mötley Zuletzt aktiv: 23. Februar 2025 - 07:05 Mitglied seit: 16. Oktober 2004 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 245 Likes
  • 4.661 Aktionspunkte
  • 979 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=teddy] Wir haben verdient gewonnen. Basta. Und haut doch nicht alle auf den Torwart rum. Bis zu diesem Bock hat er doch gut mitgespielt und viel Ruhe ausgestrahlt. Auch Heller ist nicht fehlerfrei. [/quote] wir haben zwei gleichwertige sehr gute 4.Ligaschnapper von denen zum Glueck keiner das koennen von Neuer,Trapp oder Leno hat. den erst dann haetten wir ein Torwartproblem weil die uns dann beide wieder verlassen. [/quote] Heimann macht viele Sachen richtig. Bei einem sehr guten - auch für unsere Liga - Keeper, hätte ich aber nicht bei jeder Flanke ein ungutes Gefühl. Heimann muss endlich entschlossener zur Sache gehen, dann passt das.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Wichtiger und verdienter Sieg, feddich!:D Dass wir es nochmal spannend machen mussten, war ja klar. Demandt muss sich überlegen, ob ihm ein solider aber fußballerisch schwächerer Torwart (Heller) oder ein Heimann lieber ist, der stark in der Spieleröffnung ist, dafür seine Schwächen in der Strafraumbeherrschung hat. Auch Binder mit viel Schatten, weil er mehrfach überlaufen wurde. Seine Fehler hat er aber mit der Rettungsaktion auf der Linie in der 91. wieder gutgemacht. So muss das sein! Auch Platzo hat schon besser gespielt. Dafür hat er heute getroffen. Gaaanz wichtig! Jetzt in Wanne nachlegen und dann das Nachholspiel gegen Velbert gewinnen. Aber in dieser Saison...? Abwarten.;) [/quote] Ich denke, Binder hatte nach der gelben Karte auch Angst vom Platz zu fliegen und ist deshalb mit angezogener Handbremse ich die Zweikämpfe. Vielleicht geht bei Binder nur ganz oder gar nicht. Gewundert habe ich mich über Studtrucker. Der wirkt auf mich wie ein Fussballrentner. Wenn das alles ist, was aus seiner Ecke kommt, reicht es hinten und vorne nicht mehr.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] Nate hat schon Recht. Es wird immer ein Schuldiger gesucht. Erst war es Siewert, dann Winkler, so langsam geht's jetzt auch gegen Welling und wenn alles nicht hilft, dann eben gegen den Torwart, die Stürmer, die Legionäre... Mann, wir ärgern uns doch alle, dass der Knoten bei Platzek und Löning nicht nachhaltig platzen will und dass die gesamte Mannschaft einfach keine Konstanz in ihre Leistung bekommt. Aber meint Ihr nicht, die Jungs ä#rgert das mindestens genauso? Vom Meckern wird's nicht besser. Uns bleibt nur, die Mannschaft auch am Sonntag wieder zu unterstützen und zum Sieg zu schreien. [/quote] Vom Meckern wird´s nicht besser. Das stimmt. Meckern schließt das Unterstützen der Mannschaft jedoch nicht aus. Emotionen gehören zum Fussball dazu und wenn etwas schlecht läuft - hier Entscheidungen der sogenannten Entscheidungsträger, muss man auch meckern dürfen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
In dem Fall irre ich mich gerne, hätte aber nicht damit gerechnet. Und es wäre ja auch nicht das erste Mal, dass sich eine Truppe gehen lässt, welche ihr Ziel aus den Augen verloren hat.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nachdem Lotte bereits vorher antreten und gewinnen durfte, ist den Gladbachern das Ziel endgültig aus den Augen entwichen. Für mich ne´klare Sache, dass die heute gegen Köln II vergeigen. Wir müssen unsere Punkte selbst einfahren und davon noch einige.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Das Lehrgeld, das alle Beteiligten werden zahlen müssen, ist für alle sehr hoch, allerdings unterschiedlich. Ich möchte nicht in der Haut der Vereinsführung stecken. Man hat(te) Vertrauen in den Trainer, hat im Winter nachgebuttert und zu-gewartet und ist nach einer enttäuschenden Hinrunde wieder enttäuscht worden. Die Schlinge zieht sich zu, die Entscheidungswahlmöglichkeiten werden enger und die Situation aussichtsloser. Die Fans machen richtig Druck, nachdem sie ein dreiviertel Jahr Ruhe gehalten haben oder einfach nicht mehr gekommen sind (Der Rest: 5T + X innerhalb von acht Monaten!!!). Ein Trainerwechsel wird teuer und birgt keine Garantien. Die "Mannschaft", die Doc W [u]nach[/u] dem W.-B.-Spiel gefordert sah, zeigt bestenfalls "verhaltenes Interesse" am Klassenhalt: "Ja, klar, sind die Fans sauer, kann man verstehen..." - Wahrscheinlich ziehen alle außer der "Ausschussware" n Häuschen weiter oder gehen Dritte-Liga. Keine Ahnung, Ist für unsere Situation auch egal. Nur: Es gibt kein Kollektiv-Interesse innerhalb der Mannschaft an einem - für uns! - existenziellen Klassenerhalt! So lässt sich auch der Riss zwischen Truppe und Fans vom Samstag erklären. Da ist etwas eruptiv aufgebrochen, was eigentlich schon seit Herbst 2015 seinen Weg "nach draußen" sucht. Es ist Mitte März und es gibt ganze fünf Heimsiege und einen Auswärtssieg. Das ist bei weitem unter den Möglichkeiten dieser Mannschaft und den Takt diktiert Herr Schlendrian. Dieser Pendel von W.-B.,ü über Mglachbach II zurück zu Ddorf II ist: 1. grundsätzlich nur psychologisch zu erklären und der Ober-Psychologe ist bei uns JS und nicht der noch jüngere Julian Nagelsmann. Junge Trainer sind nicht grundsätzlich unfähig. 2. Die Mannschaft ist kein Team im engen englischen Sinne, also kein Leicester City. Da ziehen, drücken, zerren und sitzen aus unendlich viele Einzelinteressen, aber auch Überforderungen, Unfähigkeiten, Orientierungslosigkeiten. Wie wir aus dem RS-Forum erfahren konnten, ist die Unruhe mittlerweile auch im AR angekommen. Danke für die Öffentlichkeit, Ralf Sch.! - Spekulatius: Wenn jetzt im AR jemand wäre, der in Abstimmung mit AR und und Doc W die Mannschaft abseits des Trainings aufrütteln könnte, dann könnte uns vielleicht ein Befreiungsschlag gelingen. Dieses Potenzial haben wir derzeit nicht. Nicht im Vorsitzenden, nicht im Aufsichstsrat, nicht in der Sportlichen Führung und schon gar nicht beim Trainer. Von daher muss auch ein neuer Trainer nicht unbedingt zwingend diesen desolaten Haufen erreichen. Aber: Ein Trainerwechsel ist und bleibt eine Möglichkeit. Den mittlerweile angeflehten Schulterschluss von Vereinsführung, Mannscchaft und Fans sehe ich nicht. Ich sehe ihn auch nicht kommen. Wer soll den bringen? - Der Doc arbeitet nach seinen Möglickeiten daran, kann dies aber nicht stemmen. Der Trainer isoliert sich, genauso wie die Sportliche Leitung auf eine Rückzugskampflinie. - Das hat man auch in Düsseldorf klar sehen können. Das ist also das "Hafenstraßen-Fußball"-Ergebnis nach acht Monaten JS: Auswärts mit "augesprägter Defensiv-Ausrichtung (gewürfelt) und einer Spitze", um einen Sieg einzufahren. Sieg? [b]SO[/b]? Niemals: Der wollte von vorneherein nur den einen Punkt und ist bestraft worden. Zurecht! Ich bin überzeugt: JS hat noch einen Schuss frei, der heißt Verl. Mal sehen wie viele noch zuschauen werden und wie sie sich verhalten werden. Zuletzt modifiziert von cantona08 am 21.03.2016 - 09:26:52 [/quote] Moin Cantona, interessante Psychoanalyse. Wenn es jedoch stimmen sollte, dass die Mannschaft keine kollektiven Interessen mehr verfolgt, sprich nicht mehr davon ausgeht, im nächsten Jahr wiederum als Mannschaft an den Start zu gehen, sind wir bereits abgestiegen. Hoffen wir mal, dass die Ursache Jan Siewert heißt und abgestellt wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Der Trainerwechsel muss sofort kommen. Man kann mit Siewert nicht mehr in das Spiel gegen Verl gehen, weil der Druck von außen zu groß geworden ist. Beim kleinsten Fehler wird der Unmut von den Rängen dafür sorgen, dass nichts mehr geht. Der Kredit ist aufgebraucht und man darf in der jetzigen Situation dieses Spiel nicht herschenken. Der Wechsel dürfte nur deshalb nicht bereits vollzogen sein, weil man von Vorstandsseite erklären müsste, warum man schon wieder in die Scheiße gegriffen hat. Im Prinzip müsste man ja die eigene Ahnungslosigkeit - und das wiederholt - eingestehen. Da muss man jetzt durch. Es muss sofort ein Trainer her, welcher die Regio gut kennt und der bereits nachgewiesen Erfolge in dieser Gruppe vorzuweisen hat. (wie z.B. Demandt, Engels, Walpurgis) Experimente hatten wir genug. Was ist so schwer daran, jemanden zu verpflichten, der sich in dieser Liga auskennt?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ich danke Sie] Ja, aber Fehlpass kann nicht anders, er redet immer das Gleiche seit er hier postet. Ist irgendwie (will ich gar nicht wissen) auf der falschen Schiene gelandet und kommt nicht mehr runter. Kann einem leid tun, muss es aber nicht. [quote=sammy1] [quote=Fehlpass] Wie schnelllebig und erfolgsabhängig Beurteilungen im Sport sind, kann man an den Forumsbeiträgen festmachen. Noch vor zwei Wochen forderte ein großer Teil Geduld, Kontinuität und absolute Loyalität den Handelnden gegenüber. Eine Niederlage später sieht die Welt ganz anders aus. "Alle raus!" heißt es jetzt. Bis auf einen natürlich, sorry. Leider hat genau dieser aber für die Ursachen, die wir jetzt alle beweinen, gesorgt. Er hat die sportlich Verantwortlichen gecasted. Mit nicht vorhandenem sportlichen Sachverstand, wie er übrigens selbst einräumt. Hat Verträge gemacht, die plötzlich keiner versteht und die Geld kosten werden und bereits gekostet haben. Jetzt sollen also die nächsten Rausschmisse folgen. Das Szenario wird dann bedeuten, dass mit geringerem Budget neues Personal verpflichtet werden muss, dessen Qualität sich dem Preis anpasst und, noch schlimmer, von ...,ja von wem eigentlich ausgesucht werden wird?? Eine wirklich schaurige Vorstellung. Es rächt sich jetzt fürchterlich, dass sich Welling und Hülsmann gegenseitig kontrollieren. Sportlich gesehen führt der Blinde den Lahmen. Wenn wir nicht kurzfristig, woher auch immer, einen sportlichen Fachmann bekommen, ich vermeide bewusst das rot-weiße Unwort "Profi" , wird die Abwärtsspirale sich erst richtig drehen. [/quote] Du wirst aber schon mitbekommen haben, dass wir schon einige Runden in der Regio gedreht haben. Allein, dass wir nicht zeitnah aus dieser Liga herausfinden, ist schlecht genug. Dass sich die Situation fortwährend verschlechtert und wir hinter Clubs wie Verl, Rödinghausen,Velbert, etc., hinterherhecheln, ist eine absolute Blamage. Wie kann es sein, dass Verl oder Wiedenbrück, welche vor 300 Zuschauern kicken nicht nur dauerhaft mit uns in einer Lia kicken sondern uns auch noch überholen ? Es stellt sich hier vermutlich nicht nur die Frage nach Siewert oder Winkler. Meines Erachtens haben wir ein tiefergehendes, strukturelles Problem. Werden aus dem sicher nicht zu geringen Gesamtetat bei RWE die richtigen Gewichtungen getroffen oder leisten wir uns vielleicht Dinge/Posten, die wir uns eigentlich in dieser Liga nicht leisten sollten ? Wie machen das eigentlich die Oberhausener ? Auch dort dürften die Möglichkeiten nicht höher sein, als bei uns. Die Situation kommt mir sehr bekannt vor - nämlich wie in der Ära Hempelmann. Im Verein "eine Million" Angestellte, leider niemand dabei, welcher über sportlichen Sachverstand verfügt, die Grundvoraussetzung für das Gelingen der Materie. Auch damals haben wir gern den zweiten Schritt vor dem ersten gemacht, weil wir uns den höheren Ligen so nah wähnten. Wie gut bei uns gewirtschaftet wird, werden wir daran erkennen, wenn wir demnächst Plan B vorgestellt bekommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Red-Lumpi] @hansi Ich habe Freiberger eigentlich immer Freiberger genannt:D Sorry vielleicht verwechselst du mich jetzt. Ist ja auch egal. Ich vermisse Dombrowka rechts, Hermes links. zusammen mit Weber und Zeiger eine gute Abwehr! Winkler hat ja auch die ein oder anderen guten Leute geholt(Fritz Windmüller Cokko) aber der Großteil hat mich nicht überzeugt! Lange Rede kurzer Sinn,ich finde unser bisheriges Abschneiden blamabel... Und wenn ich das immer höre, [b]Siewert ist ein guter Trainer(auch von dir Hansi) ja wo denn[/b]????? Wieso ist er denn gut? Vielleicht bin ich ja wirklich blöd, erklär es mir doch mal kurz, warum du glaubst, das er was taugt. Ich sehe eine total verunsicherte Mannschaft, die selbst nach 9 Monaten unter diesen Trainer keine Fortschritte gemacht hat..... [/quote] tja,mittlerweile reiner zweckoptinismus. wenn man ganz genau hinschaut sieht man schon kleine fortschritte,aber alles in allen hast du recht,nach 9.monaten seh ich keine Mannschaft die ein vernuenftiges Passpiel aufziehen kann. und das bei den guten Technikern im Kader ist ein witz und eine volle berechtigte breitseite richtung Siewert. [/quote] Ob Siewert gut oder schlecht ist, lässt sich nach dieser Saison eigentlich nicht abschließend beantworten. Bis jetzt war Siewert Co-Trainer im Jugendbereich. In dieser Saison absolviert Siewert den Freischwimmer im Seniorenbereich. Wir werden sehen, ob das Experiment - installiere einen Anfänger als Cheftrainer - besser ausgeht, als damals bei Damenbändiger Heiko B. Siewert macht sicher seine Fehler und natürlich seine Erfahrungen. Selbst wenn er diese Saison in den Sand setzt, heißt das nicht, dass er für alle Zeiten ein Versager sein muss. Ich erinnere nochmal an Kontny. Wenn es schief gehen sollte, muss wohl von der Spitze her erläutert und verantwortet werden, was in den letzten Jahren entschieden worden ist und warum wir bei unseren Voraussetzungen nicht vorwärts kommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Was dieses Spiel wert ist, werden wir in ca. 4 Wochen wissen. So lange wir läuferisch voll dagegen halten konnten, sah alles gut aus. Meines Erachtens haben wir uns fußballtechnisch verbessert und stehen deutlich kompakter, als in der Hinrunde. Als man das Tempo der ersten 30 Minuten nicht mehr gehen konnte, wurde gegen diesen Gegner schnell offenbar, wie groß die Räume werden, wenn die Luft fehlt. Davon abgesehen, kassieren wir die Gegentore einfach zu leicht. Meines Erachtens muss die Truppe jetzt verstärkt über ihren Schatten springen und Siege auch mal erzwingen wollen. In dieser Hinsicht hat das Spiel gestern einen Schritt nach vorn gebracht. Wir haben die Gladbacher lange eskortiert und versucht, spielerisch dagegen zu halten. Als man nach dem 2:3 realisiert hat, dass es so nichts mehr wird, hat man endlich den Gegner bei der Ballannahme attackiert und auch mal zwei, drei Gegenspieler über die Klinge springen lassen. Mit Kampf und vor allem Robustheit und Leidenschaft hat man in dieses Spiel zurück gefunden. Das macht mir zumindest Hoffnung.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen