Holthausen Zuletzt aktiv: 2. Februar 2025 - 18:21 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 141 Likes
  • 5.201 Aktionspunkte
  • 1.566 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=bela] [quote=Von der Ort] [b]Sollte sich herausstellen, dass das Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich verunreinigt war und Cebio die Wahrheit gesagt hat[/b] appelliere ich an die Verantwortlichen: Lasst Cebio nicht fallen,zeigt dass wir doch noch der etwas andere Verein sind,in dem auch noch andere Werte,wie Menschlichkeit und soziale Verantwortung zählen! Cebio ist in meinen Augen bisher ein absolut untadeliger Sportsmann mit einem außergewöhnlichen sportlichen Talent. An ihm werden wir noch viel Freude haben. [/quote] ...[u]muss[/u] der Anbieter dieses "Mittelchens" in Regress genommen werden! Ebenso[u]muss[/u] dann auch das Strafmaß entsprechen gering ausfallen ! [/quote] Sollte das Mittel verunreinigt sein muss das Urteil nur Freispruch heissen und der Hersteller muss auf die Anklagebank. Da es nach Methylhexanamin-Einnahme zu Todesfällen gekommen ist,[4] wurde dieses Mittel auf dem europäischen Markt verboten. In den USA war es bis Anfang 2013 als Nahrungsergänzungsmittel in vielen Produkten frei zu erwerben, etwa als Zutat in sogenannten „Pre-Workout Drinks“. Im April 2013 wies die FDA die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln darauf hin, dass eine Verwendung von Methylhexanamin illegal sei. [/quote] Dass kannst du locker vergessen. Wenn das Zeug verboten ist und trotzdem verkauft wird, kannst du dir ungefähr ausmalen, aus welchen Regionen das kommt. Da gibt es keinen Regress, keine Strafmilderung, weil man ja auf dem grauen oder schwarzen Markt gekauft hat. Da hat sich Cebio dann einfach in die falschen Hände gegeben. Wie hier schon x-mal gesagt wurde. Das ist extrem dumm. Verhälst du dich ordentlich (Vereinsarzt ansprechen, das richtige NEM aussuchen) passiert dir nichts. Jetzt hat er den Salat. Allerdings hat in wohl kein dazu gezwungen, so vorzugehen. Aber natürlich müsste die Strafe trotzdem danach ausgerichtet werden, dass man es nicht mit Vorsatz gemacht hat. Äußerst übel wird die Sache, wenn die überreichte Probe des NEM keine Verunreinigung aufweist oder gar eine Konzentration des verbotenen Mittels aufweißt, die sich nicht mit der Blutkonzentration deckt. Dann hat Cebio ein echtes Problem. Hoffen wir das Beste, aber ich bin da nicht sehr optimistisch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] [quote=Schreck vom Nie] [quote=fussballnurmi12] [quote=sozi] [quote=RWEFAN] [quote=fussballnurmi12] [/quote] [url=http://www.nada.de/de/medizin/nahrungsergaenzungsmittel/][b]HIER[/b][/url] [/quote] [/quote] [/quote] Wenn ich den Link "HIER" öffne und dann auch lese, komme ich nicht drumherum, die Einnahme von NEM ohne Rückversicherung, egal bei wem, nicht nur als fahrlässig oder naiv zu bezeichnen. [b]Das war saudoof! Ich unterstelle keinen Vorsatz, bin auch dafür Cebio nicht fallen zu lassen wie ne heiße Kartoffel.[/b] Nur frage ich mich was Cebio trotz aller Hinweise die er seit seinerJugendzeit erhalten haben wird, bei der Einnahme eines nicht zugelassenen NEM denkt. Sorry da fällt mir nur eine Möglichkeit ein: NICHTS Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 10.01.2015 - 09:59:07 [/quote] Nachdem, was wir bis jetzt wissen, sehe ich das genauso. Trotzdem muß ein junger Mensch Fehler machen dürfen. Für diesen Fehler wird er bestraft werden, was völlig richtig ist. Leider ist bei einem Profisportler eine Strafe gleichzeitig ein temporäres Berufsverbot. Für einen noch zu bestimmenden Zeitraum wird quasi die komplette Lebensgrundlage entzogen. Deshalb ist Augemaß gefragt, und Verein und Verband sind aufgefordert mit einer gewissen Sensibilität vorzugehen. Wir sprechen hier nicht über einen Multimillionär wie z.B. Reuss, der die Geldstrafe von 500K Euro locker wegdrückt. Diesen finanziellen Schaden kann er innerhalb von drei Monaten ausgleichen, in dem er unmittelbar weiter Fußball spielt. (Ich persönlich finde die Strafe nicht angemessen, aber das gehört nicht hier hin). Selbst wenn Reuss lebenslang gesperrt worden wäre, würde er nicht ins soziale Elend verfallen. Im Falle Cebio sprechen wir über einen jungen Fußballer, der von seinem Gehalt leben kann ohne die ganz großen Rücklagen für die Zukunft tätigen zu können. Bricht sein Gehalt bei RWE über einen längeren Zeitraum weg, ist es ein sehr kurzer Weg in den sozialen Abgrund. Er kann es einfach nicht kompensieren, weil sowohl Rücklagen fehlen, als auch die Möglichkeit woanders Geld zu verdienen. Dieses sollte bei der Bemessung des Strafmaßes berücksichtigt werden. Strafe muß sein. Aber mit Augenmaß und sozialer Verantwortung ausgesprochen. Entsprechend der Stellungnahme des Vereins gehe ich davon aus, daß man sich dieser Verantwortung bewußt ist und seinen Teil dazu beiträgt, einem jungen Spieler beizustehen. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 10.01.2015 - 10:39:57 [/quote] Natürlich kann ein junger Mensch sicher Fehler machen (ein alter übrigens auch noch; auch diese sollten verzeichlich sein;)), aber Doping im Sport ist halt eine Sache, die nicht unbedingt der geeignete Platz, um die Toleranz der Gesellschaft auszuloten. Gibt halt Bereiche, die sind hochsensibel. Da spielt die Öffentlichkeit eine entscheinde Rolle. Ein Verein wird es sich kaum leisten können, zu fürsorglich zu sein, da er damit seine Glaubwürdigkeit im Kampf gegen Doping verliert. Dies kann man auch in der Stellungnahme des Vereins erkennen. Dort wird sensibel reagiert, aber auch Grenzen aufgezeigt. Mehr ist nicht drin. Hier hat Cebio einen Ritt auf der Rasierklinge gewagt und sich geschnitten. Er wusste, was er tut. Diesen Fehler wird er in erster Linie selbst ausbaden müssen, auch wenn einem das menschlich leid tut.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=RWEFAN] [quote=fussballnurmi12] Natürlich. Aber wir sind nicht Profisportler, die sich qua Arbeitsavertrag zu einer besonderen Vorsicht im Blick auf eingenommene Substanzen verpflichtet haben! [/quote] Das glaube ich auch. Sebio hat zumindest grob fahrlässig gehandelt. Wenn er den Mannschaftsarzt informiert bzw. gefragt ob er sein NEM nehmen könnte, hätte dieser ihm sicherlich dazu abgeraten. Und gerade im Bezug auf NEM nimmt die NADA genau Stellung und die Gefahr dieser Mittel, auch wenn nicht alles auf den Beipackzetteln steht. Der einnehmende Sportler bleibt immer verantwortlich. [url=http://www.nada.de/de/medizin/nahrungsergaenzungsmittel/][b]HIER[/b][/url] [/quote] Gehen wir doch mal davon aus, Cebio hätte den Arzt informiert. Glaubt hier irgend jemand, dass dieser direkt eine Analyse veranlasst hätte weil der dem Beipackinfos nicht glaubt!? Klar hätte dann der Arzt den schwarzen Peter und Cebio wäre fein raus. [/quote] Hätte Cebio den Arzt informiert und diesem sein NEM gezeigt, hätte der Sportarzt und dopingsensibilisierte Arzt locker gesagt: Lass die Finger von dem Mist, nimm das Zeug, was ich hier habe. Wenn der Arzt das nicht so gemacht hätte, hätten wir jetzt einen Vereinsdopingskandal, mit Vereinsdoping und die Saison wäre vorbei.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] Im Gegensatz zum Schwimmen, Radfahren oder Marathon, bringt Doping im Fussball überhaupt nichts, wenn dann eh nur marginal im Ausdauerbereich. Das weiss jeder Fussballer, von daher ist wohl kaum von einer wissentlichen oder gar vorsätzliche Einnahme auszugehen. Sollte die B-Probe ebenfalls positiv sein, wird sich Soukou ggü. dem Verein und Verband erklären müssen. Sollte sich dabei herausstellen, das die verbotene Substanz auf der Verpackung des NEM nicht aufgeführt ist, kann man Soukou m.E. nichts vorwerfen. Ich will hier Doping überhaupt nicht kleinreden, aber wenn Fussballer erst eine Analyse von Müsliriegeln durchführen lassen müssen um diese zu essen und um Doping auszuschliessen, dann geht das an der grundsätzlichen Problematik "Doping", deren Wirkweise in den verschiedenen Sportarten und deren Verhinderung , meilenweit vorbei. [/quote] Diese Einstellung wird der Sache so richtig gerecht. Der arme Cebio hat aber auch Pech gehabt, der hat nur einen etwas vermurksten Müsliriegel gegessen. Derartige Verharmlosungen machen es natürlich nicht besser in der Außendarstellung. Müsliriegel sind Süßigkeiten, keine Nahrungsergänzungsmittel. Und der gute Schwimmer hat ja durchaus Reklame gemacht, um sein eigenes Produkt zu vermarketn, was allerdings nichts daran ändert, dass er in Sache Recht hat, wenn er die Rahmenbedingungen für Nahrungsergänzungsmittel und den Umgang mit diesen Mitteln darstellt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Nate] [quote=hansi1] [quote=RWE-Nate] Im Gegensatz zu einigen hier, die Cebio, auch wenn er eine verbotene Substanz im Körper hatte, die nicht auf der Inhaltsliste des Nahrungsergänzungsmittels stand, anscheinend trotzdem verurteilen und verbannen wollen, hoffe ich, dass sollte sich das so bestätigen, der Verein u n d auch die Fans hinter Cebio stehen. Aber manche sind wohl wirklich päpstlicher als der Papst. Nein, ich möchte Doping nicht verharmlosen. Ich glaube allerdings in der Tat daran, dass du unbewusst und komplett unwissend gedopt sein kannst. Hierin mache ich jedenfalls Unterschiede. Selbst bei "normalen" Lebensmitteln weiß man doch heute kaum noch, was eigentlich drin ist. Ich als Vegi schau da sicher mal genauer auf die Packung und kann sagen, einfacher wird`s nicht :( Das Dank dem Internet schnell vorverurteilt wird, am besten gleich noch Selbstjustiz eingeführt wird und so mancher primitive und asoziale Äußerungen von sich gibt und scheinbar Dinge auslebt, die ihm sein sonst so mickriges und armseliges Dasein anscheinend aufhübschen, ist leider eine traurige Begleiterscheinung eines eigentlich sehr nützlichen Mediums. P.S. Was mich wirklich mal interessiert, warum war Tante Lotte so genau im Thema? Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 28.12.2014 - 14:20:23 [/quote] [b]Lotto wahr wohl deshalb beim Thema weil die mit betroffen sind,oder willst du denen was unterstellen?[/b][i][/i] Und ganz ehrlich gesagt,was hast du von Cebio anders erwartet als zu sagen das das zeug nicht auf seiner Verpackung stand und er unwissentlich doping genommen hat. Sollte er das ganze ohne wissen des Vereins genommen haben gehoert er entlassen,so einfach ist das. [/quote] Genau das meine ich. Was für unterschwellige Gedanken interpretierst Du mir denn da bitte in mein Posting rein? Ich will Lotte gar nichts unterstellen. Ich habe mich ehrlich darüber gewundert, dass sie anscheinend so früh wußten, was da wohl genommen wurde. Oder was hegst [i]Du[/i] da für komische Gedanken ?? Und so einfach ist das also weiterhin mit dem verurteilen ? Warum glaubst Du eigentlich das schlechteste über Cebio ? Was, wenn es wirklich so ist, wie derzeit behauptet wurde ? Manche hier sind wirklich sehr selbstgerecht... [/quote] So ganz verstehe ich dich in dieser FRage nicht. Absolut sicher ist doch wohl, dass Cebio im allerbesten Fall und bei allem guten Willen [b]absolut dämlich[/b] war. Verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel im Profisportbereich ist mit absolut dämlich allerdings absolut großzügig umschrieben. Ich bin hier nicht für eine jetzt schon beschlossene fristlose Kündigung, noch bin ich überhaupt jetzt schon sicher,ob diese nötig ist. Allerdings ist die Sache schon bedenklich. Das verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel ist doch ein absolut alter Hut. Wer sich dabei - im guten Glauben- "Schweinezeug" andrehen lässt, riskiert seine Laufbahn, den Erfolg des Vereins und insgesamt natürlich gewaltigen Ärger. Und sowas kann ich nicht so richtig verstehen. Wieso macht man als Profi sowas??? Wieso holt man sowas nicht aus absolut sicheren Quellen, wenn man denn meint, dass man sowas braucht. Aus sicheren Quellen habe ich dann auch sicher einen Schuldigen, wenn etwas schief läuft. Sich sowas ohne Vereinsarzt zu beschaffen ist extrem. (Hoffentlich sagt jetzt keiner, dass die Annahme, dass es ohne Vereinsarzt geschehen sei, reine Spekulation sei. Aber mit Vereinsarzt sollte das Zeug ja sauber sein, oder aus sicher zurückverfolgbaren Quellen stammen, die einen Beweis der Unschuld ermöglichen sollten.)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Red-Lumpi] [quote=Holthausen] [quote=sozi] [quote=RWE-Tom] [quote=sozi] Dumm gelaufen, wenn die Substanz nicht auf der Packung aufgelistet war! :O http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/verbotene-substanz-bei-soukou-wohl-nicht-gelistet-id10178902.html [/quote] Dumm gelaufen schon, aber für die Urteilsfindung hoffentlich besser als systematisches, leistungsfördendes Doping. Hoffentlich entscheidet der Verband schnell! [/quote] Wenn sich dies bestätigt sollte man es bei der Urteilsfindung berücksichtigen! [/quote] Dass dies berücksichtigt würde, ost ja wohl ne absolute Selbstverständlichkeit. Es sollte sich ja um ein objektives Verfahren handeln, was zur Urteilsfindung führt. Mir kommt bloß immer etwas komisch vor, dass man so schnell weiss, was der Auslöser für unbewusstestes Doping war. Wie kann man sowas denn schnell erklären, wenn die Substanz eben nicht auf dem Beipackzettel steht. Wann wurde denn über Weihnachten das Nahrungsergänzungsmittel untersucht? Hoffentlich hat Cebio noch die angebrochene Packung mit dem verunreinigten Nahrungsergänzungsmittel, dann sollte es - wenn es sich um ein legales und anerkanntes Nahrungsergänzungsmittel handelt- kein Problem sein, mit einer milden Strafe davon zu kommen, denn dann ist man Opfer und kann sogar Schadenersatz vom Produzenten verlangen (dann müssten ja auch andere Päckchen in der Muckibude verunreinigt sein). Wenn man die angebrochene Tüte nicht mehr hat und andere Tüten auch nicht verunreinigt sind, wird es bei einem solchen Vortrag ganz eng mit einer milden Strafe, da ihm dann eine solche Darstellung als Uneinsichtigkeit und fehlende Mitarbeit bei der Aufklärung ausgelegt werden kann. [/quote] Selbst wenn er die angebrochene Packung nicht mehr hat, wo ist das Problem sich eine neue zu kaufen, und sie so aussehen zu lassen als wäre sie benutzt worden? So wird es das Sportgericht wahrscheinlich auch sehen. So oder so, ist das eine ganz beschixxene Situation! Hoffen wir auf einen relativ guten Ausgang. [/quote] Sag ich doch. Aber das entscheidende Problem wird sein, dass man einige von den verunreinigten Packungen vorlegen kann. Wenn man das nicht kann, ist das nur ne hilflose Schutzbehauptung, die man aus der Presse schon x-mal gehört hat. Interessiert dann keinen und wirkt eher strafverschärfend.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=RWE-Tom] [quote=sozi] Dumm gelaufen, wenn die Substanz nicht auf der Packung aufgelistet war! :O http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/verbotene-substanz-bei-soukou-wohl-nicht-gelistet-id10178902.html [/quote] Dumm gelaufen schon, aber für die Urteilsfindung hoffentlich besser als systematisches, leistungsfördendes Doping. Hoffentlich entscheidet der Verband schnell! [/quote] Wenn sich dies bestätigt sollte man es bei der Urteilsfindung berücksichtigen! [/quote] Dass dies berücksichtigt würde, ost ja wohl ne absolute Selbstverständlichkeit. Es sollte sich ja um ein objektives Verfahren handeln, was zur Urteilsfindung führt. Mir kommt bloß immer etwas komisch vor, dass man so schnell weiss, was der Auslöser für unbewusstestes Doping war. Wie kann man sowas denn schnell erklären, wenn die Substanz eben nicht auf dem Beipackzettel steht. Wann wurde denn über Weihnachten das Nahrungsergänzungsmittel untersucht? Hoffentlich hat Cebio noch die angebrochene Packung mit dem verunreinigten Nahrungsergänzungsmittel, dann sollte es - wenn es sich um ein legales und anerkanntes Nahrungsergänzungsmittel handelt- kein Problem sein, mit einer milden Strafe davon zu kommen, denn dann ist man Opfer und kann sogar Schadenersatz vom Produzenten verlangen (dann müssten ja auch andere Päckchen in der Muckibude verunreinigt sein). Wenn man die angebrochene Tüte nicht mehr hat und andere Tüten auch nicht verunreinigt sind, wird es bei einem solchen Vortrag ganz eng mit einer milden Strafe, da ihm dann eine solche Darstellung als Uneinsichtigkeit und fehlende Mitarbeit bei der Aufklärung ausgelegt werden kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=memax] [u][b]Also wenn mir eins mal richtig auf den Sack geht, dann sind es hier die Vorverurteilungen.[/b][/u] Der Junge ist positiv getestet, die B - Probe wird das gleiche liefern, ja. [u][b]Keiner von uns weiß, was passiert ist.[/b] [/u]Krankheit, zum Arzt gegangen, Medikament verschrieben, da gibt es momentan zu viele Möglichkeiten. Nahrungsergänzungsmittel z. B. Ehrlich gesagt kann ich es mir kaum vorstellen, dass in dieser unterklassigen Liga jemand [u]im Bewusstsein, dass Kontrollen erfolgen[/u], dopt. Professionelles Doping ist "normal", immer mit Unterstützung der Ärzte und immer darauf ausgerichtet, mit aktuellen Analyseverfahren nicht nachgewiesen werden zu können. [/quote] Vollkommen richtig! [/quote] Na ja, ich finde hier eigentlich keine Vorverurteilungen, sondern eigentlich die Feststellungen, dass einer unserer Kicker positiv auf Dopingmittel getestet wurde. Und zwar mit der A-Probe. Ist das jetzt gar nicht so gewesen? Sind das Spekulationen??? Man, da hat aber der Pressewald ganz schön spekuliert. Natürlich ist es möglich, dass die B-Probe anders ausfällt. Ist ja auch möglich, dass die Blauen Meister werden. Spekulation ist, wenn hier einige schreiben, dass sei Hustensaft gewesen. Fakt ist, dass Soukou Leistungssport betreibt und sicher den Wunsch hat Profi in einer höheren Liga zu werden. Wenn man jetzt mit den Nahrungsergänzungsmitteln und dem Hustensaft kommt, oder von der schweren Verletzung redet, sucht man nach Verharmlosungen oder Erklärungen, wo es eigentlich nur 2 gibt (Lotte und Tee ist ja wohl Blödsinn). Entweder Dummheit, dass es weh tut oder die grundfalsche Einstellung. Wer heute noch Hustensaft oder solche Nahrungsergänzungsmittel einschmeißt, nimmt das Doping in Kauf. Und das war es eigentlich. Jeder weiss da, was er tut. Ich nehme ein Asthma-Mittel, da steht sogar in der Gebrauchsanleitung, dass es auf der Dopingliste steht. Ich habe also genau auf dem Schirm, was ich mache. Und ich finde den Kampf gegen Doping auch richtig. Schöne Weihnachten allen Rot-Weissen. Zuletzt modifiziert von Holthausen am 24.12.2014 - 10:34:01
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ob der Punkt weg ist, bleibt abzuwarten. Aber für Soukou ist die Saison vorbei. Einen Dopingfall gab es in dieser Saison in der Regio Bayern. Mensah von Schweinfurt 05 wurde beim Spiel am 12.09.2014 positiv getestet. Die A-Probe wurde am 2ß.10 geprüft und das Ergebnis am 21.10. bekannt gegeben. Am 24.10 lag das Ergebnis der B-Probe vor. Beide Proben bestätigten die Einnahme einer äußerst geringen Menge Amphetamin (Er hatte 200 Nanogramm im Blut. Die Leistungssteigerung soll aber erst bei der 1000-fachen Menge eintreten.) Eine endgültige Entscheidung über die Konsequenzen dieses Falles ist durch die Spruchkammer noch nicht getroffen. Allerdings hat der Spieler natürlich kein weiteres Spiel mehr gemacht. Alleine die rechtliche Aufarbeitung unseres Falles wird wohl so lange dauern, dass wir ständig in der Schwebe hängen. Soukou wird sicher solange nicht eingesetzt werden können. Die Konsequenzen können bei einem erheblichen Verstoß sicher nur fristlose Kündigung sein. Ein Fall wie in Schweinfurt ist sicher eine Grauzone. Mal abwarten, was der Junge sich gegönnt hat. Hoffentlich nur ein Paar Kekse vom Flemming. Dann könnte man es als "Dummerjungenstreich" erklären. Nahrungsergänzung ist eine alte "Erklärung", der ich nicht viel positives abgewinnen kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=verleihnix] [quote=flemming lund] [quote=verleihnix] [quote=bela] [quote=verleihnix] [b]Grund hätte[/b], bisherige Einsatzzeiten hin oder her, [b]gegen diese Truppe mehr zeigen müssen um sich für die 1. Elf aufzudrängen[/b]. [/quote] Wenn Du danach gehst, hat sich bei diesem Spiel niemand für die erste Mannschaft aufgedrängt, von der Abwehr ganz zu schweigen. :O @SvN: Du hast Recht, es muss Sek. heißen ;) [/quote] Da hast Du Recht! Aber als vermeintlicher Stammspieler kannst du sorgenfreier aufspielen als jemand der endlich mal von Beginn an die Möglichkeit bekommt dem Trainer zu zeigen welche Perle er da auf der Bank sitzen hat... Und die Chance hat er mM nach nicht genutzt.. [/quote] Vielleicht eine kleine Info: Kevin hat gegen Baumberg nicht von Anfang an gespielt, sondern wurde zur Halbzeit für den bis dahin schwachen und dann verletzten Steffen eingewechselt. War dann an zwei Toren beteiligt. [/quote] Du hast natürlich Recht... ändert nichts an meiner Meinung, dass er sich in dem Spiel nicht weiter aufgedrängt hat. [/quote] Aber ganz besonders aufdrängen muss man sich vielleicht auch gar nicht, um Einsatzzeiten zu bekommen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass wir am Samstag in Lotte mit 4 Feldspielern und einem Torwart antreten. Oder haben sich ansonsten alle Spieler - außer Kevin - besonders aufgedrängt?? Das Spiel gegen Baumbach war doch wohl eher mäßig, oder? Und wenn Steffen und Soukou eher schlecht waren, kann man durchaus über Wechsel nachdenken. Und darüber hinaus scheint unser Trainer - auch wenn man natürlich nicht zwingend seine Meinung teilen [b]muss[/b] - durchaus die Ansicht zu haben, dass Kevin Ordentliches abgeliefert hat.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen