Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
[quote=Holthausen]
Musste jetzt erst mal die letzten 6- 7 Seiten aufarbeiten und muss sagen, ich bin schon enttäuscht.
Strunz dürfte Geschichte sein und wir mit der dann völlig vertrackten Situation dann auch.
Wenn ein angeschossener Manager oder auch Trainer erstmal auf eine derartige Art an die Öffentlichkeit geht, ist die Diskussion über seinen Verbleib schon längst abgeschlossen.
[/quote]
An dieser These könnte leider etwas dran sein. Geht die öffentliche Schlammschlacht erst mal los, kommen selten alle Beteiligten wieder ohne Blessuren aus der Situation heraus. Meist hat es dann bereits einen erwischt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Goal-Getta]
[quote=harlekin2005]
Stand den vielleicht etwas über möglich Neuzugänge in der RS heute?
[/quote]
ja, da stand einiges.
Schlösser von Gladbach II will kommen, hat aber Vertrag bis 2010.
Müller (RWO) und Solga (Burghausen) bringen sich ebenfalls ins Gespräch und loben RWE als tollen Verein.
Eckert (VfR Leverkusen) ist eine Option, genau wie Traufetter (Schalke II), den Strunz toll findet.
[/quote]
Diese Namen klingen ganz ok. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Verhandlungsposition Strunz im Moment einnehmen kann, wenn die eigene Stelle zur Disposition steht. Ich denke nicht (vgl. Ronaldo), dass diese Woche auch nur ein Transfer bekannt gegeben wird. Fraglich auch, ob Spieler zusagen werden, wenn der Ansprechpartner auf der Kippe steht.
Aus Sicht des Vereins kann sich eigentlich niemand leisten, mit der Unterredung über die sportliche Neuausrichtung bis nächste Woche zu warten. Sollte es dann auch noch zur Demission von Strunz kommen, stehen wir mit unserer Planung wieder bei null. Kontny lässt grüßen.
Ich fänd´ es allerdings auch seltsam, wenn zwischen den Gremien nicht ein permanenter Meinungsaustausch stattfinden würde, so dass man erst am 8.6. Neuigkeiten zu Strunz´ Konzept erfahren würde. Ich hoffe mal, dass man sich bereits ausgetauscht hat und der 8.6. mehr eine Formalie darstellt, egal wie man sich danach aufstellt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Thomas Dirk]
Achim Weber geht gar nicht!!!
Ich versuche sonst, die Dinge differenziert zu betrachten und alle Argumente zu verstehen, aber der wäre ein ziemliche Rückschritt. Das könnte ich mit meinem Mitgliedsbeitrag nicht mehr unterstützen.
[/quote]
Ich würde das Thema Achim Weber auch nicht zu hoch hängen. An keiner Stelle ist ein Hinweis darauf zu lesen, dass Weber bei uns einrücken soll. Vollmann und andere sind auch seit Wochen bei jedem Heimspiel zu Gast und holen ihre Bratwurst ab. Trotzdem ist Vollmann (leider) immer noch kein Trainer bei uns.
Es wäre nicht schlecht, wenn wir die Hysterie mal beiseite lassen und ganz nüchtern die Argumente pro und contra Strunz diskutieren. Fand den Ansatz von memax dabei schon ganz gelungen. Eine ähnliche Sichtweise habe ich auch.
Strunz macht einen sympathischen und ehrlichen Eindruck und hat uns im letzten Jahr eine gewisse Medienpräsenz beschert. Bei den Transfers würde ich memax Argumentation ebenfalls folgen. Auf Dauer ist eine Quote von 50 % geglückter Transfers meiner Ansicht nach zu wenig. Hier müsste Strunz schon mehr zeigen.
Hinsichtlich der Trainerfrage hatte ich bereits geäußert, dass ich meine Zweifel an Strunz hätte, wenn nicht bald ein neuer Trainer verpflichtet würde. Nunmehr ist klar, dass kein Trainer von aussen mehr im Fokus steht. Natürlich kann man beide Positionen bekleiden (wie Magath, Finke, etc.). Es wäre jedoch hilfreich, wenn man schon mal als Trainer gearbeitet hat. Nicht jeder, der sich heute zum Teamchef ernennt, ist morgen bereits ein versierter Trainer.
Die von Strunz ausgerufene Doppelvariante kann zwar klappen, ich für meinen Teil bin jedoch eindeutig für die Verpflichtung eines erfahrenen Trainers aus Liga drei. Und dabei ist es vollkommen egal, ob der Vollmann, Weidemann oder Fascher heißt. Die von Strunz angedachte Lösung ist wiederum ein Experiment. Von dieser Sorte hatten wir bereits zu viele. (Bonan lässt grüßen)
Dennoch würde ich es begrüßen, wenn Strunz dem Verein erhalten bleibt. Er sollte dabei jedoch den ursprünglich eingeschlagenen Weg beibehalten und sportlicher Leiter bleiben. Der Etat dürfte hoch genug sein, um sich einen gestandenen Trainer leisten zu können und um aus dieser Liga herauszufinden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Die Verpflichtung des neuen Trainers sollte nunmehr wirklich bekannt gegeben werden. Kommt eine Meldung in dieser Richung nicht bis Anfang der Woche, muss man wohl wirklich davon ausgehen, dass Strunz zwischenzeitlich erwogen hat, selbst den Posten auf der Trainerbank einzunehmen. Dann fange ich allerdings wirklich an zu zweifeln.
Sollte M. Lorenz doch noch bleiben, wäre dies aus meiner Sicht ok. Er ist zwar nicht der Typ Spieler, der ein Spiel gerne auch mal allein entscheidet. Er ist jedoch vielseitig verwendbar und im Laufe einer langen Saison kommt es auch darauf an, welches Personal noch auf der Bank wartet.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Tom123]
Also gehörst auch Du zu denjenigen, die das komplette Team austauschen möchten?!
Bitte nenne doch konkret Deine Vorschläge und teile uns mit, wen Du als Söldner benennst!
Ich verstehe Eines nicht:
Jeder der meint, auch nur etwas von diesem Sport zu verstehen, weiss ganz sicher - und sorry, ich wiederhole mich - dass Spieler in diesem Team sind, die normalerweise richtig was drauf haben!
Mölders, Mainka, Neumayr,Wunderlich,Bührer...Ihr wisst alle ganz genau, was diese Spieler in anderen, FUNKTIONIERENDEN Teams in der Lage wären abzurufen, mein Gott, Ihr wisst das doch alle!!!
Was sollen diese Sprüche, dass alle weg sollen, ich kann das nicht nachvollziehen!!!
Es fehlt ein Leitwolf, oder ein richtiger Trainer, oder was weiss denn ich, aber lasst doch bitte dieses immer wieder Schreien nach Komplettaustausch, von Team, Trainer, Leiter, Vorstand usw....
[/quote]
Stimme Dir absolut zu. Ein Komplettaustauch der Mannschaft wäre auch meiner Meinung nach Schwachsinn, der wiederholt zu nichts geführt hat. Klar, hat die Truppe fortgesetzt miese Leistungen gezeigt. Das Problem ist aber meines Erachtens, wie ja auch mehrfach geäussert wurde, dass das Team ? nicht über Führungsspieler verfügt, die vorangehen, wenn´s mal eng wird.
Die anvisierten Neuverpflichtungen sollten allesamt Erfahrung aufbieten und unter schwierigen Bedingungen einen gewissen Erfolg generieren können, damit Ruhe in das Gesamtgefüge einzieht.
Ein kompletter Austauch stünde aus meiner Sicht nur an, wenn die Truppe in sich vollkommen zerstritten wäre und ein gemeinsames Miteinander ausgeschlossen werden könnte.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Tom]
Was mich am meisten aufregt, ist die scheinbare Tatenlosigkeit.
Da kommt man abends nach Hause und will endlich von neuen Spieler- und/oder Trainer-Verpflichtungen lesen, aber - [b]nix!!![/b]
Die 2. und 3. Ligasaison ist vorbei, daran kann es also nicht liegen, dass das so lange dauert.
RWO will nächste Woche seinen Kader zu 90% komplett haben, und hier tut sich gar nichts.
Langsam muss sich Strunz auch Kritik gefallen lassen, denn als [b]Sportlicher Leiter[/b] hat er nichts erreicht.
Wie wäre es mit Christian Schreier in Doppelfunktion Trainer/Manager?
Strunz kann dann weiter repräsentieren, wie in dieser Saison auch hauptsächlich.
[/quote]
Ich denke ebenfalls, dass jetzt wirklich etwas im Bereich Verpflichtung neuer Spieler, neuer Trainer,etc. passieren sollte. Und ich hoffe wirklich, dass Strunz bei der Besetzung des Trainerpostens nicht an seine Person gedacht hat. In diesem Fall wären wir mit der Planung weit zurück.
Hoffen wir mal, dass hinter den Kulissen bereits ein neuer Mann installiert worden ist, der in die sportliche Zukunftsplanung eingebunden ist. Alles andere wäre schlecht.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=bosco]
Diese Mannschaft ist wirklich dabei, diesen Verein von der Landkarte des deutschen Fußballs zu tilgen. Und immer mehr muss man auch an den Kompetenzen des TS zweifeln. Nur, wer soll es machen, wenn ihr hinschmeisst?
[/quote]
Eigentlich müsste es jeder Trainer hinbekommen, der einige Jahre in Liga drei vorweisen kann. Egal, ob Weidemann, Vollmann, Dotchev,etc., jeder einigermaßen ambitionierte Trainer aus Liga drei sollte in der Lage sein, auf Sicht eine Truppe zu formen, die aufsteigt.
Für Strunz wird die Luft jetzt zweifellos dünner und das muss es auch. Ich gestehe Strunz zu, dass bei Saisonantritt nicht viel money verhanden war, mit dem man eine Truppe formen konnte, die ohne wenn und aber den Aufstieg ins Visier nimmt.
Bei nunmehr verbesserten Bedingungen sollten die kommenden Transfers allerdings allesamt zünden. Und ich hoffe, dass man offensiv an einer Trainerverpflichtung gearbeitet hat und ein stimmiges Konzept vorweisen kann.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=attersee]
Wenn ich auf die Liste im RS schaue, wer gehalten werden soll und wer auf der Abgangsseite steht, finde ich ein paar Namen zuviel.
Penn, Cakiroglu, Wagner und Stiepermann würde ich nicht unbedingt abgeben wollen.
Man muss auch immer den Blick für die zweite Mannschaft haben, sie darf nicht ausgedünnt werden, sonst sind wir im nächsten Jahr aus der NRW Liga raus.
Ausserdem muss sie als Sprungbrett für die erste dienen.
Wagner hat bisher mehr als Pech gehabt und sich immer wieder herangekämpft, dass sollte ihm die Chance für ein weiteres Jahr geben.
[/quote]
Der Gesamtetat ist ja nicht unerheblich und entfällt auch nicht in Gänze auf den Kader der ersten Mannschaft. Ich denke schon, dass der Etat der U 23 ordentliche Berücksichtigung finden wird. Schließlich wird RWE bemüht sein, die U 23 möglichst hoch zu etablieren, damit gerade jungen Spielern mit Entwicklungspotential ein gutes Angebot gemacht werden kann.
In der kommenden Saison wird es zudem darauf ankommen, dass man über Spieler verfügt, die eine komplette Saison über in der Lage sind, zu agieren. Bei sämtlichen der genannten Abgänge (aus Manschaft eins) sind doch eher Spieler dabei, die zwar mitspielen können, aber vom Anspruch her, in dieser Liga agieren zu wollen, weit entfernt sind.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=rudolfinho]
seh ich genau so. das manko haben wir vor allem in der defensive und im spielaufbau. wenn der sascha besser eingesetzt wird stimmt die torquote allemal. ich wünsch mir z.b. endlich mal wieder, das auf den außenbahnen bis an die grundlinie gegangen wird.
[/quote]
Wir haben zwar Defizite im Abwehrverhalten und was den Spielaufbau betrifft. Aber auch vorne sind wir viel zu leicht auszurechnen, da sich doch alles auf Mölders konzentriert. Es muss unbedingt ein zweiter Vollstrecker her, damit Mölders in Schwächephasen Auszeiten nehmen kann und es müssen zwei Stürmer her, die aufgrund ihrer Schnelligkeit richtige Löcher vorne reißen.
Kurth ist dazu nicht mehr in der Lage. (vgl. Bacardicola) Er ist ein verdienter Spieler, der stets versucht, seine Leistung abzurufen, der allerdings aufgrund nachlassender Schnelligkeit kein Stürmer ist, der uns groß weiterhilft. Ich vermute aber mal, dass Kurth auch mehr für die zweite Reihe gedacht ist und hier seine Erfahrung einbringen soll.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Laut RS sollen folgende Spieler gehalten werden:
Tor: Himmelmann,Maczkowiak
Abwehr: Bührer, Van der Gathen, Zinke
Mittelfeld: Neumayr, Wunderlich, Aydin, Karadag, Mainka
Sturm: Mölders, Kurth
Im Blick: Enzmann (U 19) , Avci (U 23)
Als Abgänge werden gehandelt: Kühne, Türkeri, Czychon, Pagano, Karabas, Harrer, Stiepermann, Kotula, Caspers, Alpay, Cakiroglu
In der Abwehr fände somit der Rundumschlag statt. Habe den Einkaufszettel von Strunz nicht mehr im Kopf. Von den genannten 8 Neuzugängen müssten demnach etwa vier Abwehrspieler hinzukommen. (+ zweil mal Mittelfeld, zwei mal Sturm)
Der Kader dürfte demnach etwa 22 Spieler umfassen.
|