Holthausen Zuletzt aktiv: 2. Februar 2025 - 18:21 Mitglied seit: 12. Mai 2006 Wohnort: Mülheim
  • 141 Likes
  • 5.201 Aktionspunkte
  • 1.566 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=RWEFAN] [quote=verleihnix] Es gab zum jetzigen Zeitpunkt keine Veranlassung für eine Vertragsverlängerung... diese Meinung des AR umd von MW teile ich uneingeschränkt! UH hat mit seinem Handeln ne Menge unnötiges Porzellan zerschlagen! Eine solche Entscheidung setzt man nicht an allen Gremien vorbei in einer Nacht und Nebelaktion alleine durch... [/quote] Dreist vorallem, den AR in Kenntnis zu setzen, [b]das er vor hat[/b] den Vertrag mit Fascher zu verlängern, obwohl dies schon längst geschehen ist. Dumm nur das der AR, das zum jetzigen Zeitpunkt abgelehnt hat. [/quote] Warum dumm? Denn lt. Fachanwalt war keine Zustimmung erfolderlich! [i]Da Faschers Vertrag nur um ein weiteres Jahr verlängert wurde, bedarf es keiner Zustimmung des Aufsichtsrates. "Gleiches gilt für die Summe in Höhe von 50.000 Euro. Hätte in der Satzung statt 'und' dort die Einschränkung 'oder' gestanden, hätte es einer Zustimmung bedurft", erklärt Küpperfahrenberg.[/i] Also hat er sich in dem Rahmen bewegt, dem man ihm zugestanden hatte! Dumm gelaufen für den AR, denn der hat ihm diese Befugnisse eingeräumt! [/quote] Dafür, dass du immer vehement verlangst, den Ball flach zu halten, weil man ja nichts weis, bist aber jetzt ganz schön nach vorne geprescht. Kennst du eigentlich UH´s Vertrag. Hast du auch bur ansatzweise eine Ahnung, welche Rechte und Pflichten er im Innenverhältnis hat??? Der kompetente Fachanwalt hat doch gesagt, dass der Vertrag zwischen Fascher und RWe wohl gültig ist, weil UH im Außenverhältnis laut Satzung so handeln konnte. Ob er es auch durfte hängt sicher am Vertrag zwischen RWE und UH. Aber den kennst du ja. Irgendwie kann ich dir in deinen Äußerungen immer weniger folgen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] ...naja, wenn das stimmen würde, könnte man sich ja nur noch mit Entrüstung vom Verein abwenden. Andererseits, es hätte eine gewisse Komik und überstiege alles, was ich bisher zu denken gewagt hatte. ;) ;) Schaun' wir mal, was noch so kommt. Dallas im Kohlenpott? [/quote] Wieso sollte man sich mit Grausen vom Verein abwenden. Diese Sache könnte eher eine Sache von persönlicher Bedeutung für den Geschäftsführer Sport sein. Interessant ist für mich hier zunächst einmal, ob der Aufsichtsrat sicher die Vertragsverlängerung abgelehnt hat und sich U.H. damit über einen Beschluss des Aufsichtsrates hinweg gesetzt hat. Sollte dies gerichtsfest belegbar sein, müsste als nächstes die vertragliche Situation zwischen U.H. und dem Verein geklärt werden. Rechtfertigt dieses Vorgehen von U.H. eine fristlose Kündigung des Vertrages und erspart dies dann vielleicht die Abfindung. Denn ein belegbarer Verstoß gegen die Pflichten hat für eine Führungsperson erhebliche Folgen. Das erforderliche Vertrauensverhältnis dürfte zerstört sein, was bei einem schuldhaften Verhalten der Führungsperson natürlich Folgen hinsichtlich der Abfindung haben dürfte. Dies ist natürlich alles völlig unabhängig von der Frage zu bewerten, ob der Vertrag wirksam ist. Es ist sehr gut denkbar, dass der Vertrag mit M.F. wirksam ist und trotzdem das Verhalten U.H´s zu einer Vertragsauflösung mit diesem berechtigt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wir sollten hier jetzt langsam mal auf die Bremse treten. Wir bringen hier durch unsere ständigen Veröffentlichungen von Interna die Truppen in Stellung für das letzte Gefecht. Da werden auch Personen instrumentalisiert, die wir - nach fast absolut einhelliger Meinung - nicht beschädigen wollen. Da sie aber durch unsere Vorgehensweise in den "Feldzug" einbezogen werden und faktisch immer mehr gezwungen werden, auch zu Themen Stellung zu nehmen, zu welchen sie sich lieber nicht äußern würden, gefährden wir nachhaltig ihre Position. Nicht dass hier der Falsche auf der Strecke bleibt und wir dann mit den geschickt schweigenden Nordlichtern (oder auch nur einem) im Chaos zurückbleiben.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sebastian.nocke] [quote=RWE-Tom] [quote=sebastian.nocke] Ich finde auch man sollte nicht alles an Platzierungen fest machen deswegen sind solche Ziel Klauseln für mich auch schwachsinnig. Ich finde eher man sollte Vertragsverlängerungen danach festmachen ob es ein Fortschritt gab und ob ein Trainer das beste aus den Möglichkeiten des Teams gemacht hat. Und bei beiden ist Herr Fascher für mich gescheitert BISHER. Spielerisch kein Fortschritt und das beste aus den Spielern hat er nicht rausgeholt weil wir für diese Offensive Stäke unseres Kaders nach Vorne zu wenig bringen. Und da spielt es keine Rolle ob am Ende Platz 2,3,4,5 oder 6 bei Rauskommt. Für die Spielerische Qualität die unser Kader Hat passiert einfach zu wenig und wenn was passiert dann durch Standarts(Hinrunde) oder durch Prinzip Zufall. Für Teams wie Kray oder Hennef OK ohne denen zu nahe zu treten,aber die haben nicht die Möglichkeiten wie unser Kader also ist für mich Herr Fascher gescheitert. Das man gegen Kray mal verliert oder nicht jedes Spiel gewinnt ist auch vollkommen OK aber Spielerisch mit den Qualitäten ist es viel zu wenig. Da nehme ich Herr Fascher aber auch jeden Spieler in Verantwortung. [b]Herr Harrtgen ist für mich Schuldlos er hat ein Super Kader zusammen gestellt nur beim Trainer hat er sich Vertan und das kann er mit ein Trainer wechsel korrigieren.[/b] [/quote] Das sehe ich etwas anders. 1. fehlt, wie Du schon richtig geschrieben hast, der Spielmacher 2. haben wir stattdessen zu viele Stürmer 3. hätten wir Spieler wie Wagner, Kunz und Guirino nicht durch allenfalls gleichwertige Spieler ersetzen müssen 4. hätten wir in eben diesem Vincent Wagner einen weiteren Führungsspieler gehabt, die laut Fascher ja in unserem Kader Mangelware sind. Bei Nichterreichen der Ziele ist die Personalie Uwe Harttgen daher genauso auf den Prüfstand zu stellen, wie die unseres Cheftrainers. [/quote] OK ich gebe dir Recht das wir zu viele Stürmer haben nur bedenke. Im Normalfall gibt der Trainer seine Wunschliste dem Sportlichenleiter bzw Sportvorstand weiter und der kümmert sich darum das nach und nach die Liste in Absprache mit dem AR abgearbeitet wird (AR um das finanzielle ok zu holen. Klar kann der Sportlicheleiter Sagen so Herr Fascher es reicht jetzt mit Stürmern nur war man der Meinung das Spieler wie Studtrucker Krayer und auch Platzek variabel einsetzbar sind und man daher ja nicht 4 reine Stürmer im Kader hat. [b]Ich finde persöhnlich Harrtgen hat ein klasse Kader zusammen gestellt wodrin ich kein Fehler sehe ausser das man einfach die U23 Regel nicht beachtet hat.[/b][u][/u]Und Fascher wollte kein 10er wegen sein System und Harrtgen scheint es hingenommen zu haben. [b]Dementsprechend hat auch Fascher mit der Kader Zusammenstellung kein fehler gemacht ausser U23 Regel und fehlender 10er (wegen sein faslches System).[/b][u][/u]der Kader könnte auch Liga 3 spielen. Das Problem liegt einfach daran das aus der Vorhandenen Qualität zu wenig rausholt wurde und das ist nicht die Aufgabe von Harrtgen sondern von Fascher und seinem Trainerteam. Falsches System und zu wenig rausgeholt und das ist Traineraufgabe. [/quote] Das ist ja richtig lustig. Ist so ähnlich, als ob man dem Chirurg sagt: "Eigentlich hast du einen guten Job gemacht, aber mit dem Skalpell klappt es nicht so richtig und die Kommunikation mit dem Anästhesisten ist schwach". Dann bist du halt tot. Die U-23 Regel zu vergessen, ist der absolute Super-Gau. Da fehlt es an der Kenntnis der elementaren Grundlagen für den Spielbetrieb in der 4. und 3. Liga. Und das System war deutlich geworden und dann in der Winterpause derartig falsch nachzulegen, ist entweder von total Desorientierung geprägt, oder durch fehlende Kommunikation mit dem Trainer. Man muss doch auch mal kritisch über Entwicklungen sprechen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] [quote=Goal-Getta] Das ist ja wirklich abenteuerlich hier! Eine außerordentliche MV, um Harttgen abzulösen? Wo liegt denn seine Pflichtverletzung? Und warum ist er unfähig zur weiteren Geschäftsführung? Also wirklich, bei allem Verständnis für Unzufriedenheit wegen der bisherigen Rückrunde: das geht zu weit! Nicht nur, weil ich es für [b]menschlich mehr als fragwürdig[/b] halte, sondern auch, weil man mit so einem Antrag RWE bundesweit Aufmerksamkeit verschaffen würde - leider aber im durchweg negativen und peinlichen Sinne. Das Zitat von Fascher ist allerdings in der Tat mindestens unglücklich. Zwar faktisch korrekt, aber da fehlt doch ein Gespür für Situation und Umfeld. Allerdings schrieb ich schon vor einigen Tagen: vielmehr als die durchaus vernünftige Klausel einer Vertragsverlängerung bei Zielerreichung sollte diskutiert werden, wie realistisch oder ehrlich oder vorsichtig die Zielsetzung "Platz 1-5" war. Wenn ich mir recht erinnere, war diese Zielsetzung vor der Saison überwiegend akzeptiert: nicht, weil hier nicht jeder gerne aufsteigen würde, sondern weil die meisten Fans sich bewusst gemacht haben, dass es in dieser Liga sehr eng und unvorhergesehen zugehen kann und "oben mitspielen" die einzige vernünftige Zielsetzung ist - auch, um etwaige zu hohe Erwartungshaltungen im Umfeld etwas einzudämmen. Natürlich ist die Erwartungshaltung eine andere, wenn man Herbstmeister wird, das Ziel wurde jedoch offiziell nicht korrigiert, auch weil wir nicht die erste Mannschaft wären/sind, die in der Rückrunde einbricht. Nun kann man aus der jetzigen Perspektive gerne darüber sprechen, warum das Saisonziel nicht "Platz 1-3" war oder anhand des Punkteabstand zum Erstplatzierten festgemacht wurde, aber dafür ist es nun zu spät. Ich glaube, Fünfter werden wir mindestens. Für die nächste Saison erhoffe ich mir im Sinne der stetigen Weiterentwicklung dann "Platz 1-3" als Saisonziel. Einverstanden? Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 12.03.2015 - 08:53:26 [/quote] [b]Menschlich mehr als fragwürdig[/b] war der Umgang dieser Person mut verdienten Angestellten des Vereins. Mit welcher Begründung sollte mit UH anders umgegangen werden als er dies in beispielhafter Weise vorgemacht hat? [/quote] Menschlich mag dein Ansatz vertretbar sein, wenn du UH nicht mit Samthandschuhen anpacken willst. Aber aus juristischer Sicht würdest du dich mit dem entsprechenden Antrag auf Abberufung absolut lächerlich machen. Das hat nichts mit hart durchgreifen, sondern mit populistischem Aktionismus ohne jede rechtliche Basis zu tun.Das wäre extrem ungeschickt. Da wäre sicherlich aussagekräftiger, wenn mal 19:07 Minuten gar kein Mensch im Stadion wäre. Das wäre eine symbolische Ohrfeige, von der sich keiner erholen kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=Holthausen] Wobei ein Schnitt von 2,0 schon nicht reichen würde. Man braucht ungefähr einen halben Punkt mehr pro Spiel, damit man oben mit dabei ist. Und der Unterschied zwischem [b]MF und WW[/b] ist mit 0,05 nicht so wirklich gravierend. [/quote] Kann man nicht kurz festhalten: Beide kriegen es nicht hin bzw. haben es nicht hinbekommen. [/quote] Passt natürlich auch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] [quote=Goal-Getta] [quote=rolbot] MF hat in der Saison 13/14 -11 Spiele betreut - 5 gewonnen - 5 verloren -1 Unentschieden = Schnitt 1,45 Mit den 24 Spielen in dieser Saison und 41 Punkten kommt man auf insgesamt 57 Punkte : 35 Spiele = 1,63 Punkte im Schnitt. Man muss sich MF ja nicht schön rechnen.;) [/quote] Danke für den Hinweis, rolbot! Wenn ich das richtig sehe, werden nicht nur die Ligaspiele, sondern alle Pflichtspiele gezählt - auch wenn´s im Pokal natürlich für einen Sieg keine 3 Punkte gibt. Fascher hat bei RWE einen Punkteschnitt von 1,63 Punkten in der Regionalliga (dann nur 34 Spiele). Erst mit den weiteren Pflichtspielen (Pokal) kommt man auf 39 Spiele und den Punkteschnitt von 1,77. Möglicherweise rechnet Transfermarkt.de aber absichtlich so, damit Fascher besser da steht. Die haben immerhin ihren Sitz in Hamburg - falls jemand daraus eine Fischköpfe-Verschwörungstheorie basteln möchte :D;) [/quote] Ist nicht wirklich wichtig. Jedenfalls sind wir von einem Punkteschnitt 2.0 meilenweit entfernt. [/quote] Wobei ein Schnitt von 2,0 schon nicht reichen würde. Man braucht ungefähr einen halben Punkt mehr pro Spiel, damit man oben mit dabei ist. Und der Unterschied zwischem MF und WW ist mit 0,05 nicht so wirklich gravierend.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=AsbachNobby]@Nurmi: da war ich ja auch nocht nicht hier im Forum, sondern musste mich "nur" auf der West argumentativ "herumschlagen"...:'([/quote] Aber ist das nicht frustrierend? Wrobel hat all seine tolle Identifikation mit RWE überhaupt nichts genutzt! Fascher macht seinen Trainerjob. Von ihm darf man auch nicht erwarten, dass er sich so wie Wrobel mit RWE identifiziert, der nach der Insolvenz von RWE mit Damian Jamro bei Null neu anfing. Und warum sollte Fascher sich auch mehr als üblich mit seinem Arbeitgeber identifizieren? Das hilft ihm am Ende ehe nicht. Ich sag 'mal was ganz Ketzerisches [size=S](und ich darf das, denn ich bin schon seit 45 Jahren bei RWE dabei)[/size]: Vielleicht braucht RWE gar keinen neuen Trainer, sondern andere Fans? Fans, die auch in Zeiten, wo es schlecht läuft, nicht sofort alles in Frage stellen und am liebsten das ganze Leitungspersonal austauschen möchten... Fans, die nicht immer gleich einen Sündenbock suchen, wenn sportliche Träume wieder einmal zerplatzt sind... Fans, die ihre Kritik sachlich vortragen und die Grenzen des menschlichen Respekts nicht verletzen... [/quote] Dass wir andere Fans brauchen ist mir schon lange klar. Ich schreibe hier seit 2006 in dieser Richtung. Uns Fans geht regelmäßig die Menschlichkeit ab. Es wird ständig übers Ziel hinaus geschossen. Ich kann dich daher grundsätzlich verstehen. Aber ich muss auch ganz offen sagen, dass man diese Wünsche und Ideale im Fußball nicht um jeden Preis durchhalten kann (leider). Ich hätte von mir auch nie gedacht, dass ich einmal eine Trennung von einem Trainer fordere, aber einmal musste es vielleicht so kommen. Ich halte halt auch Grenzen für wichtig. Diese ist für mich bei dieser sportlichen Leitung halt diesmal überschritten, was meiner Meinung nach Konsequenzen haben sollte. Danach werde ich hoffentlich nie wieder eine solche Vorgehensweise befürworten. (Ich habe damals sogar LGK ertragen, obwohl ich ihn für gänzlich unpassend für RWE gehalten habe).
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=lupus]... Nurmi, ich habe nicht den Eindruck, dass dies eine bösartige Attacke sein sollte. Wenn dich der Ausdruck stört, er stammt nicht aus der schlimmen Zeit, sondern aus dem Kaiserreich (ich muss es altersbedingt ja wissen 8-) ) und das ehrt mehr als es auf den ersten Blick scheint. Ich jedenfalls finde Deine Ansichten bedenkenswert, gut und notwendig. Im Augenblick bist Du das Korrektiv zum allgemeinen "Volkszorn". Das ist für's Gesamtbild wichtig.[/quote] Hups? Plötzliche "Altersmilde"? ;);) Das "typisch deutsche Vertrauen in die Obrigkeit" hat sicherlich seine Wurzeln im Kaiserreich, hat aber leider in seiner nationalkonservativen Mentalität auch dem großen Diktator den Weg bereitet. Von daher bin ich bei dem Thema sehr sensibilisiert. In unserer Diskussion um die schönste Nebensache der Welt aber solche geschichtlichen Bezüge zu bemühen, ist m.E. völlig unangebracht. Aber wenn wir schon über "Vertrauen" diskutieren - ohne Vertrauen geht es im Arbeitsleben nicht. Den Begriff "Vertrauen" möchte ich nicht diskreditiert sehen. Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 10.03.2015 - 12:51:27 [/quote] Vertrauen im Arbeitsleben und in der Beziehung ist sicher eine gute Sache, passt aber bei einer Diskussion im Forum über die schönste Nebensache der Welt nicht so ganz. Ich finde es jedenfalls sehr schwierig, wen du darlegst, dass Trainerbeurteilung nicht alleine an Hand des Geschehens auf den Rasen erfolgen sollte und man sich nicht so einfach ein Urteil erlauben kann, weil man nicht immer dabei ist. Bei solchen Rahmenbedingungen sind wir natürlich ganz schnell fertig mit jeder fußballerischen Diskussion. Ich habe regelmäßig keine Ahnung, wie Spieler X und Y denn im letzten letzten und vorletzten Training waren und trotzdem beurteile ich ihn gelegentlich im Stadion und auch im Forum. Ich diskutiere auch über Auswechselungen und Verpflichtungen, ohne zu wissen, was sich M:F. dabei gedacht hat und ob er dem Spieler vertraut hat oder vielleicht sogar unsicher war, ob er etwas erreichen wird. Vor diesem Hintergrund muss ich alles ok finden, denn ich habe keine Ahnung über Beweggründe, Erörterungen hinter verschlossenen Türen. Dann ist dein Ansatz hinsichtlich des Vertrauens sicher das Ende jedes Gespräches über Fußball, denn ich habe kein und werde niemals eine Ahnung haben, was der Trainer und der Sportvorstand da geplant, gedacht und intern gesagt haben. So würde mir der Sport keinen Spass machen, wenn man es im Ergebnis darauf reduziert, Vertrauen zu haben. Im Übrigen bin ich Mitglied bei RWE und habe daher sicherlich auch ein Recht alles betreffend RWe zu Hinterfragen. Ich muss mir irgendwie zu Allem eine Meinung bilden. So ist es immer bei Entscheidungen. Ich muss (soll)auch bei der nächsten Wahl zum Bundestag meine Stimme abgeben. Dabei muss ich mir eine Meinung bilden, die sicherlich nur auf äußerst rudimentären Kenntnissen beruht, denn Angie denkt auch nicht ansatzweise daran, mich ins Vertrauen zu ziehen. Und auch auch da wäre mir der Ansatz: Habe Vertrauen und lasst uns Kontinunität schaffen, etwas wenig. Für mich ist Kontinuität auch ein extrem großes Gut. Ich wollte sogar Bonan und auch Wrobel behalten, aber die Kontinuität kann es niemals rechtfertigen, an einem falschen Weg festzuhalten. Das ist nicht weitsichtig, wenn man nicht reagiert.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schade, dass wir nicht dieses Wochenende bei Viktoria Köln spielen müssen. Papa Wunderlich meckert über den schlechten Zustand des Rasens in Höhenberg und ist sich sicher, dass man dort spielerisch nichts hin kriegt. Das wäre doch was für uns. Die spielerisch starken Jungens sitzen eh auf der Bank oder der Tribüne oder sind außer Form. Da müsste man doch mit hoch und weit eigentlich auf der sicheren Seite sein ;)
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen