de Vlugt Zuletzt aktiv: 8. Februar 2025 - 17:29 Mitglied seit: 12. Oktober 2019
  • 787 Likes
  • 3.191 Aktionspunkte
  • 414 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Wahlen und Finanzen - so läuft die Mitgliederversammlung von RWE
Oppa Tom: Ich werde nach bestem Wissen und Gewissen abstimmen, weil ich das Beste für unseren Verein möchte. Personen, die ich überhaupt nicht kenne, fällt es mir schwer, zu wählen. Mir fehlt dann schlicht und einfach eine Entscheidungsgrundlage. Vielleicht stellen sich die "UNBEKANNTEN" Personen bei der Versammlung vor, wäre eine Möglichkeit. Neue Gesichter bringen neuen Wind und spannend soll es ja auch werden/bleiben. Alles eingefahrene bei RWE wird gegebenenfalls durchgeschüttelt. Starre Hierarchien gehören aufgebrochen und die BESTEN sollen sich durchsetzen. Der Verein ist schon viel zu lang im Tiefschlaf und aufgewacht wird immer wenn Geld fehlt oder die Schuldenlast sich dramatisch erhöht. Aus deinen Beiträgen hier im Forum spricht für mich ein Daueroptimist :-) Ich bin daggegen ein Realist und habe am Anfang der Saison den Kader-Staff-sportliche Leitung eher als mittelmäßig eingestuft, eine Langfristplanung der handelden Personen ist nicht sichtbar. Die Aussage von Hr. Helf zu Anfang der Saison: Es steht für die Kaderplanung mehr Geld zur Verfügung, hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Soviel zum Kennen der Personen! Glaube nicht alles was du denkst oder besser was du kennst. Der Frust bei einigen kommt nach den ersten Enttäuschungen durch solche Aussagen zustande. Konkurrenz belebt das Geschäft und jetzt mal den Wowereit: Und das ist auch gut so!
Rot-Weiss Essen: 100 Pflichtspiele als RWE-Trainer - das sagt Dabrowski zum Jubiläum
Da werden noch locker weitere 100 Spiele dazu kommen. Der Anspruch der Zuschauer an der Hafenstr. ist sehr niedrig geworden. Die "Schuld" für den schlechten Kader wird Flüthmann und Steegmann zugeschrieben, dabei bist du bei der Kaderplanung voll involviert, wird gern ignoriert :-) wie geschrieben der Anspruch.... Auch die Leier alle haben Bock auf Fußball und die Fans sind der absolute Wahnsinn, so was kommt immer sehr gut an. Bist ein Menschen Menschenfänger. Einige vergleichen dich mit Jürgen Röber usw., ja der Anspruch an der Hafenstr....... Nur die Spielweise und der Tabellenplatz geben die Wahrheiten wieder.... aber auch da wird der schon was einfallen, denn du bist ein Menschenfänger und der Anspruch......naja..... es gibt schlimmeres :-)
Rot-Weiss Essen: Andreas Wiegel hat neuen Verein gefunden - "Ich kenne Andi seit der U15"
Hallo Andi, wünsche alles GUTE, vielleicht sieht man sich im nächsten Jahr schon wieder an der Hafenstr.. Mit Lotte hast du einen guten Verein gefunden, freut mich für dich. Du hast mit deiner Art die DNA von RWE verkörpert, alles geben, Gras fressen mit vollen Körpereinsatz, solch einen Spieler haben wir nicht mehr im Kader. Spieler die mal anecken sind nicht mehr gewünscht an der Hafenstr., nur noch Leisetreter. Sieh nur den aktuellen Tabellenplatz, da hast du dich verbessert, auch wenn es zur Zeit eine Liga tiefer ist. Man trifft sich immer zweimal im Leben, mach es gut.
RWE-Talk: Anders als Mannheim und Osnabrück - RWE hat noch keine Trainerdiskussion
Glaube nicht an eine Trainer Diskussion bei RWE. Was man hier im Forum liest und im Stadion umhört sind die Zuschauer größtenteils zufrieden. Die Hafenstr. ist leidensfähig, jeder kleine Erfolg oder jeder Mini-Fortschritt wird aufgesogen. Die Aussagen vom Übungsleiter vor-nach den Spielen sind durchweg brauchbar für die Masse. Das Mitleid für den Übungsleiter ist groß, muss man erst mal so hinkriegen. Alles wird abgeladen auf Flüthmann und Steegmann, was für eine Pracht. Nur mal zur Info, bei jeder Personalentscheidung wird der Trainer hinzugezogen, Doumbouya läßt grüßen. Also bei Ab-und Zugängen ist der Trainer mit im Boot. Für das viele Mitleid hier, wurde der Vertrag um 2 Jahre vorsorglich verlängert, gleicht eventuelles Schmerzensgeld aus. 1 Heimspiel 1:2 gegen Aachen 2.Heimspiel 0:0 gegen Bielefeld 3.Heimspiel 0:3 gegen Wehen Wiesbaden alle Spiele grottenschlecht, aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Die Mannschaft muss sich noch finden, viele Spieler wurden spät verpflichtet usw....usw... Warum war dann der Eintritt nicht kostenfrei, alles muss sich doch erst mal finden. Mit meiner Dauerkarte habe ich gedacht die Saison beginnt am 1.Spieltag! So ein Niveau muss man sich verdienen, GLÜCKWUNSCH HERR DABROWSKI.
Rot-Weiss Essen: Dabrowski vor Ingolstadt – "...dann wird auch der Knoten platzen"
Nach 5 Spieltagen weitere Durchhalteparolen, die Luft wird dünner und die Glaubwürdigkeit wird weiter leiden...
Ein weiterer Beweis für den Niedergang der Bundesrepublik Deutschland. Nichts funktioniert, Kitas-Schulen-Infrastruktur-Wirtschaft-Sozialkassen und zu guter Letzt die Judikative. Ein Staat der sich selbst zugrunde richtet und der deutsche Michel nimmt alles klaglos hin. Wird bitter werden, nach dem Aufprall...
Rot-Weiss Essen: Vier neue Verletzte, RWE gehen die Spieler aus
Bei der Verlängerung des Vertrags von Thomas Eisfeld, war die Verletzungsanfälligkeit RWE bekannt! Letzte Saison 12 Spiele ausgefallen mit einem Syndesmosebandriss. Beim Wechsel von Felix Götze, sagt die Statistik letzte Saison 7 Spiele Ausfall, Ergebnis 4 Spiele hat RWE verloren! Bei den Arbeitern "Kampfschweinen" Berlinski und Wiegel wusste man was hier verloren geht und jetzt fehlt, Dynamik-Kampf-Gras fressen usw., davon ist die Einschlaftruppe meilenweit entfernt. Für Obuz konnte man nichts vergleichbares holen, damit war zurechen. Wenn man junge Regiospieler verpflichtet, warum dann nicht Sascha Voelke mit knapp 22 Jahren, einsetzbar auf der kompletten linken Seite, behalten? Bei Isi Young, waren sehr oft Abspielfehler und der Torabschluss nicht wirklich gut, aber die Laufbereitschaft, gerade auch nach hinten war immer da, wurde leider oft übersehen. Jetzt hat man Stehgeiger, keiner möchte sich bewegen, der ballführende Spieler ist die ärmste ...... Und zu guter Letzt Kourouma, der Trainer hat es nicht geschafft den Spieler an die Liga heranzuführen. Warum hat man sich vor Saisonbeginn dann nicht getrennt? Vieles hat man liegen lassen und bei der Auswahl neuer Spieler entweder auf sehr junge, unerfahrene Regio-Spieler gesetzt oder erfahrene Spieler geholt, die bei anderen Vereinen Bankdrücker waren. Was hat man sich davon erwartet? Eine zusammengewürfelte Mannschaft ohne Grasfresser, ohne Kompass, ohne einen Leader auf dem Platz, der andere mitzieht und pusht. Da muss man auch mal die Qualifikation-Qualität der Verantwortlichen hinterfragen. Sebstbewusstes, teilweise arrogantes Auftreten sollten sich nur Vollprofis erlauben....
Rot-Weiss Essen: Seit über 300 Minuten ohne Torerfolg, auch die Defensive schwächelt
So spielt eine gut eingestellte Mannschaft, wichtig ist nicht der permanente Ballbesitz, sondern die Kontrolle auf dem Platz. Jeden Abspielfehler eiskalt ausnutzen und kräfteschonend zum Sieg kommen. Gute Analyse der Verantwortlichen vor dem Spiel beim SV Wehen. Die Fehler bei RWE in der laufenden Saison wurden erkannt und perfekt umgesetzt. Dazu benötigt man an den entscheidenden Stellen, routiniert-abgebrühte Spieler und die sind vorhanden. Glückwunsch an den SV Wehen. Zu RWE, die laufende Entwicklung ist nicht enttäuschend, sondern war erwartbar. Letzte Saison hat der Staff von der überragenden Qualität von einigen-wenigen Spielern gelebt: Götze-Obuz-Golz-Brumme und auch Müsel war bärenstark, dadurch war es für Hr. Dabrowski leichter zu glänzen und taktisch unterschiedliche Meinungen wurden durch die starke Performance unterm Tisch gekehrt. Der Erfolg hat viele Väter. Diese Saison kann man die Qualität vom Staff, der taktischen Vorgehensweise, der Mannschaftsaufstellung, die Entwicklung der heranführenden jungen Spieler im Augenschein nehmen. Jetzt wird sich zeigen ob der Trainer die Qualität hat um den Karren aus dem Dreck....... Geholt wurden teilweise junge talentierte Regiospieler, die benötigen Zeit und eine gute Führung-Ausbildung der Verantwortlichen. Denn die 3.Liga ist anders als Regio, sollte zum Beispiel bei Kaparos angekommen sein, spätestens seit gestern!! Doch dafür braucht es auch die nötige Einsicht der Spieler, ist die vorhanden? Dann hat man noch Qualität geholt, zumindest auf dem Zettel. Nur wurden durchgehend Spieler geholt die ohne jeden Widerstand der abgebenden Vereine, verpflichtet wurden. Hier konnte man schon nachdenklich werden. Christian Titz wird nicht ohne Anlass einen Spieler auf dem Abstellgleis gestellt haben! Dann wurden routinierte Abwehrspieler geholt die entweder vorher lang verletzt oder einfach zu langsam sind. Zu guter Letzt wurden auf der Reste-Rampe" aussortierte Spieler für den Sturm verpflicht, die bei den abgebenden Vereinen nur Bankdrücker waren. Die Schreib-Ausdruckweise wird einigen hier im Forum nicht gefallen, Fußball ist aber Leistungssport und kein Halma. Aus einem zusammengewürfelten Kader muss der hauptamtliche Trainer jetzt zeigen ob eine kontinuierliche Entwicklung möglich ist. Wird schwer werden, den Spieler die schon länger im Geschäft sind wird man nicht mehr schneller machen können. Es wird also auf Golz-Brumme und hoffentlich wieder Müsel der nicht wieder zuerkennen ist, die Hauptaufgabe zufallen. Wie schon so oft geschrieben, vielleicht hilft bis dahin "Gras fressen", 90 Minuten Dampf usw. die DNA von RWE. Nur habe ich bei den bisher gezeigten Leistungen meine Zweifel, eine träge Mannschaft hat sich bisher gezeigt, Power für 20-25 Minuten. Junge Spieler die eigentlich voll im Saft stehen sollten, können natürlich noch nicht überragend spielen, aber selbst im Laufbereich sind Defizite vorhanden, traurig so eine Einstellung für einen angehenden Profi. Zweifel kommen auch bei den nicht mehr benötigten Abgängen Wiegel-Berlinski-Isi-Voelke. Ein Grasfresser wie Berlinski der pusht wäre jetzt nicht schlecht, ein Wiegel der meistens souverän gespielt hat würde man sich im Abwehrverbund wünschen. Dann die fleissige Arbeitsbiene Isi, mit nicht immer gelungegen Abspielen und Torabschlüssen, aber ein hohes Laufpensum, auch im Spiel nach hinten. Bei Voelke hatte man keine Geduld und Einsatzzeiten waren Mangelware, Kourouma wird voraussichtlich ein ähnliches Schicksal erleiden. Selbst wenn die Not im Abwehrbereich größer wird und Kourouma durch gute Leistungen überzeugt, wird der Spieler ähnlich wie Voelke einen anderen Verein den Vorzug geben. Ankreiden muss man Hr. Dabrowsli, die noch nicht gefundene Lösung für eine kompakte Abwehr und ein guter Defensivverbund im Mittelfeld. Denn RWE verliert die Spiele durch leichtsinnige Abspielfehler (Kaparos ist hier erste Wahl) oder in der fehlenden Rückwärtsbewegung im Mittelfeld. Wie schon geschrieben benötigt man dafür durchgehend Spieler die 90 Minuten marschieren können und auch wollen. Auch in der Ausbildung junger Spieler und die Heranführung an die 3.Liga habe ich meine Zweifel am Trainer. Die letzten 2 Jahre war dort nichts sichtbar! So genug geschrieben, es bleibt dabei enttäuscht über die schlechten Spiele bin ich nicht, denn wer junge Regio-Spieler holt und erfahrene Spieler die ihren Zenit längst überschritten haben wird keine Bäume ausreissen. Ich hätte mir gewünscht, RWE wäre vor der Saison mit so einer ehrlichen Kommunikation an die Zuschauer gegangen, denn bei jeder Verpflichtung eines Spielers wurde von einer Verstärkung gesprochen. Wer schon länger dabei ist konnte vieles voraussehen, hatte hier im Forum durchs Fegefeuer zu gehen...
3. Liga: Eiskalt und abgebrüht - so präsentierte sich Stürmer Kaya bei Rot-Weiss Essen
So spielt eine gut eingestellte Mannschaft, wichtig ist nicht der permanente Ballbesitz, sondern die Kontrolle auf dem Platz. Jeden Abspielfehler eiskalt ausnutzen und kräfteschonend zum Sieg kommen. Gute Analyse der Verantwortlichen vor dem Spiel beim SV Wehen. Die Fehler bei RWE in der laufenden Saison wurden erkannt und perfekt umgesetzt. Dazu benötigt man an den entscheidenden Stellen, routiniert-abgebrühte Spieler und die sind vorhanden. Glückwunsch an den SV Wehen. Zu RWE, die laufende Entwicklung ist nicht enttäuschend, sondern war erwartbar. Letzte Saison hat der Staff von der überragenden Qualität von einigen-wenigen Spielern gelebt: Götze-Obuz-Golz-Brumme und auch Müsel war bärenstark, dadurch war es für Hr. Dabrowski leichter zu glänzen und taktisch unterschiedliche Meinungen wurden durch die starke Performance unterm Tisch gekehrt. Der Erfolg hat viele Väter. Diese Saison kann man die Qualität vom Staff, der taktischen Vorgehensweise, der Mannschaftsaufstellung, die Entwicklung der heranführenden jungen Spieler im Augenschein nehmen. Jetzt wird sich zeigen ob der Trainer die Qualität hat um den Karren aus dem Dreck....... Geholt wurden teilweise junge talentierte Regiospieler, die benötigen Zeit und eine gute Führung-Ausbildung der Verantwortlichen. Denn die 3.Liga ist anders als Regio, sollte zum Beispiel bei Kaparos angekommen sein, spätestens seit gestern!! Doch dafür braucht es auch die nötige Einsicht der Spieler, ist die vorhanden? Dann hat man noch Qualität geholt, zumindest auf dem Zettel. Nur wurden durchgehend Spieler geholt die ohne jeden Widerstand der abgebenden Vereine, verpflichtet wurden. Hier konnte man schon nachdenklich werden. Christian Titz wird nicht ohne Anlass einen Spieler auf dem Abstellgleis gestellt haben! Dann wurden routinierte Abwehrspieler geholt die entweder vorher lang verletzt oder einfach zu langsam sind. Zu guter Letzt wurden auf der Reste-Rampe" aussortierte Spieler für den Sturm verpflicht, die bei den abgebenden Vereinen nur Bankdrücker waren. Die Schreib-Ausdruckweise wird einigen hier im Forum nicht gefallen, Fußball ist aber Leistungssport und kein Halma. Aus einem zusammengewürfelten Kader muss der hauptamtliche Trainer jetzt zeigen ob eine kontinuierliche Entwicklung möglich ist. Wird schwer werden, den Spieler die schon länger im Geschäft sind wird man nicht mehr schneller machen können. Es wird also auf Golz-Brumme und hoffentlich wieder Müsel der nicht wieder zuerkennen ist, die Hauptaufgabe zufallen. Wie schon so oft geschrieben, vielleicht hilft bis dahin "Gras fressen", 90 Minuten Dampf usw. die DNA von RWE. Nur habe ich bei den bisher gezeigten Leistungen meine Zweifel, eine träge Mannschaft hat sich bisher gezeigt, Power für 20-25 Minuten. Junge Spieler die eigentlich voll im Saft stehen sollten, können natürlich noch nicht überragend spielen, aber selbst im Laufbereich sind Defizite vorhanden, traurig so eine Einstellung für einen angehenden Profi. Zweifel kommen auch bei den nicht mehr benötigten Abgängen Wiegel-Berlinski-Isi-Voelke. Ein Grasfresser wie Berlinski der pusht wäre jetzt nicht schlecht, ein Wiegel der meistens souverän gespielt hat würde man sich im Abwehrverbund wünschen. Dann die fleissige Arbeitsbiene Isi, mit nicht immer gelungegen Abspielen und Torabschlüssen, aber ein hohes Laufpensum, auch im Spiel nach hinten. Bei Voelke hatte man keine Geduld und Einsatzzeiten waren Mangelware, Kourouma wird voraussichtlich ein ähnliches Schicksal erleiden. Selbst wenn die Not im Abwehrbereich größer wird und Kourouma durch gute Leistungen überzeugt, wird der Spieler ähnlich wie Voelke einen anderen Verein den Vorzug geben. Ankreiden muss man Hr. Dabrowsli, die noch nicht gefundene Lösung für eine kompakte Abwehr und ein guter Defensivverbund im Mittelfeld. Denn RWE verliert die Spiele durch leichtsinnige Abspielfehler (Kaparos ist hier erste Wahl) oder in der fehlenden Rückwärtsbewegung im Mittelfeld. Wie schon geschrieben benötigt man dafür durchgehend Spieler die 90 Minuten marschieren können und auch wollen. Auch in der Ausbildung junger Spieler und die Heranführung an die 3.Liga habe ich meine Zweifel am Trainer. Die letzten 2 Jahre war dort nichts sichtbar! So genug geschrieben, es bleibt dabei enttäuscht über die schlechten Spiele bin ich nicht, denn wer junge Regio-Spieler holt und erfahrene Spieler die ihren Zenit längst überschritten haben wird keine Bäume ausreissen. Ich hätte mir gewünscht, RWE wäre vor der Saison mit so einer ehrlichen Kommunikation an die Zuschauer gegangen, denn bei jeder Verpflichtung eines Spielers wurde von einer Verstärkung gesprochen. Wer schon länger dabei ist konnte vieles voraussehen, hatte hier im Forum durchs Fegefeuer zu gehen...
Rot-Weiss Essen: Eisfeld hat "gezeigt, was er will", so ist der Stand bei Boyamba
Für den Übungsleiter..... Alles in der Welt, was man in den Schrank stellt und nicht benutzt, das verliert an seiner Anwendbarkeit und seiner Brauchbarkeit. (Otto Fürst von Bismarck)