Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=RWEFAN]
[quote=RWE SG]
Winkler hat den Trainerschein. Ist schon beim Verein.(Kostensicht)
Was macht er anders kann ich nicht sagen. Etwas anders wird er doch hoffentlich arbeiten, wenn er Erfolg haben will.Na ja , und schlechter werden... kann es tatsächlich noch, wenn so weiter rumgeeiert wird.Das ist keine Hilflosigkeit sondern (vielleicht auch nur für Dich nicht so) ein Lösungsvorschlag.
[/quote]
Sorry Jürgen, aber das ist nichts weiter als das berühmte stochern im Nebel. Und wenn es mit Winkler weiter abwärts geht, zB. auf einem Abstiegsplatz ? dann den nächsten Trainer verpflichten ?
Nochmal, das die sportl. Situation völlig unbefriedigend ist, steht doch ausser Frage. Aber nach 7 Spieltagen, eine so gravierende Entscheidung zu treffen, die das komplette Konzept in Frage stellt, halte ich einfach für zu früh. Wir stehen auf keinem Abstiegsplatz der ein sofortiges Handeln rechtfertigen könnte. Ob wir 2. oder 14. werden, ligatechnisch würde sich doch nichts ändern. Es spricht doch nichts dagegen, wenn am Ende der Saison sich zusammengesetzt wird und die sportl. Ergebnisse analysiert und ausgewertet werden. Wenn man dann zum Schluss kommt, es ist besser man trennt sich, dann ist das eine saubere Sache, für den Verein und auch für Wrobel. Es wird doch kein Freifahrtschein verlangt, aber etwas Respekt und Dankbarkeit, gerade weil er den Verein in einer schwierigen Situation als Trainer zur Seite gestanden ist.
Mit der Vehemenz, mit der du schon vor dem 1. Spieltag gegen Wrobel gewettert hast, regt sich bei mir der Verdacht, das du persönlich was gegen Wrobel hast, oder hast du das vorausgesehen ? ;)
[/quote]
Auf diese Formel können wir uns einigen. Die Enttäuschung über die gezeigten Leistungen sind schon sehr groß. Dass Wrobel ein schlüssiges bzw. erfolgversprechendes Konzept zu bieten hat, glaube ich mit jedem Tag weniger.
Der Respekt vor Wrobel und Jamro gebietet es meines Erachtens, dass wir zumindest die Hinrunde abwarten und Wrobel somit die Chance zur Kurskorrektur gewähren. Hierin inbegriffen ist jedoch die Erwartung, dass es nicht noch schlechter kommt. Nach der Hinrunde sollte es einen ordentlichen Soll-/Istvergleich geben und da sollte meines Erachtens mindestens ein Platz unter den ersten 5 stehen, sonst sehe ich Wrobel als gescheitert an.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=RWE-Tom]
[quote=RWEausDU]
Ach übrigigens: Wir brauchenn erst einen neuen Torwart, falls Philipp K. sich noch in der Auszeit von Schwabke auch verletzen sollte! Das Geld können wir uns meiner Meinung nach sparen!
.
[/quote]
Das stimmt!
Allerdings müsste WW dann auch bei Lamczyk über seinen Schatten springen und ihn zumindest wieder zur Nr. 3 (Nr. 2 bis Schwabke wieder fit ist) machen.
Aber vielleicht ist ja auch der Doc derjenige, der Lamczyk keine Chance mehr gibt.
[/quote]
Ich würde in gar keinem Fall einen neuen Torwart dazuholen. Durch einen weiteren Keeper würde keines unserer Probleme gelöst. Kein Führungsspieler weit und breit in Sicht, im Mittelfeld finden wir praktisch nicht statt. Die Anspiele aus dem Mittelfeld heraus sind unterirdisch schlecht.
Ich würde das vorhandene Geld in zwei gestandene Mittelfeldspieler investieren und auf der Torwart - Position einfach mal etwas Risiko gehen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich Kunz auch noch kurzfristig verletzen sollte, muss ohne wenn und aber Lamczyk in den Kasten, egal, was bis gestern kommuniziert wurde.
Die Mittel sind bei RWE anscheinend begrenzt. Fehler in Sachen Kaderplanung wurden ausreichend gemacht. Nach erfolgter Fehleranalyse sollte man in der Lage sein, zu reagieren bzw.sich nicht den Luxus erlauben, noch einen Keeper auf die Gehaltsliste zu setzen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=ralf26]
Wieso meinen einige immer man nimmt den Trainer in Schutz, wenn man nicht gleich auch die Entlassung fordert? WW macht sicher genauso Fehler wie andere auch. Nur die dicken Böcke machen die, die vor den Ball treten auf dem Platz. Und wenn in einer Hälfte erstmal nur Mist gespielt wird und es direkt nach der Habzeit plötzlich besser läuft, sind für mich erstmal die Spieler gefragt.
[/quote]
Ohne den Kopf von Wrobel zu fordern, muss man aber schon erkennen, dass die einzelnen Mannschaftsteile nicht ineinander greifen. Im Mittelfeld klafft ein Loch, so groß,dass man es nicht beschreiben kann. Die Spieler wirken unbeweglich, helfen sich nicht bzw. wirken als ob niemand weiß, was er mit seiner Position anfangen soll. Wozu war eigentlich die Saisonplanung bzw. Saisonvorbereitung da, wenn dieses Spiel gegen einen besseren Oberligisten das Ergebnis darstellt ?
Wrobel jetzt zu entlassen bringt vielleicht nicht viel. Vor allem ist die Lösung teuer und der Kader hat sich kein Stück verbessert. Wrobel sollte man schon die Zeit zur Korrektur einräumen, aber auch die Reißleine ziehen, wenn am Ende der Saison nicht Sichtkontakt zur Spitze herrscht.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=ralf26]
Wieso meinen einige immer man nimmt den Trainer in Schutz, wenn man nicht gleich auch die Entlassung fordert? WW macht sicher genauso Fehler wie andere auch. Nur die dicken Böcke machen die, die vor den Ball treten auf dem Platz. Und wenn in einer Hälfte erstmal nur Mist gespielt wird und es direkt nach der Habzeit plötzlich besser läuft, sind für mich erstmal die Spieler gefragt.
[/quote]
Ohne den Kopf von Wrobel zu fordern, muss man aber schon erkennen, dass die einzelnen Mannschaftsteile nicht ineinander greifen. Im Mittelfeld klafft ein Loch, so groß,dass man es nicht beschreiben kann. Die Spieler wirken unbeweglich, helfen sich nicht bzw. wirken als ob niemand weiß, was er mit seiner Position anfangen soll. Wozu war eigentlich die Saisonplanung bzw. Saisonvorbereitung da, wenn dieses Spiel gegen einen besseren Oberligisten das Ergebnis darstellt ?
Wrobel jetzt zu entlassen bringt vielleicht nicht viel. Vor allem ist die Lösung teuer und der Kader hat sich kein Stück verbessert. Wrobel sollte man schon die Zeit zur Korrektur einräumen, aber auch die Reißleine ziehen, wenn am Ende der Saison nicht Sichtkontakt zur Spitze herrscht.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=mtley]
[quote=hansi1]
[quote=Berater]
Lorenz-Günther Köstner - hatte Ahnung und ein System.
[/quote]
und mit all dieser Fachkompetenz hat er uns zum abstieg gefuehrt.
aber nee,da lags dann nicht am Trainer sondern an allen anderen.
[/quote]
Mann muss Köstner aber zugestehen,dass es nicht sein Kader war, mit dem wir in die Saison dilettiert sind. Köstner vom ersten Spieltag an, hätte uns vermutlich keinen schönen Fussball präsentiert, aber den Klassenerhalt.
[/quote]
was nicht zu beweisen ist.
ich fand seine art fussball zu spielen zum kotzen und mit 34 unentschieden steigt man vermutlich auch ab.
und sein abgang war auch alles andere als ruehmlich.
[/quote]
Ein Trainer, der einen von dritter Seite zusammen gestellten Kader übernehmen muss, orientiert sich eben an dem, was machbar erscheint. Die Fehler werden zu Beginn der Saison begangen. Hierauf konnte Köstner keinen Einfluss nehmen.
Was war zu diesem Zeitpunkt schon rühmlich ? Etwa die Leistung eines ahnungslosen, intriganten Olaf Janßen, die laissez-faire Haltung von Hempelmann, welcher sich aus dem fernen Berlin kein genaues Bild der Lage gemacht hat ?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=hansi1]
[quote=Berater]
Lorenz-Günther Köstner - hatte Ahnung und ein System.
[/quote]
und mit all dieser Fachkompetenz hat er uns zum abstieg gefuehrt.
aber nee,da lags dann nicht am Trainer sondern an allen anderen.
[/quote]
Mann muss Köstner aber zugestehen,dass es nicht sein Kader war, mit dem wir in die Saison dilettiert sind. Köstner vom ersten Spieltag an, hätte uns vermutlich keinen schönen Fussball präsentiert, aber den Klassenerhalt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=lupus]
Mir fehlt immer noch die Erklärung dafür, was uns ein weiterer Trainerwechsel bringt.
Erinnere uns doch daran, was die letzten 15 Wechsel gebracht haben. Ich meine uns, dem RWE, nicht der Brieftasche der Kurzzeitwundertrainer.
[/quote]
Ob uns ein Trainerwechsel weiterhelfen würde, können wir aus unserer Warte vermutlich nur schwer beurteilen. Wenn ein Trainerwechsel jedoch generell zu nichts führen würde, fänden diese vermutlich nicht statt. Auch der Branchenführer hat sich dieses Hilfsmittels ja schon mal bedient.
Ich gebe Dir recht, RWE hat ohne wenn und aber zu viele Trainer verschlissen und damit zu viel Geld verbrannt, dass man womöglich besser in den Kader investiert hätte. Der Trainer bekleidet aber auch nicht irgendeine Position im Verein, sondern eine sehr zentrale. Mit einem guten Trainer, sprich dem sportlichen Erfolg, steht und fällt doch das gesamte Konzept.(vgl. z.B. MSV)
Dennoch würde ich Wrobel an dieser Stelle nicht in Frage stellen bzw. entlassen. Ein 2-Jahresvertrag ist eindeutig zu teuer. Zudem muss man Wrobel zugestehen, nicht beim ersten Gegenwind in Frage gestellt zu werden. Aber auch Wrobel hat natürlich eine Bringschuld und muss jetzt liefern. Das gestellte Saisonziel muss erreicht werden, der nächste Schritt (spieltechnisch) sichtbar werden. Sonst hat ein weiteres Jahr mit Wrobel tatsächlich keinen Sinn.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=derSchlfer2000]
Na, was ist passiert? Wir liegen nach dem 6. Spieltag 7 Punkte hinter den ersten zurück, ja und es sind noch 90 Punkte zu vergeben. :D. Ob wir davon eine ausreichende Anzahl holen, wird sich erst noch zeigen müssen. Da ich bisher nur ein Spiel live sehen konnte, kann ich auch nicht realistisch einschätzen ob es noch was werden kann oder nicht. Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt halte ich für falsch, da ich die Saison eher für einen Marathon halte und da sind noch nichtmal die ersten 10 Km gelaufen. Insoweit also ruhig bleiben und den Verantwortlichen Gelegenheit geben, die Situation zu analysieren und entsprechende Schlüsse zu ziehen. Das setzt selbstverständlich voraus, das man eventuelle Fehler auch zugeben kann. Falls das nicht fruchtet, muss man dann neu nachdenken und eventuell dann handeln. Für alle anderen Maßnahmen dürfte schlicht und einfach das Geld fehlen.
[/quote]
Auch wenn wir erst am Anfang der Saison stehen, denke ich schon,dass es ein richtungsweisendes Spiel gewesen ist. Man gewinnt doch den Eindruck, dass bei RWE erst mal der Wurm drinsteckt und wir über Wochen reden, wenn dieser schlechte Auftakt korrigiert werden soll.
Es ist sicher einigermaßen zu verschmerzen, wenn man nicht mit der Kölner Viktoria schritthalten kann, die ja diese Saison anscheinend an ihre Schmerzgrenze geht. Kurz danach müssten wir aber bei unseren derzeitigen Ambitionen schon einbiegen.
Es hat ein bißchen den Eindruck, als würde es mit Wrobel nicht den nächsten Schritt geben. Da Wrobel aber über einen 2 - Jahresvertrag verfügt, würde ich die Saison auf jeden Fall mit ihm zu ende Spielen. Er kann dann erläutern, warum sein Kader die Ziele erreicht hat oder auch nicht. Wenn nicht (bei mir schlechter als Platz 4), würde ich dann die Reißleine ziehen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Tatsache ist aber auch, dass Wrobel nun erst mal einen Zweijahresvertrag innehat. Diese Saison würde ich auf jeden Fall mit ihm zu Ende spielen. Am Ende muss dass Fazit aber lauten: Platz zwei oder drei haben wir erreicht und wir haben Sichtkontakt zur Spitze.
Wenn dieses Ziel nicht erreicht wird, sollte man sich meines Erachtens Gedanken machen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Nach dem heutigem Match muss man ganz klar festhalten: Wir sind keine Spiztenmannschaft.
Platz 1 - 3 sehe ich sehr sketptisch. Wenn die Kölner sich erst mal richtig gefunden haben, können wir das Fernglas rausholen.
Wir haben leider nur einen Kader anzubieten, der einfach zu viele Alibi-Lösungen in sich birgt. Wagner u. Heppke in der Innenverteidigung sind höchstens Ergänzung, aber nicht das, worauf ein Spitzenteam setzen kann.
Im Mittelfeld waren wir zwar schon leicht verbessert. Aber auch hier sind wir auf Verlegenheitslösungen angewiesen. Anstatt Soukou gleichwertig zu ersetzen, muss Grund ins Zentrum rücken und wird so seiner Stärken beraubt. Pires läuft nur mit. Niemand im Mittelfeld strahlt Domoninanz bzw. Selbstsicherheit aus.
Die Truppe ist insgesamt zu verhalten und viel zu wenig in Bewegung. Kaum Pressing, immer abwarten - das ist viel zu wenig. Ein Spielsystem ist nicht zu erkennen. Die Kölner haben doch viel gefälliger kombiniert. Sollte unser System darin bestehen, für den Rest der Saison halbgare Bälle auf Knappman zu schlagen, dann gute Nacht.
|