Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
Auf jeden Fall erwarte ich von der Vereinsspitze, dass man auch bei Gegenwind unbeirrt an der eigenen Strategie festhält und seriös weiterarbeitet. Irgendwann wird sich der geforderte Erfolg einstellen und den oder die Querulanten ruhigstellen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Es wäre natürlich schön, wenn Strunz die Transfers Schlag auf Schlag bekannt geben könnte. Bei der Verpflichtung ambitionierter Spieler gilt es allerdings mehr als nur eine Hürde zu nehmen. (Mitbewerber, Budget, zu bietende Perspektiven, die Ehefrau,etc.) Nurmi hat dies ja auch schon klar benannt. Im Übrigen darf man die Vorgehensweise von Strunz auch durchaus als seriös bezeichnen, wenn nämlich Transfers nicht öffentlich diskutiert werden, sondern nur der wirkliche Vollzug gemeldet wird.
Die ersten beiden (vermeintlichen) Neuzugänge sind aus meiner Sicht ok. Schnier dürfte unter die Rubrik Perspektivspieler fallen und bei anvisierten 8 Neuzugängen (oder mehr) auch nicht kriegsentscheidend sein.
Mit Neubauer holt man einen der Häuptlinge eines Mitkonkurrenten. Vom Anforderungsprofil dürfte Neubauer genau unsere Zielgruppe darstellen. (gestandener Spieler für die Ligen vier und drei, mit Luft nach oben) Zudem wird Lautern durch diesen Transfer geschwächt. Vielleicht schafft Strunz es ja auch noch Stachnik in Lautern loszueisen ?
Meiner Meinung nach bedarf es jedoch keines einzigen Transfers aus oberen Ligen. In Liga vier tummeln sich genug Spieler, die schon höherklassig gespielt haben und sicher auch die Absicht hegen, dies nochmals zu tun. Verpflichtet man das Beste aus seiner Liga, ist man sicherlich Favorit nummero uno. Weiterer Nebeneffekt ist, dass man sein Gehaltsgefüge nicht unends belastet.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Dann hoffen wir mal, dass Herr Hopp vor lauter Langeweile nicht auch noch die Waldhof-Buben unterstüzt. Sonst hätten wir einen unangenehmen Gegner mehr.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Goal-Getta]
Wie kommst du denn aber auf die Zahl 8 hinsichtlich der Neuzugänge? Stand das irgendwo oder siehst du diesen Bedarf?
[/quote]
Ich meine, dass von offizieller Seite immer von 7 - 8 möglichen Neuzugängen gesprochen wurde, ohne dass ich jetzt noch genau weiß, wie die urprüngliche Liste von Strunz ausgesehen hat.
Wenn man den Worten von Meutsch glauben möchte, der ja sagt, dass die Truppe in der kommenden Saison mindestens gutes Drittliga - Niveau aufweisen soll, dann müsste meiner Meinung schon in dieser Größenordnung gedacht werden.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=woddy]
Ich für meinen Teil vertraue darauf das T.S. seine eigene Liste hat und diese besonnen und ohne Schnellschüsse abarbeitet!!! Und ich glaube das er schon weiter ist als wir denken!!!
Mit den Winterzugängen war es ja auch so oder?
[b]alles wird gut[/b] wenn wir vertrauen und abwarten auch wenns schwer fällt;)
[/quote]
So in etwa würde ich die Sache auch deuten. Strunz wird vermutlich eigene Vorstellungen zur Kaderzusammenstellung haben und diese nach und nach umsetzen. Ich vermute, dass erst Vollzug gemeldet wird, wenn alle 8 Neuzugänge vertraglich an Bord sind.
Die Liste der Neuzugänge dürfte einigermaßen ambitioniert sein, weshalb es vielleicht etwas schwieriger fällt, sämtliche Vorstellungen direkt umzusetzen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE SG]
Wie muss man das jetzt verstehen??
Erst kämpft TS um den Doppelposten und dann liest man in dem neuesten Artikel vom früheren Schüler des Leibniz-Gymnasium folgendes:
(Quelle RS von heute)
RWE: Kontakte zu Thomas Cichon und [b][color=R]Lorenz-Günther Köstner[/color][/b]
Gremienmehrheit für Strunz
Thomas Strunz bleibt! Das ist das Fazit der knapp 96 Stunden nach seinem Trapattoni-Auftritt nach dem letzten Heimspiel gegen Oggersheim.
Zuletzt modifiziert von RWE SG am 04.06.2009 - 13:07:10
[/quote]
Nimmt man die Ausführungen in der heutigen Kicker - Ausgabe hinzu, so dürfte zumindest klar sein, warum RWE noch einen weiteren Coach verpflichten möchte. Immerhin hat Strunz mit den Jobs - Sportlicher Leiter, Fernseh-Experte, Berater in Sachen Stadionbau und Teamchef - gleich mehrere Arbeitsfelder, denen die Aufmerksamtkeit gewidmet werden soll.
Ob dieser neue Mann am Ende LGK heißt, bleibt abzuwarten.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE - marvin]
brauchen wir unsere aktion für strunz gar nicht mehr veröffentlichen. Habe ja gestern noch geschrieben vielleicht wird heute was auf der pk bekannt. Finde zwar nicht so gut das er auch den trainer macht ( fink hätte ich besser gefunden) aber er bleibt und das ist wichtig.
[/quote]
Was die Besetzung des Trainerpostens betrifft, stimme ich Dir absolut zu. Möchte in diesem Zusammenhang noch mal an die gestrige Aussage von Lahm (sinngemäß, mit Bezug auf Klinsmann) hinweisen:"Die Besetzung des Trainerpostens ist eminent wichtig. Wir brauchen einen Trainer und keinen Projektleiter."
Ich hoffe, dass Strunz als Teamchef funktioniert und sämtliche Bedenken widerlegen kann.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Volle Zustimmung Ronaldo, aufgrund der vorherrschenden technischen Möglichkeiten sollte es zu jeder Tageszeit möglich sein, sich in einer Konferenz zu arrangieren.
Ich denke jedoch, dass man dies bereits getan hat und der 8.6. nur noch hochgehalten wird, um Zeit zu gewinnen. Meines Erachtens wird es den ein oder anderen in Vorstand/Aufsichtsrat "erwischen". Ich vermute mal, dass man (Meutsch) sich hier im Moment positioniert, um dann unbequeme Geister loszuwerden.
Und mit Sicherheit wird auch kein Plan B existieren. Es muss daher unbedingt mit Strunz weitergehen, sonst stehen wir, wie von Goal-Getta beschrieben, tatsächlich wieder bei null.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=RWE-Tom]
TS hatte sicherlich nicht immer ein glückliches Händchen bei Spielerverpflichtungen, und ich kann mich auch nicht für die Trainerlösung Strunz/Außem erwärmen, aber wo sind die Alternativen???
In seinem eigenen Interesse sollte Strunz aber besser einen neuen Trainer suchen und sich auf die Arbeit des Sportlichen Leiters konzentrieren.
Gemeinsam mit einem ambitionierten Trainer (Fink, Dotchev, Vollmann, Wück?) sollten auch Fehlgriffe bei Transfers deutlich seltener vorkommen, denn vier Augen sehen bekanntlich mehr als zwei.
Bei den vom RS genannten Kandidaten für die neue Saison vermisse ich, ehrlich gesagt, die angekündigten Führungsspieler. 22-24-jährige Talente haben wir m. E. genug, was wir jetzt brauchen sind (nicht zu) alte Hasen wie z.B. Lorenzon, Koen oder Mikolajczak.
Aber ich bin sicher, dass TS schon mit einigen erfahrenen Spielern im Gespräch ist.
Nur muss jetzt auch endlich mal was passieren!
Ich halte es für keine gute Idee, bis zum 8.6. zu warten und die laufende Woche zu verschenken.
So lange das Bekenntnis für Strunz ausbleibt, werden wohl auch die Verhandlungen ruhen.
Wird er dann entlassen, dauert es erst recht, bis ein neuer Mann handlungsfähig ist.
Für RWE bleibt dann wieder nur der kümmerliche Rest auf dem Transfermarkt, den kein anderer Club will.
Welche Folgen das hätte, kann sich jeder ausmalen.
Abstiegskampf, schwindende Zuschauerzahlen, ausbleibende Sposoren, und wenn der Stadionbau bis dahin nicht begonnen hat, wird er wohl auch nie mehr vollzogen...
[/quote]
Trotz der vorherrschenden Defizite im sportlich Bereich, welche ja zu einem guten Teil Strunz zu verantworten hat, sollte es unbedingt mit Strunz weitergehen. Kontinuität ist jetzt wichtiger, als die Präsentation der X-ten Neubesetzung für den Posten des sportlichen Leiters. Zwar gilt es auch bei 5-Jahresplänen mal zwischendurch eine Zwischenbilanz vorzulegen, eine weitere Chance hat Strunz aber in jedem Fall verdient.
Ich verstehe nur nicht Strunz´ Motivation, sich selbst den Job an der Außenlinie zuzumuten und keinen weiteren Trainer zu verpflichten. Durch einen Trainer würde die Kompetenz im sportlichen Sektor sicher nicht abnehmen und Strunz hätte in Bezug auf Neuverpflichtungen eine fundierte Rückmeldung, so dass die Gefahr von Transferflops doch eher geringer werden sollte.
Ehrlich gesagt, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man im Vorstand jetzt tatsächlich bis zum 8.6. warten will, um dann eine Grundsatzentscheidung zu fällen. Aufgrund der prekären Sachlage müsste diese Sitzung eigentlich über Pfingsten gelaufen sein. Darüber hinaus wäre es aus meiner Sicht aber auch mehr als normal, dass die Gremien im ständigen Austausch zu einander stehen und die anstehenden Dinge im Prinzip schon abgenickt haben, so dass der 8.6. ein rein formaler Termin ist.
Sollten die jetzt gezeigten Ränkespiele tatsächlich aus alten Seilschaften a la Hempelmann herrühren und dazu noch Personen in Vorstand oder Aufsichtsrat betroffen sein, erwarte ich von Meutsch allerdings auch, dass an entsprechender Stelle dazwischengehauen wird und Quertreiber ihre Demission bekanntgeben.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Holthausen]
Die vereinzelten "Kühne - Du Arschloch"-Rufe waren etwas unfein, aber nicht ganz
[/quote]
Ich hoffe, du nimmst mir das nicht besonders übel, aber dein Statement ist gelinde gesagt für den A....Danke, dass ich mir dank deiner Äußerung schon mal lebhaft vorstellen, dass wir auch nächstes Jahr sicher wieder eine arme Sau von Spieler finden werden, die von dir und deinen Freunden fertig gemacht werden. Es wird ein Genuss, eine sachliche Auseinandersetzung zu führen und mit Respekt miteinander umzugehen. Kühne wurde schon Wattenscheid übelst beschimpft, von den ständig von dir verteidigten Assis.
Ich finde Kühne o.K und wette, wir werden unser blaues Wunder hinsichtlich seiner Leistung in der nächsten Saison erleben. Und ich glaube nicht, dass er in diesem Jahr dich und deine Freunde persönlich ärgern wollte. Seine Leistung wurde nach RWE-Manier total unsachlich beurteilt und deutlich unterschätzt.
[/quote]
Na ja, technische Defizite hat Kühne schon zu bieten und dominantes Auftreten gegen den Gegner stelle ich mir auch anders vor. Trotzdem ist es nicht eben leistungsfördernd, wenn einzelne Spieler ständig verbal abgestraft werden. Kühnes Abgang war mir vollkommen egal und führt bei mir auch zu keiner Regung.
Als St. Lorenz runterging, hat einen schon eher Wehmut gepackt und man (ich) hatte den Eindruck, dass ein Stück RWE den Rasen verlässt. Sportlich gesehen, ist die Entscheidung ok, mit ihm nicht zu verlängern, da er nie wieder an die alte Leistungsstärke anknüpfen konnte. Vom Typ her, hat St. Lorenz jedoch 100%tig zu RWE gepasst. Und über so viele Altgediente verfügen wir in den letzten Jahren leider nicht mehr. Hat mich ein bißchen an den Abgang von Olli Koch damals erinnert.
Ich denke jedoch, dass Bosco sicher nicht zu denen gehört, die einzelne Spieler pauschal verunglimpfen oder Ähnliches aufführen, auch wenn Bosco hier und dort mal für mildere Umstände derartig agierender Zeitgenossen plädiert.
|