mötley Zuletzt aktiv: 24. Februar 2025 - 10:09 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 245 Likes
  • 4.662 Aktionspunkte
  • 979 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] Was mich an der 1.HZ aber wirklich enttäuschte und sich vor allem am Mittelfeld (trotz Wunderlich, der gut war) festmachen lässt, ist diese unerfahrene Wuseligkeit, die letztlich zu einer Ineffizienz und Doof-Fußball führt. [/quote] Die Aussage ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Ein bißchen machte sich der Eindruck breit, dass man auch im 16er noch munter querpass spielen wollte, oft aber vergaß, den Abschluss zu suchen. Vielleicht wollte man aber einfach auch nur ein bißchen glänzen und nach harten Tagen im Trainingslager einfach mal den Ball laufen lassen. Man konnte deutlich merken, dass den Spielern die körperliche Frische fehlte. Diejenigen, die sich nach der Halbzeit auf der Tartanbahn auslaufen sollten, sahen merklich angestrengt aus und wurden zwischendurch von Erkenbrecher angehalten zu laufen und nicht zu quasseln. Ich würde Karadag jetzt allerdings nicht als Negativ-Beispiel herausstellen. Es waren alle ein bißchen lauffaul. Im Gegenteil, hat mir Karadag einige Male auch gut gefallen, wie er gut gewartet hat, bis der Gegner sich für eine Option entschieden hat und dann mit einer Körperdrehung an ihm vorbei gezogen ist. Das Spiel ist nicht mehr als ein Muster ohne Wert, für uns war es ein kleiner Familienausflug, eine Erwartungshaltung an dieses Spiel hatte ich nicht. Gegen den ETB sieht die Sache schon anders aus.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] Wie ist eure Meinung? Welches System, welche Besetzung präferiert ihr, wo seht ihr Vor- und Nachteile? Freue mich auf eine spannende, sommerloch-füllende Diskussion! :-) [/quote] Bei mir würde auf jeden Fall im 4 4 2 - System gespielt. Die meisten Clubs spielen dieses System und die Spieler haben es von daher auch gut verinnerlicht. Wie einige hier allerdings schon bemerkt haben, ist das Festhalten an einem System nicht alles. Es kommt auch darauf an, dass man sich auf unterschiedliche Situationen wie Heim/Auswärts, Gegner, Spielstand, etc. einzustellen vermag und deshalb variabler auftritt als bisher. Ich denke, dies wird ein Hauptanliegen von Strunz in der Vorbereitung sein. Dies zeigt sich ja auch an einigen Maßnahmen, wie die Varaiante Kurth in der Dreier-Kette agieren zu lassen. Die Frage, ob Kurth diese Saison zum Stand-By-Profi mutiert, sehe ich im übrigen als erledigt an. Ich denke, Strunz sieht in Kurth einen ähnlichen Allrounder, wie es Heinzmann darstellt. Zudem hat Strunz gerade erst betont, über welche Erfahrung Kurth verfügt und wie gut er die jungen Vorderleute geführt habe. Kurth düfte aufgrund seiner Erfahrung ein wichtiger Baustein im neuen System sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hat eigentlich noch jemdand den Kicker vom Montag zur Hand ? Dort stand in Bezug auf Elversberg sinngemäß, dass man sich schon in Richtung obere Tabellenhälfte orientieren wolle, man erst aber einmal sehen müsse, ob man den Abgang der drei Leistungsträger verkraften könne. Genannt wurde auf jeden Fall Herzig und eben zwei andere. Ich weiß jedoch nicht mehr, ob Lembke einer von den dreien war.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sumatra] [quote=moetley]Die Reserveteams werden mir hier schon lange viel zu stark geredet. Wieso soll man mit einem starken, auf Aufstieg auslegten Kader nicht an einem Team vorbeikommen, dass in erster Linie Ausbildungszwecken dient ?[/quote] In erster Linie? Sind es a) sehr viele, und b) sind es oft echte [b]Mannschaften[/b]. Das ist nunmal das elementare, will man nach oben, eine Binse. Will man nur mit "guten Verstärkungen" schnell nach oben, hilft eigentlich nur das "Konzept" von 2005: viele klassenhöhere "Altstars" zusammenkaufen, um durch eine dann (sehr) hohe individuelle Qualität die nicht vorhandene mannschaftliche Geschlossenheit mehr als ausgleichen zu können. Kostete Unsummen, geht hier gar nicht (mehr). War aber erfolgreich, siehe auch ähnliches auf allerdings anderem Niveau in Hoppenheim, RB Leipzsch, etc. Jetzt fährt man notgedrungen, das Geldbeutelchen ist klammer, anders, verkauft es als längerfristig, was sich ja auch gut anhört - und hoffentlich auch so ist. Man ist jetzt allerdings, Strunz hat es gerade irgendwo im Interview angesprochen, von einer quasi Sofort-Existenz einer funktionierenden Mannschaft abhängig: Gelingt es, schnell ne Mannschaft zu entwickeln, KANN man aufsteigen. Ansonsten geht gar nichts. Und genau hier haben die Zweiten Mannschaften einen großen (bei BVB-II war er sehr groß) Vorsprung. Dazu kommt die große Anzahl, waren in der alten OL als vierter Liga meist 3-5 Zweite unterwegs, sind es aktuell acht (davon 5 Erstligisten, 3x 2. Liga). Sprich, die Wahrscheinlichkeit, dass aus diesem Dunstkreis ein/zwei Kandidaten den Aufstieg als primäres Ziel ausgeben, ist wesentlich größer geworden. Tun sie dies, werden Chancen von Nicht-Zweiten nicht eben größer. Das ist kein starkreden o.ä., sondern ne schlichte Tatsache. [quote]Aus meiner Sicht läuft es dieses Jahr klar auf RWE und Münster hinaus. Beide Teams [b]wurden gut verstärkt[/b]. [/quote] Exakt das gleiche wurde in Bezug auf Bergeborbeck bereits letzte Saison "festgestellt". Und davor, und davor, und und und. Jedes Jahr die fast gleichen Statements. Nennt man auch sich im Kreise drehen oder im eigenen Saft schmoren. Sollte man irgendwann nur mal bemerken... ;) Bleibe dabei: 4. Liga ist eine Zumutung (sportlich, optisch, von den Namen, usw.). Aus der man dummerweise kaum mehr rauskommt. Es könnte in der neuen Saison klappen (wenn, s.o., schnell ne Mannschaft...), muss aber nicht, am Ende brauchts auch noch Glück. Nächstes Jahr dito. Und dann? Obs diesmal wesentlich besser werden wird (sollte funktionieren) oder bereits zu höheren Weihen reicht, wird man sehen. Kann man frühestens nach ca. 10 Ligaspielen mal halbwegs einschätzen. Vorher aber ganz bestimmt nicht, weil, siehe last year. Wie wars gleich nochmal am Ende? [img]http://forum.derwesten.de/images/smiles/icon_mrgreen.gif[/img] [/quote] Sumatra, wir haben eine grundsätzlich andere Sichtweise, was die Reserveteams angeht. Dies ist allerdings kein Problem. Sicher, haben wir eine ordentliche Anzahl an Reserveteams in der Liga, die es zu verdrängen gilt. Warum sollen diese Teams jedoch eher "echte Mannschaften" sein, als es RWE in der neuen Saison sein könnte ? Diese Teams werden doch auch aus allen Richtungen zusammengesetzt, nur eben verstärkt mit jüngeren Leuten. Dazu kommt, dass gerade diese Teams in diesem Jahr eine besonders hohe Fluktuation an Zu- / Abgängen aufzuweisen haben. Für diese Mannschaften gilt der gleiche Ansatz wie der von Dir in Bezug auf Strunz geäußerte Satz "man sei quasi von der Sofort-Existenz einer funktionierenden Mannschaft abhähngig, sonst ginge gar nichts." Allein die hohe Anzahl an Reserveteams in der Liga ist noch kein Beleg für vorhandene Qualität. Die Bundesligisten können den Etat der U 23 nicht beliebig hoch fahren, da auch dort gerechnet werden muss. Der BVB wollte in der letzten Saison unbedingt rauf, diese Truppe war eine Ausnahme. Und in Dortmund wird man sich bewusst gewesen sein, dass wenn RWE und Münster sich erst einmal konsolidiert haben, der Aufstieg um einiges schwerer werden würde. Dazu passt doch auch die Äußerung von Schwartz (Lautern) in Bezug auf RWE, welcher RWE in der Regio quasi mit Bayern gleichsetzt. Ich habe die Qualität des Kaders in der letzten Saison auch nicht über alle Maßen hochgehalten, sondern (wie andere auch: z.B. Wolf) darauf hingewiesen, dass es nur eine erste Elf gibt und danach die A-Jugend kommt. Ich halte den Kader dieses Jahr für deutlich stärker. Meines Erachtens wird kein U 23 Team vor uns landen und nur Münster sollte unser Konkurrent um Platz eins sein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=pottwahl] [quote=moetley]Die Reserveteams werden mir hier schon lange viel zu stark geredet. Wieso soll man mit einem starken, auf Aufstieg auslegten Kader nicht an einem Team vorbeikommen, dass in erster Linie Ausbildungszwecken dient ?[/quote] Hallo mötley, du hast ne PN [/quote] Hi Pottwahl, Du hast auch eine. ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Dondera] Also ich stell mal eine gewagte Prognose auf: Ich glaube das die zweiten Mannschaften in der nächsten Saison nicht mehr eine so dominante Rolle einnehmen werden wie in dieser Saison. Ich sehe den Unterbau der Bundesligisten dieses Jahr deutlich schwächer als in diesem Jahr. [/quote] Dondera, Deine Prognose unterschreibe ich eins zu eins. Die Reserveteams werden mir hier schon lange viel zu stark geredet. Wieso soll man mit einem starken, auf Aufstieg auslegten Kader nicht an einem Team vorbeikommen, dass in erster Linie Ausbildungszwecken dient ? Die hohe Fluktuation in den Kadern der Reserveteams, dazu der Umstand dass viele jüngere Jahrgänge Nachrücken, wird dazu führen, wie von Dir gut ausgeführt, dass diese Teams in der kommenden Saison nicht die Rolle werden einnehmen können, wie dieses Jahr. Auch die Äusserungen von Schwartz (Lautern) hinsichtlich RWE belegen anschaulich, dass den Bundesligisten nicht ohne Ende Mittel zur Verfügung stehen, um die Reservekader zu verstärken. Und wenn dem so wäre, hätten wir nicht direkt mehrere Leistungsträger aus diesen Teams verpflichten können. In Bezug auf die Waldhof Buben kann ich sagen, dass mein Kollege Tom, der aus der Ecke kommt und die Waldhöfer gut kennt, klar davon ausgeht, dass der Waldhof gegen den Abstieg spielen wird. Aus meiner Sicht läuft es dieses Jahr klar auf RWE und Münster hinaus. Beide Teams wurden gut verstärkt. Für Münster spricht die in höherem Maße eingespielte Truppe. Für RWE spricht die vermutlich etwas höher anzusiedelnde Qualität der einzelnen Akteure.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE - marvin] [quote=mtley] [quote=Goal-Getta] P.S. Die Nr. 3 ist bislang nicht vergeben worden, das dürfte dann der Linksverteidiger sein, der laut Strunz-Ankündigung evtl. noch kommt - je nachdem, ob man Lorenz und Pagano noch los wird. Die Erwin-Diskussionen dürften nun hoffentlich auch beendet sein, dessen Nr. 21 ist bereits an Stiepermann vergeben! Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 02.07.2009 - 11:13:59 [/quote] Im Kicker steht dazu sinngemäß: Man hat auf jeden Fall noch Luft für Verstärkungen, will aber abwarten, ob man auf eventuell auftretende Schwächen im Kader reagieren muss. Die Personalien Lorenz/Pagano werden damit nicht in Zusammenhang gebracht. [/quote] Steht das in der heutigen kicker ausgabe?? [/quote] Yes, auf Seite 43. Strunz sagt, man sei gut aufgestellt und sollte noch eine Schwachstelle erkannt werden, könne man darauf reagieren. Torwart Trainer ist übrigens Herr Albustin. (35) Erkenbrecher hat keine Probleme mit der Rangordnung und hält das jetzige Modell für zukunftsweisend.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Goal-Getta] P.S. Die Nr. 3 ist bislang nicht vergeben worden, das dürfte dann der Linksverteidiger sein, der laut Strunz-Ankündigung evtl. noch kommt - je nachdem, ob man Lorenz und Pagano noch los wird. Die Erwin-Diskussionen dürften nun hoffentlich auch beendet sein, dessen Nr. 21 ist bereits an Stiepermann vergeben! Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 02.07.2009 - 11:13:59 [/quote] Im Kicker steht dazu sinngemäß: Man hat auf jeden Fall noch Luft für Verstärkungen, will aber abwarten, ob man auf eventuell auftretende Schwächen im Kader reagieren muss. Die Personalien Lorenz/Pagano werden damit nicht in Zusammenhang gebracht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Der Kicker meldet zumindest, dass Anfang kommender Woche zwei weitere Defensivspieler vorgestellt werden sollen. Ob darüber hinaus weitere Zugänge geplant sind, wurde nicht erwähnt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Auf Erkenbrecher wäre ich nie gekommen. Diese Verpflichtung überrascht. Meines Erachtens will Strunz mit der Verpflichtung eines erfahrenen Coaches einfach sichergestellt haben, dass das Training, etc., professioniell geleitet wird und die Truppe durch diesen Mann auf Kurs gebracht wird. Aufgrund der Umstände wird Strunz dennoch nah bei der Truppe sein und sich auch Mitspracherechte vorbehalten haben. Für Erkenbrecher zählen sicherlich die Perspektive (Aufstieg, dann Chefcoach) sowie ein besseres Salär als bei Türkiyemspor. Vielleicht passt es ja mal.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen