Rot-Weiss Essen: RWE-Trainer will Herzenbruch einen "super Abschluss" ermöglichen |
---|
[quote=verleihnix]
Beim dem Geblöke was einige Krakeeler hier seit Wochen gegen Trainer, Spieler und Vereinsführung loslassen kann man nur vermuten, dass das Tretminen bzw. Fans anderer Vereine sind! Herzenbruch war immer 100% dabei keine Frage, aber wart ihr immer gerade aufm Pott wenn er sich mal wieder hat überlaufen lassen? Das beste an Kefkir sind seine Einwürfe. Unterm Strich lieferten die nun genannten Spieler nicht oder nicht konstant! Ich hoffe, dass man sich noch von 2-3 weiteren Spielern trennen wird bei denen zwischen Anspruch und Wirklichkeit eine zu große Lücke klafft. Dabrowski wird es am Ende wahrscheinlich dennoch schaffen mit diesem nicht breit genug aufgestellten Kader die Klasse zu halten und als Bonus on Top den NR Pokal zu holen. Wer bei so einer Bilanz den Kopf des Trainers fordert muss mit dem Klammerbeutel gepudert sein oder eben als Tretmine eines anderen Vereins hier rumtrollen und auf RWE Fan machen!
[/quote]
Wenn ich Dich richtig verstehe, sind alle die Fans, die etwas gegen den von Dir geschätzten Trainer sagen oder nicht mit ihm in die neue Saison gehen wollen mit dem Klammerbeutel gepudert oder Tretminen anderer Vereine? Solche Sätze beeindrucken in ihrer überzeugenden Schlichtheit. Das ist in der Form einfach nur billige Polemik. Es ist sicher richtig, wenn man einen fairen und respektvollen Umgang einfordert, aber davon bist Du genauso so weit entfernt wie die, die den Trainer beleidigen.
Und noch ein Wort zu Herzenbruch. Auch das "sich mal wieder hat überlaufen lassen?" ist Polemik gegen einen echten Rot-Weissen, der sich in jedem Spiel reingehauen hat. Wenn Du mal ein Spiel von Liverpool schaust, wird du feststellen, dass auch mal ein Van Dyck überlaufen wird oder andere Weltklasse Verteidiger. Was ist das für ein Argument. Er hat seine Stärken, die ein Verein wie RWE durchaus hätte behalten sollen und seine Grenzen. Die hatte ein Berti Vogts auch.
Ich bin nur neugierig, was das für neue Ideen sein sollen, bei denen man einen Herzenbruch nicht mehr gebrauchen kann.
|
Rot-Weiss Essen: RWE-Trainer will Herzenbruch einen "super Abschluss" ermöglichen |
"In der Kaderplanung und Analyse haben WIR andere, neue Ideen"........."In der Gesamtkonstellation haben wir uns entschieden, dass wir neue Ideen verfolgen.".
Das hört sich so an, dass der Verein mit CD weiter machen wird. Man kann über den Trainer unterschiedlicher Meinung sein, aber wenn er etwas nicht gut hin bekommen hat, dann waren es seine Einschätzungen bezüglich des einen oder anderen Spielers und wo ein Spieler seine beste Position hat.
Die bisherigen Ideen waren oft nicht überzeugend, warum sollen die anderen, neuen jetzt besser sein? Aber evtl. entwickeln unsere sportlich Verantwortlichen jetzt endlich das Spielsystem des nächsten Jahrhunderts und wir sehen bald Guardiola und Klopp bei einem Praktikum an der Hafenstrasse.
Man hat mitunter den Eindruck, dass er u.a. noch lernen muss, das Wunsch (was sollte der Spieler jetzt können) und Realität (was kann der Spieler auf der Position wirklich) zwei verschiedene Dinge sind. Polyvalenz ist grundsätzlich etwas Gutes, aber dann muss man auch einen realistischen Blick haben und die Grenzen kennen.
Lassen wir uns überraschen, ich hätte Herze den Vertrag verlängert, einen Fighter wie ihn braucht man immer. Da gäbe es für mich andere Spieler, die noch Vertrag haben (werden), für die ich in Liga 3 mit den Ambitionen vom RWE keinen Platz sehe. Oder die man besser gar nicht geholt hätte.
Und wenn man Herze wegschickt, muss man ehrlicherweise auch über Alonso reden. Er mag technisch mehr drauf haben, aber überzeugt nicht in der Kopfballabwehr und bei der Schnelligkeit ist er auch nicht die beste Lösung. Heber und Bastians waren die Einzigen, die innen wirklich überzeugen konnten. Den einen hat man verkauft, der andere ersetzt einen Dauerverletzten auf der linken Abwehrseite, auch weil der zusätzliche Leihspieler mit Vertrag für Liga 1 es nicht wirklich für Liga drei drauf hatte.
Mich stimmt das alles nicht positiv für die neue Saison. Aber lassen wir uns überraschen. Ich hoffe nur, dass wir nicht noch den totalen Flopp erleben, nach dem man wichtigen Spielern in dieser Saisonphase die Tür vor der Nase zugeschlagen hat.
|
RWE: Sechs Ausfälle in Meppen - Bastians erleidet Rückschlag |
Grote
Nicht jeder kann wie du für den deutschen Comedypreis nominiert werden. Da trete ich gerne hinter dich zurück. Du bist unschlagbar, auf deinem Niveau ein echter Chrack.
|
RWE: Sechs Ausfälle in Meppen - Bastians erleidet Rückschlag |
Zum Glück ist das nur die Reviersport Aufstellung. Mich haben weder Plechaty noch Harenbrok überzeugt, aber die bleiben ja, weil Vertrag bzw. Option. Da war Fussballsachverstand am Werk.
Eisfeld gehört auf die 10, Tarnat auf die 6 mit Götze (als der offensivere Part). Und Young, Engelmann und Ennali nach vorne. Und Kouruma muss endlich aussen seine Chance bekommen. In vieler Hinsicht besser als Plechaty, körperlich, im Kopfball und Schnelligkeit.
Bin mal gespannt, wie die Leistung der Spieler ist, die jetzt wissen, dass sie gehen müssen. Hoffentlich haben sich unsere neuen Cracks am Ende nicht verzockt mit ihrer Personalpolitik.
Man kann über alle Spieler reden, aber so massive Enttäuschungen sind nicht leistungsfördernd. Noch sind wir nicht safe.
|
RWE: Stürmer-Kandidat beendet seine Karriere - mit nur 27 Jahren |
Wenn man böse wäre, was wir nicht sind, dann könnte einer sagen, bevor der zu CD nach Essen geht hört er lieber auf. Aber das war ja nicht der Grund. Zumal ja noch nicht klar ist, wer denn die Mannschaft kommende Saison trainiert. Zumindest nicht für mich. Wobei es etwas irritiert, dass er den Master macht und dann der Titel der Bachelor Arbeit genannt wird. Ist schon ein Unterschied im Abschluss.
Die Daten wirken jetzt was die Torbeteiligungen anbelangt so beeindruckend nicht. Wir brauchen Spieler, die schon weiter sind, aber hungrig und mit denen wir kontinuierlich eine Mannschaft aufbauen können, die in 2 oder 3 Jahren aufsteigen kann.
Einen Mittelstürmer, wie ihn Elversberg von Bremen ausgeliehen hat. Und dazu so richtig abgezockte Stürmer, die sich durchsetzen können. Typ Rother / Wiegel, nur nicht mit so vielen Karten. Und auch in der Abwehr einen Turm, der uns auch in der Luft besser macht. Viele Baustellen, hoffentlich haben alle Beteiligten ein besseres Händchen als letzte Saison.
Es gibt aus meiner Sicht richtig was zu tun. Da unten will ich RWE nicht mehr sehen.
|
Urteil da: RWE erhält die drei Punkte aus dem Zwickau-Spiel |
Entschieden ist bei der aktuellen Form / den Ausfällen leider noch nichts. Aber wenn die anderen Vereine "normal" so weiterspielen wie die letzten Wochen werden die uns nicht mehr einholen.
In Meppen mit einer soliden Dreierkette mit Kouruma, Alonso und Herze. Kefkir / Sponsel auf den Halbpositionen, da beide ganz gut im Spiel nach vorne sind. Und mit Götze / Eisfeld das Mittelfeld und Young, Engelmann und Ennali vorne rein.
Meppen MUSS kommen, wir haben keinen Druck. Das wird Räume geben, die wir nutzen können. Nur nicht wieder den wilden Max machen und sich auskontern lassen. Mit Young und Ennali ist Geschwindigkeit vorne und irgendwann müssen die ja auch mal treffen. Und mit Götze / Eisfeld haben wir auch Spielqualität im Aufbau. Nichts gegen Harenbrok, ein Zuckerpass auf Ennali, aber ein Eisfeld hat eine andere Präsenz und auch ein besseres Defensivverhalten. Und ein gesunder Götze ist immer ein Gewinn für das Team.
Aber ich befürchte, der Trainer wird wird irgendeine "geniale Idee" aus dem Hut zaubern, die uns am Ende in Probleme bringt. Wir können in Meppen für Ruhe sorgen, ich hoffe wir spielen effektiv genug.
|
RWE: 0:0 gegen Oldenburg – Dabrowski erklärt, warum er so spät wechselte |
Frustabbau ohne Stauder dauert. Letztes Jahr dieser Nervenstress bis zum letzten Spieltag, dieses Jahr unnötige Restunsicherheit und etwas Nervosität über die "Wundertüte" RWE. Letztes Jahr war die Entlassung von Neidhart der Dosenöffner, sowas braucht es nicht noch einmal.
Dass es eine schwierige Saison werden würde, was allen klar, aber dass wir noch so (fast hilflose) Auftritte sehen müssen, die nur gekrönt werden durch das Auslassen bester Chancen bzw. eine vorübergehende Schnappatmung nach den fetten Chancen der Oldenburger braucht keiner mehr.
Der Trainer erklärt, warum er so spät wechselt. Das ist positiv, denn nur wenn man sein Gegenüber und seine Gedanken versteht, kann man zu einer sinnvollen Kommunikation kommen. Das bedeutet ja nicht, dass man das auch genau so sieht oder die Gedanken für richtig hält.
CD sagt: "Nach hinten raus war der eine oder andere Spieler muskulär angeschlagen. Deswegen mussten wir einen Dreifachwechsel vollziehen, um die nötige Frische ins Spiel reinzubringen."
Was sagt mir das? Nun er war wohl insgesamt mit der Elf auf dem Platz zufrieden und wer das erste Laufduell von Berlinski gegen den Oldenburger Verteidiger gesehen hat, ahnt nicht nur was Ennali und Berlinski als Außenstürmer unterscheidet. Und zu Müsel als Stürmer, der kurz vor Schluss eine riesige Rettungstat vollbracht hat, gab es hier genug Kommentare.
Was mich irritiert ist der erste Teil mit "muskulär angeschlagen". Vollprofis, die fast eine Saison im Futter und Training stehen? Das Spiel war intensiv, laufstark, aber eine Drittligamannschaft mit Vollprofis sollte schon 93 Minuten marschieren können. Hören wir im Pokal dann nach 90 Minuten auf wenn es Verlängerung gibt?
Ich hoffe, dass uns nicht gegen Ende das Saison, wo sich Gegner durchaus fußballerisch weiter entwickelt haben, die Luft aus geht. Das Hinspiel in Oldenburg haben wir am Ende dominiert, Sonntag waren wir davon weit entfernt. Ich hatte erwartet, dass ein Team in der Saison durch Wettkampf und Training zusammen wächst und sich steigert. War das naiv?
Der eine Punkt war das Minimalziel, den haben wir. Die Aufstellung mit Young, Ennali und Engelmann ein Lichtblick. Chancen waren endlich wieder da. Eisfeld auf die 10 statt Harenbrock. Sein Pass auf Ennali war echte Klasse, zeigt sein Potential. Aber insgesamt ist Eisfeld da der Bessere. Götze rein von Beginn an und daneben Tarnat oder Fandrich, da Rother mal wieder gesperrt ist. Zehnte Gelbe, eine Rote. Bringt uns das als Mannschaft weiter?
Meppen muss ebenso kommen wie Oldenburg oder Zwickau. Da könnte eine Dreierkette mit Kouruma, Alonso und Herze auch eine Option sein, wenn vorne viel Speed lauert und wir auf den Halbpositionen auch Qualität nach vorne bringen. Da wäre sogar Sponsel eine Option und Kefkir sicher auch. Aber so Aussetzer hinten wie gegen Oldenburg kannst du dir nicht zweimal erlauben. Andere Mannschaften machen da den Sack zu.
|
3. Liga: Zwei Mal Alu-Pech - RWE torlos im Kellerduell gegen den VfB Oldenburg |
Das Spiel war ernüchternd. Mal wieder. Ich fand auch, dass Oldenburg besser Fußball gespielt hat als wir. Da lief der Ball, gute Aufteilung, kompaktes verteidigen. Dazu einige hochkarätige Torchancen, die muss man erst mal nicht reinmachen.
Und bei uns die bekannte Abschlussschwäche. Wobei wir zugute halten müssen, dass mit Kefkir / Plechaty Vertreter der Außenverteidiger auf dem Patz hatten, was bisher so noch nie da war. Ohne Wiegel / Bastians / Niemeyer fehlt nach vorne zudem viel Wucht, die die Bank nicht ersetzen kann.
Ein Spiel, von dem ich nicht weiß, wie ich das einordnen soll. Bei uns läuft wenig zusammen. Ein Eisfeld gehört auf die 10, ein Götze auf die Doppelsechs / Acht. War nicht. Die Stürmer waren bemüht bis recht gut, aber nur bis zum versemmelten Abschluss. Da hat CD wenigstens etwas versucht. Aber spielerisch ist da wenig vom RWE zu sehen. selbst gegen einen Gegner von "da unten". War schon in Zwickau schwach, heute "Not gegen Elend". Verdient hatte keiner die drei Punkte.
Es ist ernüchternd wie schlecht wir uns zum Ende einer Saison präsentieren. So viele Spieltage, so ein spielerisch schwacher Auftritt. Was hat sich bei dem Team über die Saison eigentlich verbessert? Teils immer noch oder wieder Regionalliga Niveau.
Hoffen wir auf die drei Punkte von Zwickau und dass wir irgendwie die restlichen Spiele mit ein paar Punkten überstehen. Dann könnte man sagen, Projekt Klassenerhalt / Mission erfüllt Trainer und nun starten wir ein neues Projekt in einer anderen personellen Konstellation. Mir fehlt aktuell der Glaube, dass wir mit dem Trainerteam höhere Ziele erreichen können. Nicht nach dem, was wir in den letzten Spielen gezeigt haben.
|
RWE: Ein fitter Niemeyer hat den Trainer "immer total überzeugt" |
Warten wir mal die nächsten Spiele ab wie er sich hinten links präsentiert. Vor allem auch defensiv. Das ist nicht jetzt zu entscheiden. Weder Herze noch Römling sind als Linksverteidiger wirklich eine stabile Option. Und Bastians würde wohl innen noch mehr zum Erfolg beitragen als da außen. Mit Voelke hätten wir zudem einen Perspektivspieler mit super Speed.
Ich bin gespannt auf den neuen Kader. Der Trainer der nächsten Saison muss den von Beginn an mitgestalten, damit er den passenden Kader hat. Auch hier muss also eine zügige Entscheidung her.
|
Bochum - BVB: Heftige Schiri-Kritik von Sandro Wagner - "Von oben herab und mit schlechter Leistung" |
Wollen wir alle für den BVB hoffen, dass Söder am Ende nicht recht hat. Haller hätte zudem schon viel früher raus gemusst und wer so viele Chancen nicht nutzt, wir am Ende auch nicht Meister. Erst dieser unglaubliche Flopp in Stuttgart, jetzt das in Bochum. Wenn es Sahne regnet hält man den Löffel raus und spannt keinen Schirm auf. Die Bayern werden solche Vorlagen nicht dauerhaft geben.
|