michel nimmt alles klaglos hin.
Wird bitter werden, nach dem Aufprall...
|
Rot-Weiss Essen: Vier neue Verletzte, RWE gehen die Spieler aus |
Bei der Verlängerung des Vertrags von Thomas Eisfeld, war die Verletzungsanfälligkeit RWE bekannt!
Letzte Saison 12 Spiele ausgefallen mit einem Syndesmosebandriss.
Beim Wechsel von Felix Götze, sagt die Statistik letzte Saison 7 Spiele Ausfall, Ergebnis 4 Spiele hat RWE verloren!
Bei den Arbeitern "Kampfschweinen" Berlinski und Wiegel wusste man was hier verloren geht und jetzt fehlt,
Dynamik-Kampf-Gras fressen usw., davon ist die Einschlaftruppe meilenweit entfernt.
Für Obuz konnte man nichts vergleichbares holen, damit war zurechen.
Wenn man junge Regiospieler verpflichtet, warum dann nicht Sascha Voelke mit knapp 22 Jahren, einsetzbar auf der kompletten linken Seite, behalten?
Bei Isi Young, waren sehr oft Abspielfehler und der Torabschluss nicht wirklich gut, aber die Laufbereitschaft, gerade auch nach hinten war immer da, wurde leider oft übersehen.
Jetzt hat man Stehgeiger, keiner möchte sich bewegen, der ballführende Spieler ist die ärmste ......
Und zu guter Letzt Kourouma, der Trainer hat es nicht geschafft den Spieler an die Liga heranzuführen.
Warum hat man sich vor Saisonbeginn dann nicht getrennt?
Vieles hat man liegen lassen und bei der Auswahl neuer Spieler entweder auf sehr junge, unerfahrene Regio-Spieler gesetzt oder erfahrene Spieler geholt, die bei anderen Vereinen Bankdrücker waren.
Was hat man sich davon erwartet? Eine zusammengewürfelte Mannschaft ohne Grasfresser, ohne Kompass, ohne einen Leader auf dem Platz, der andere mitzieht und pusht.
Da muss man auch mal die Qualifikation-Qualität der Verantwortlichen hinterfragen.
Sebstbewusstes, teilweise arrogantes Auftreten sollten sich nur Vollprofis erlauben....
|