RWE: Essen kassiert bittere Pleite und muss um den Klassenerhalt bangen |
---|
Was fällt einem jetzt noch ein? Darüber nachdenken, mit welcher Arroganz oder Inkompetenz im Winter nur ein Müsel verpflichtet wurde und wir das Gerede von der Polyvalenz zu ertragen hatten? Unser Stürmchen mit den beiden Totalausfällen außen? Oder warum auf einmal Harenbrock immer aufläuft? Oder ein Müsel kommt und dann bis zur 88. Minute das dilettieren vorne weitergeht. Und am Ende uns noch Verletzungspech den Rest gibt?
Wir leben nur noch, weil die Mannschaften oben im Finalkampf sind und keiner da oben am letzten Spieltag verlieren darf. Auch wenn Dresden morgen gewinnt, reichen 1 oder 2 Punkte Vorsprung nicht, wenn Saarbrücken morgen bzw. die anderen am nächsten Spieltag gewinnen.
Und Oldenburg / Halle zwei der Topteams auswärts bespielen müssen, die sich keine Niederlage leisten dürfen. Das könnte unser Glück sein, weil bei aller wirtschaftlichen Kompetenz immer noch keine Fußballkompetenz im Verein eingezogen ist. Weder im AR noch in der Vereinsführung. Und das bei allem Respekt für die sonst hervorragende Arbeit. Fanshop-Aufsteiger in Liga 2, aber sportlich wie unter Welling.
Ich hoffe, nein bin überzeugt davon, dass Dresden und Wehen uns retten werden, während wir es mit CD an der Linie am letzten Spieltag zu hause wohl wieder verkacken werden. Aber das wäre dann egal.
Mit Neidhart wären wir nicht aufgestiegen, mit CD werden wir mit viel Glück und Schützenhilfe in der Liga bleiben. Es sei denn, wir trennen uns jetzt von ihm und holen uns mit einem anderen Gesicht an der Linie die Punkte / den Punkt selber.
Und trennen uns dann von den Plechatys, Harenbrocks und Ennalis, die uns in der Liga drei nicht weiterbringen. Und selbst bei Young habe ich inzwischen Zweifel ob es für Liga Drei reicht. Bis auf 7 / 8 Spieler müssen wir uns komplett neu aufstellen.
Samstag Kerze im Dom anzünden, ein stilles Gebet und hoffen, dass die Mannschaft Samstag endlich mal keinen rein kriegt.
|
Halle - RWE: Es geht um viel, es wird richtig voll |
[quote=1907Opa]
Gehe da fast dacor, aber machen wir uns das mit dem Trainer-Staff nicht ein wenig zu einfach?
Oder sogar vielleicht auch mit dem Gesamtkonstukt der Mannschaft?......
Wir haben eigentlich ganz gute Spieler.
Dabro generell in die Verantwortung für die teils desolaten Auftritte in letzter Zeit zu ziehen, finde ich zu billig. Viele Faktoren haben da ihre Ursache.
[/quote]
Ich nehme CD in die Verantwortung, wen sonst, ohne aber die Umstände zu ignorieren. Eine einseitige, mono-kausale Schuldzuweisung, das wäre in der Tat zu einfach und nicht angemessen. Aber er ist der "Feldherr" an der Linie, der aus Elf Spielern eine siegereiche Mannschaft zu formen hat. Mittels richtiger Personalentscheidungen, der richtigen Einstellung und der richtigen Taktik. Das Kollektiv muss funktionieren und die Aufgabe einen Punkt zu holen ist nicht der Job, die CL zu gewinnen.
Hier sehe ich Defizite und am Ende die Gefahr, dass wir unser Saisonziel knapp aber um so trauriger verfehlen könnten. Und wenn Spieler ausfallen oder sich Veränderungen andeuten, dann muss er das kompensieren und aus dem was ist, das Beste machen. Ich bin immer frohen Mutes, dass wir das schaffen können, aber das setzt eben ein funktionierendes Kollektiv voraus.
Auch wenn es etwas martialisch klingt, denn doch mal ein Zitat von Sun Zi:
"Wenn du dich und den Feind kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten.
Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden.
Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen."
Hier könnte man noch den Satz hinzufügen, den er für völlig überflüssig halten würde, weil ihm das nie passiert wäre: "Wenn Du den Feind kennst aber nicht nicht Dich selber, wirst Du keine erfolgreiche Schlacht schlagen".
Ich bin zum Trainer völlig offen, aber ich erwarte als Fan und sehr langjähriges Vereinsmitglied nach den langen Jahren der sportlichen Dispora, dass er dieses Minimalziel endlich erreicht. Matchbälle hatte er genug. Und ja, er hat am Ende die Verantwortung.
Hoffen, wir, dass es gleich alles gut geht. Ich bin live dabei.
|
RWE: Stürmer mit Nasen- und Kahnbeinbruch - Sechs Ausfälle in Halle |
[quote=Axl76]
[quote=DerOekonom]
Ich denke, das wird Christoph Dabrowski wohl wissen.
[/quote]
Da genau habe ich meine Zweifel, wenn ich die letzten Spiele rekapituliere.
|
Halle - RWE: Es geht um viel, es wird richtig voll |
[quote=1907Opa]
Der Oekonom, was ist los mit Dir?
Dein zunehmender Pessimismus überrascht mich.
Wir waren in einer schlechten Verfassung, aber das München Spiel, erste HZ hat bei mir neue Hoffnung geweckt.
[/quote]
Ich bin nicht pessimistisch was die Mannschaft und deren Willen anbelangt. Da habe ich Vertrauen. Einsatz wie gegen Osnabrück oder in Teilen gegen 60 erwarte ich schon. Das sorgt mich nicht.
Aber ich fürchte die taktischen Schwächen des Trainerteams. 60 hatte Konterchancen für drei Spiele / Siege. 1 Punkt reicht. Aber wir werden sehen, was er der Mannschaft mit auf den Weg gibt und wie er aufstellt. Holt er den Punkt nicht, ein freundliches Adieu wäre angebracht. Dann geh' mit Gott, aber flott.
|
Halle - RWE: Es geht um viel, es wird richtig voll |
1 Punkt, CD wird wohl clever genug sein, dass wir uns den erarbeiten. Mit einer grandiosen kämpferischen Leistung und Nadelstichen nach vorne. Wie Oldenburg in Mannheim. Die MÜSSEN, wir KÖNNEN. Ich hoffe, CD hat das endlich auch begriffen und rennt nicht wieder in die Konter der Gegner. Dreierkette, Rother und Tarnat rein, Götze raus, wenn er nicht 107 % geben will. Eisfeld auf die 10 und vorne Engelmann und Young oder Ennali. Wobei Young der bessere Dribbler wäre. Die 0 muss stehen. Punkt.
Aber sehr wahrscheinlich laufen wir wieder in 10 Konter, weil wir uns hoch locken lassen und dann überlaufen werden mit den Reserveaußenverteidigern bzw. unseren mittelstarken Innenverteidigern. Bei unserer Fehlerquote vorn ist zu hohes Aufrücken / zu offenes Spiel immer ein Glücksspiel.
Wie so oft, wenn man mit spielen statt punkten will. Den Punkt hätten wir uns schon lange holen müssen. Darum, Trainerwechsel, von "Schönheit" auf Erfolg und Punkte. Lieber ein Sch.... Spiel und drei Punkte als "Power"fußball und 0 Punkte. Nichts ist besser, als nach dem Spiel auf den Sieg zu trinken.
Aber 1 Punkt wäre ja der finale Sieg. Und die Krönung der Saison. Ich hoffe, CD und sein Team versemmeln es nicht wieder.
|
RWE: Stürmer mit Nasen- und Kahnbeinbruch - Sechs Ausfälle in Halle |
Richtige Aufstellung, richtige Taktik, dann sollten wir auch mit den verbliebenen Spielern dort einen Punkt holen können. Und, man sage das endlich auch mal dem Trainer, der würde sicher reichen zum Ligaverbleib. 1 Punkt. Egal wie.
|
RWE: Tageskassen geöffnet - noch 400 Gäste-Tickets für HFC-Spiel erhältlich |
Wenn der Trainer nicht wieder personell so tolle Ideen hat und taktisch klug spielen lässt, sollte ein Punkt drein sein. Lässt er sich wieder auskontern, weil wir wie eine Mannschaft in der D-Jugend spielen, dann gibt das nichts und wir haben das Finale gegen die ungeliebten Verler, die uns sicher nichts schenken werden.
Für das Trainerteam die Reifeprüfung, unser Kader ist immer noch gut genug trotz der Verletzten. Er muss das nur mal endlich zu Kenntnis nehmen und sich in der Spielweise daran ausrichten, wer fehlt. Mit den Außenverteidigern Kefkir und Plechaty kann nicht so spielen wie mit Wiegel und Bastians. Und mit Götze / Eisfeld auf der Doppelsechs hat man zwar fußballerische Klasse, aber nicht die defensive Ordnung wie bei Rother / Tarnat.
Wir brauchen nur einen Punkt, wie schon in Meppen. Ich bin skeptisch, ob die das dieses Mal hinbekommen. Auf Dresden würde ich mich im letzten Spiel nicht verlassen. Wenn die dann schon durch sind, gewinnt Oldenburg da. Und wenn wir in Halle verlieren, werden die gegen Zwickau noch mal richtig Gas geben.
|
3. Liga: Ristic-Team im Final-Modus - bei Sieg gegen RWE zieht Halle an Essen vorbei |
[quote=Dong]
[i]Rauschenbach hat die ganze Zeit über öffentlich die Transferpolitik von Sportdirektor Ralf Minge stark kritisiert und ihm teilweise Versagen vorgeworfen. Dieser trat dann im Winter entrüstet von seinem Amt zurück. Und natürlich legen die Zahlen oben nahe, dass seine Transferpolitik insgesamt nicht ausreichend gewesen sein dürfte.
ABER: während hier größtenteils das Umfeld die Impulse für Unruhe gibt, kamen sie in Halle über sehr lange Zeit vom Präsidenten selber. Ich möchte daher nicht, dass RWE sich von diesem Club ein Scheibchen abschneidet, sondern den eingeschlagenen Weg (nach erfolgreichem Klassenerhalt) konsequent weiter verfolgt. Weil einen Präsidenten, der seinen eigenen Mitarbeiter öffentlich für seine Arbeit diffamiert, denn möchte ich hier nicht sehen. [/i]
[/quote]
So ganz schlüssig kommt mir, bei allem Respekt für Deine Analyse, diese nicht rüber. Du kritisierst den Präsidenten, dass er den Sportdirektor für seine Fehler kritisiert. Der tritt zurück und beklagst Dich dann darüber, dass der Präsident für Unruhe gesorgt hat und das eigentliche Problem ist. Ja was denn nun? Wenn der Sportdirektor Fehler macht und der Präsident das kritisiert, weil die Mannschaft nicht weiter kommt, dann macht er doch alles richtig. Und mit dem neuen Trainer haben die eine bemerkenswerte Aufholjagd gestartet, die sie am Samstag hoffentlich nicht fortsetzen. Und den hat ja auch einer verpflichtet. Der Präsident mag die Verpflichtungen genehmigen, aber zusammen stellen tun den Kader andere.
Darum hat man ja diese Arbeitsteilung. Die sportliche Verantwortlichen und die Gesamtverantwortlichen. Bei uns hat man übrigens den sportl. Leiter sogar frei gestellt, den Zeugwart auch. Und so recht weiß immer noch keiner, ob es jetzt sportliche und / oder andere Gründe hatte. Die Unruhe von außen kommt auch daher, dass eben keiner was sagt.
Ich schätze die Arbeit von MU sehr. Nur das in Halle jetzt als negatives Beispiel zu nehmen, was man vermeiden sollte, kommt mir nicht ganz schlüssig rüber. Ich hätte es in Essen begrüßt, wenn auch bei uns etwas passiert wäre. Nicht im Umfeld, sondern im Verein. Dann würden wir evtl. nicht da unten stehen, wo wir seit Wochen reingerutscht sind. Und jetzt noch aus der Liga fliegen können, wenn es ganz schlecht läuft.
|
RWE-Talk: Das große Trainer-Thema und die Frage - wird ein Ex-MSV-Stürmer der Engelmann-Nachfolger? |
[quote=Grote]
Was für ein Gequatsche, mit gähnend, ermüdenden Texten. Der Wortautomat aus Hessen und sein vermindertes Selbstwertgefühl.
Am Tresen, auf dem Sportplatz, im richtigen Leben, sagt man zu solchen Typen....
" Halt doch mal Deine Fresse "
[/quote]
Na Grote werden wir jetzt aggressiv, etwas prollig? Fällt die Maske des Biedermannes? Erstaunlich, wie Du und Deine anderen Egos sich ständig an Anton abarbeiten müssen. Tut das so weh Qualität zu lesen?
Tust hier auf RWE Fan und willst nur provozieren, Öl ins Feuer gießen und Unruhe stiften mit Deinen Buddies. Warum suchst Du Dir keine andere Betätigung und schreibst z.B. ab und zu an Dr. Sommer von der Bravo?
Du gehst mit echt mit Deinen Provokationen so was von auf den Sack und bist sicher einer derjenigen, die von nix eine Ahnung haben was im Verein vorgeht.
|
RWE-Talk: Das große Trainer-Thema und die Frage - wird ein Ex-MSV-Stürmer der Engelmann-Nachfolger? |
[quote=RWEinSdwestfale]
Ich bin begeistert, denn ich habe die Dissertationen der Herren Oekonom und Leopold gelesen. Also wenn ich berufen wäre, den Doktortitel hätten die Herren sicher, aber sowas von. Da aller guten Herren drei sind, hat mich dann noch die berufliche Vita von Oppa Tom überzeugt. Bitte seid mir nicht böse, aber in einem Fussballforum überwiegt eigentlich die einfache Sprache, denn die verstehen dann auch alle die, für die es nur um Fußball und RWE geht.
[/quote]
Alles klar, danke für das Feedback. Werde mir Mühe geben und mich bessern. Manchmal sind Themen etwas kompliziert und dann wird es auch sprachlich etwas schwerer. Keine böse Absicht. Wer mich am Sonntag fluchen gehört hat bei dem vierten Konter der Sechziger, konnte mich eher für einen alten Ruhrproll halten. Aber auf das Niveau von Schnalle und Nachfolgern gehe ich nicht runter.
|