DerOekonom Zuletzt aktiv: 31. Januar 2025 - 10:35 Mitglied seit: 29. Juli 2018 Wohnort: 45131 Essen
  • 1.594 Likes
  • 5.368 Aktionspunkte
  • 613 Foren-Beiträge

RWE: Marcus Uhlig über Kaderplanung, Lizenz-Lücke, Etat und Ziele 2023/2024
"In den vergangenen drei Wochen konnten wir auf Basis eines sehr konstruktiven Dialoges mit dem DFB verschiedene Maßnahmen umsetzen und diesen Lückenschluss erfolgreich bewirken. Sämtliche Unterlagen dazu werden gerade formalisiert und in der kommenden Woche durch uns eingereicht, anschließend werden wir die Lizenz dann offiziell erhalten." Ich weiß jetzt nicht was einige hier für ein Problem haben. Das komplexe Verfahren ist positiv abgeschlossen, "Gleichzeitig arbeiten wir hinter den Kulissen fieberhaft an einer maßvollen Budgeterhöhung.". Also ist doch alles gut. Durch die Verabschiedung diverser Spieler werden bei gleichem Budget entsprechende Kaderplätze frei, die es nun gilt mit ähnlichem Budget besser zu besetzen. Dafür haben wir im sportlichen Bereich neue Leute verpflichtet, die Nowak ersetzen und hoffentlich vergessen machen. Ein paar Spieler werden wir noch mit schleppen. Die gilt es wenigstens zu verbessern, damit sie auch effektiver werden. Der bei den Fans umstrittene Trainer wird möglicherweise auch deshalb bleiben, weil das Geld für ihn UND einen neuen Trainer aktuell fehlt. Die negative Fraktion kann ja durch eine große Spendengala das nötige Geld auftreiben. Dann werden wir sehen was passiert. Eine Variante des ökonomischen Prinzips lautet, mit den gegebenen Mitteln das größt- oder bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Da sind wir bei. Seriös und nachhaltig, wie es sich für einen Verein, der auch in 10 Jahren noch dabei sein will, gehört. Und wenn es RWE noch hinbekommt, dass diese(r) komplexbeladene Viva Colonia endlich mal die sinnentleerte und bescheuerte Fußnote streicht, dann macht das Lesen hier im Forum doppelt Spaß. Wie kann man so einen Minderwertigkeitskomplex haben, dass man so einen Mist dauerhaft schreibt. Besser kann man sich nicht blamieren oder als komplett durch outen. Ein echtes Armutszeugnis für den Verfasser.
RWE – Verl: Zehn Abgänge werden verabschiedet – keine Einsatzgarantie von Dabrowski
Das letzte Spiel wäre eigentlich am 03.06.2023, da geht es auch noch um was. Gegen Verl ist das eine nette Veranstaltung zum Freunde treffen und die Saison verabschieden. Eigentlich nur ein Happening mit Eintritt und Gastmannschaft. Dennoch. Wenn ich dann lese: "Danach ist nicht meine Planung ausgerichtet – irgendwelche Blumen zu verteilen mit Einsätzen. Darauf nehme ich keine Rücksicht. Das ergibt sich dann aus der Aufstellung oder dem Spielverlauf. Ich hoffe nur, dass wir den Jungs mit einem guten Ergebnis nach dem Spiel einen gebührenden Abschied geben, den sie verdienen. Ich würde mir wünschen, dass wir dann auch eine gute Stimmung und Atmosphäre im Stadion haben.", frage ich mich, was aus unserem RWE geworden ist. Wer fit ist und gehen muss wie Herze, Tarnat, Kefkir oder Engel sollte auch ein letztes Mal Liga Drei spielen dürfen. Das verlangt schon der Respekt vor den Spielern, die sich trotz negativer Perspektive voll rein gehängt haben. Was glaubt der Mann ist im Stadion für eine Stimmung wenn Engelmann, Herzenbruch u.a. auf der Bank sitzen? Dann male ich noch ein Plakat oder stricke schnell einen Schal. Respekt ist keine Einbahnstraße. Zumal wir am 03.06.2023 noch im Pokal ran müssen. Und was glauben die, was das mit einem Spieler macht, der sich noch mal reingehängt hat und dann so abrasiert wird? Auch die Verabschiedung hat vor dem Spiel zu erfolgen, damit die Spieler auch noch die ganze Begeisterung der Hafenstrasse erleben und genießen können. Nach dem Spiel sollte man gerne nochmal direkt in die Kurve gehen und sich noch einmal feiern lassen. Von den Fans, für den Spieler. Das ist was für die "Ewigkeit". Wer kommt auf solche Ideen, das hinterher zu machen? Man kann auch noch die letzte Motivation und Bindung zerstören und RWO den Pokal auch direkt nach Oberhausen schicken. Allein sowas zu schreiben ist schon unglaublich. Wollen wir hoffen, dass der Heilige Geist schon Samstag früh über das Stadion weht und den Samen der Erkenntnis breit verstreut. Nötig scheint es.
RWE: Fünf Ausfälle gegen den SC Verl, zwei Wackelkandidaten
Mich interessiert eher was im Pokal los sein wird. Wie sieht es da aus? Gegen Verl geht es um die goldene Ananas. Also alles schonen, was dann am 03.06.2023 gebraucht wird. Ein schönes Sommerspiel, einfach nur die Stimmung genießen und sich rechtzeitig zum Bierausschank vor der Tränke versammeln.
RWE: Bochum-, Berlin- und Köln-Leihgaben gehen - Was wird aus Ennali?
[quote=Anton Leopold] DerOekonom Bei Harenbrock sehe ich das etwas anders. Hätte er als 10er Stürmer vor und neben sich, die ein besseres Spielverständnis als Ennali, Young und Berlinski haben, dann würde er sich mit etwas mehr Muskelaufbau durchsetzen. [/quote] Ich bin da nicht überzeugt. Er hat seine Fehlerquote verringert und ja, ihm fehlen sicher andere Mitspieler. Aber ab und an ein guter Pass oder mal ein Tor ist einfach zu wenig. Wenn ich die Dynamik von Eisfeld sehe oder die Power von Götze, wenn er fit ist. Das ist eine andere Ebene. Davon brauchen wir mehr. Oder so einen richtig wuseligen, abgezockten Zehner, mit Übersicht und technischer Brillanz. Typ Götze, Mario. Er hat ja noch ein Jahr Vertrag, wäre ihm zu gönnen, wenn Du das am Ende richtig einschätzt. Ich glaube es nicht. Er wird sich nicht durchsetzen und je ambitionierter wir werden, desto weniger bringt er uns auf der Schlüsselposition 10 weiter. Schon heute, wenn alle fit sind, hat er nur auf den Bank einen Platz. Spielt er wie gegen Halle, werden wir vorne nicht besser. Aber es würde mich freuen, wenn mich die Saison eines bessern belehrt. Freue mich immer, wenn ich mich bei einem Spieler irre und der startet dann super durch. Da korrigiere ich mich sehr gerne. Umgekehrt mag ich weniger.
RWE: Bochum-, Berlin- und Köln-Leihgaben gehen - Was wird aus Ennali?
Mal ganz offen heraus. Ich weiß nicht welche Ziele RWE für die kommende Saison ausgeben wird. Aber wenn es ambitioniert sein soll mit Zug nach oben unter die ersten 6, kann man weder Ennali, noch Berlinski, noch Plechaty noch Harenbrock im Kader behalten. Da hilft dann auch kein Fandrich weiter. Und Golz muss endlich Abschläge können, wenn er ein wirklich Guter werden will. Wer einen Herzenbruch aussortiert darf auch viele andere nicht im Kader halten. Das war die Messlatte. Auf seiner Position war ein Herzenbruch z.B. einem Plechaty eine Liga voraus. Wenn man einen Platz um 11 - 13 anstrebt, kommen wir damit sicher weiter. Da könnte neben dem Trainer auch ein Herzenbruch oder Kefkir bleiben. Keiner der Spieler oben konnte mich wirklich überzeugen. Ich bin nun kein Maßstab, bin ja nur ein Tribünengast noch dazu Brillenträger. Und habe nicht den Fußballsachverstand unserer zuständigen Mitarbeiter. Aber durch die Nichtverpflichtung von Stürmern im Winter haben die mich auch nicht überzeugen können. Wir sind am Ende dem Abstieg von der Schüppe gehopst, weil andere noch mehr Probleme hatten, nicht weil wir in den letzten Wochen so top aufgetreten sind. Wenn es um den Kader und die Stärken einzelner Spieler geht habe ich nur sehr wenig Vertrauen in die Kompetenz einzelner Verantwortlicher. Ich bin gespannt was kommt. Nur wenn die neuen, guten Spieler ausfallen, kommen wieder Plechaty, Harenbrock oder Fandrich etc. in das Team. Und bei allem Respekt, ich sehe da keine große Reife für Liga drei. Vor allem wenn man mal die Spieler beobachtet, die bei anderen guten Vereinen diese Positionen bekleiden. Will man die schlagen bzw. da nachhaltig mitspielen, braucht man Spieler die deren Niveau haben. Wenn einen Schnitt, dann richtig. Diese Saison war am Ende glücklich erfolgreich, aber dennoch muss man die ganz schnell vergessen, wenn man den Spaß am RWE nicht verlieren will. Wie gesagt, eine Frage des eigenen Anspruchs.
RWE: Kein Einsatz gegen Verl – so lautet die Diagnose bei Ríos Alonso
Auch von hier gute Besserung. Evtl. schafft er ja das Finale als Saisonabschluss. Hatte viele gute Szenen, aber auch gegen Ende etliche Fehler im Spiel. Ein Spieler, der in Topform in den Kader passt. Auch weil er technisch beschlagen ist. Bin da aber insgesamt 50:50 was die kommende Saison anbelangt. Ähnlich wie Harenbrock. Der sich schon verbessert hat, aber auch da fehlt noch einiges, um in Liga Drei eine echte Verstärkung zu sein. Wo ich keine Perspektive sehe, ist bei Plechaty. Trotz Vertrag. Allerdings könnten wir mit Völcke und Kouruma zwei sehr junge Spieler haben, die uns noch viel Freude machen dürften. Bin gespannt auf die ersten Meldungen zum Kader für die neue Saison. Wer Montag Meppen gesehen hat, macht noch einmal drei Kreuze, dass alles safe ist. Wenn die in Osnabrück gewonnen hätten wäre das ein extrem ungemütlicher letzter Spieltag geworden. Denn Freibung ist raus und die wären so heiß gewesen. Aber ist ja zum Glück vorbei.
RWE: Uhlig dankt dem FSV Zwickau - "Charakter gezeigt"
Ist doch jetzt erstmal alles Schei---egal. Wir haben es geschafft, die 6 Punkte vor Oldenburg haben wir nicht auf der Kirmes gewonnen, sondern uns erarbeitet und ohne die hätte uns auch Zwickau nicht helfen können. Was die für uns dennoch getan haben nach dem Verlust der Punkte am grünen Tisch gegen uns können wir nicht hoch genug loben, ja fast preisen. Jede Diskussion über Trainer, Sportdirektoren oder was auch immer ist für mich heute sowas von egal. Wir bleiben drin, wir haben das erste schwere Jahr geschafft. Nun geht es bei 0000 weiter, wir werden mit Spannung auf das Finale warten. Karte ist gekauft, war schei... teuer, aber jetzt ist ein Tag der Freude. Hosianna und Halleluja.
3. Liga: Der VfB Oldenburg patzt - RWE ist gerettet
Halleluja, Halleluja , Halleluja ein Bierwagen nach Zwickau. Was für ein Charakter der Zwickauer Mannschaft, sich noch einmal so rein zu hängen. Jetzt noch den Pokal und viele gute Nachrichten. Ich hab's gehofft, der Fußballgott ist Essener.
RWE: Felix Herzenbruch ratlos - "Was willst du da machen?"
Ich sehe das, was die Leistung anbelangt, ähnlich positiv wie einige Vorschreiber. Auch die Einstellung war okay, vor allem bei denen, denen schon die Papiere angekündigt wurden. Vorbildlich im Einsatz Herzenbruch. Bei Engelmann war ich über die schwache Vorstellung etwas überrascht. "Ansonsten könnte es am 38. Spieltag zu einer echten Nervenschlacht im Fernduell mit Oldenburg - der VfB ist dann in Dresden zu Gast, Essen empfängt Verl - kommen." Schreibt unser Wozi. Und was ist mit Halle? Wenn Dresden in Meppen gewinnt, haben die 2 Punkte vor Wehen und das bessere Torverhältnis, wenn ich das richtig hoch rechne. Sollte Dresden Federn lassen, wird es noch spannender. Und das was Halle gestern spielerisch angeboten hat, reicht gegen RWE, das sich noch beide Tore selbst einschenkt. Aber war insgesamt Mau. Warum soll Wehen da nicht 5:0 oder 6:0 gegen gewinnen? Evtl. deren letzte Chance auf Platz 2 oder die Relegation? Dann wäre selbst bei einer knappen Niederlage von uns auch Halle dabei. Unsere Chancen stehen durch die schweren Auswärtsspiele der Mitkonkurrenten so schlecht nicht. Evtl. kommt ja auch der eine oder andere zurück. Vor allem bei den Außenverteidigern. Wenn wir wie in Halle das Spiel machen und das gar nicht schlecht scheitern wir wie die ganze Saison an unseren ineffektiven Stürmern. Die Einwechselung von Müsel und dessen Versagen vor dem völlig offenen Tor war sinnbildlich für die Fehlentscheidung im Winter, uns im Sturm nicht zu verstärken. Fehleinschätzung des Kaders? Arroganz? Hybris? Inkompetenz? Von allem etwas? Oder einfach keine Kohle? Wer weiß das schon. Aber es fällt uns jetzt auf die Füße. Mit dem Ausfall von Bastians und Wiegel ist eine starke Dynamik nach vorne verloren gegangen. Die Ersatzleute, soweit nicht auch verletzt sind nicht effektiv. Da tritt dann die ganze Dürftigkeit unseres Sturms zutage. Und warum er Harenbrock als den neuen Schlüsselspieler auf der 10 sieht und dafür Rother raus nimmt und Eisfeld dahin stellt, wird sich mit nie erschließen. Harenbrock ist für Liga 4 zu gut, für Liga 3 noch ineffektiv. Auch wenn er mal ein Tor schießt, aber dort hat Eisfeld die bessere Performance. Durch die Endspielkonstellation in Dresden und Wiesbaden leben wir noch und können auf den Ligaverbleib hoffen. Selbst wenn wir auch gegen Verl knapp verlieren sollten. Der Fußballgott gibt uns noch eine Chance. Ob wir das mit CD auf der Bank tun sollten? Ich bin da nicht festen Glaubens. Evtl. würde ein Wechsel vor den beiden letzten Spielen was bringen? Problem dürfte aber auch sein, dass eine Entlassung viel Geld kosten dürfte. Und so locker, wie manchmal getan wird, werden wir es doch nicht sitzen haben. MU wird diese Woche eine schwere Woche haben. Wenn man uns manchmal als des "Bayern der Regionalliga" bezeichnet hat, ist das hoffentlich kein schlechtes Omen. Die verspielen gerade die Saison.
Nach 0:2-Pleite: RWE-Trainer - "Wir bekommen da so ein Eier-Tor, das ist ärgerlich"
Was wollen wir der Mannschaft vorwerfen? Hinten mit Kefkir, einen Außenstürmer, mit Plechaty einem Spieler der Vierten Liga. Kouruma hat das wirklich gut gemacht, trotz fehlender Spielpraxis. Echtes Talent. Unser Problem liegt vorne. Das haben wir im Winter diskutiert und heute bekommen wir die Quittung für die Arroganz oder Inkompetenz der Verantwortlichen. Mit einem Müsel, der aus 7 Metern noch an einem LKW vorbei schießen würde (TOP Zugang). Außenstürmern, die nix auf die Kette bekommen. Fehlpässe, fehlende Übersicht und Cleverness. Dazu ein verschenkter Rother, der Eisfeld hinten ersetzen könnte, damit der auf der 10 mehr bewegen kann als ein bemühter Harenbrock, von dem viel zu wenig kommt. Man konnte heute mal wieder sehen, wie schlecht wir im Spiel nach vorn inzwischen sind, auch weil die Gegner uns kennen und gelesen haben. Das Eiertor ist doch nicht das Problem, sondern unsere völlig Harmlosigkeit im Angriff. Und dann nutzt er nicht einmal die wenigen Möglichkeiten und lässt die "Stürmer" weiter rum dilettieren. Halle hatte Druck, mehr als wir. Und wir spielen denen wie in Meppen in die Karten. Jetzt gegen Verl, denen es sicher wie immer Spaß machen wird, gegen uns zu gewinnen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen