Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
---|
Ich finde, Platz 4 ist ein Muss. Alles darunter ist bei unserem Aufwand zu wenig.
Genau wie in Bonn stellt die Mannschaft nach gutem Beginn das Fussball - Spielen weitgehend ein. Wenn wir vor der Halbzeit auf das zweite Tor gehen, schiessen wir die achtkantig aus dem
Stadion. Das war ein harmloser Gegner - und wir verwalten das Spiel.
Demandt wechselt für meine Begriffe zu defensiv. Warum geht nicht mal Bednarski früher und wir gehen mit Ngankam noch mal vorne drauf. Ich will das Spiel nicht schlechtreden. Aber meines Erachtens geht hier mehr, wenn wir es wollen.
|
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
[quote=Nobby Frhoff 19]
[quote=fussballnurmi12]
Tja, so unterschiedlich kann man die Dinge sehen.
Das Argument des recht hohen Spieleralters - auf einen Dreijahreszeitraum bezogen - muss ich allerdings als Negativaspekt einräumen. Vielleicht zögert man ja deshalb.
Grundsätzlich finde ich das Vorgehen aber sorgfältig und auch gut kommuniziert gegenüber der Öffentlichkeit. [b]Fakt ist nun einmal, dass unsere finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind. Einige hier scheinen das nicht verstehen zu wollen.[/b]
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 29.08.2016 - 14:58:02
[/quote]
Doch das verstehe ich schon. Aber das der Kader dermaßen auf Kante genäht ist, habe ich weder auf der JHV noch bei anderen Veranstaltungen so vernommen. Ich habe auch nie von der Kategorie Mölders geträumt. Aber das wir so wenig Möglichkeiten haben einen Spieler der uns sofort weiterbringt zu verpflichten obwohl Yesilowa und Osvold von der Gehaltsliste sind, das überrascht mich sehr.
[/quote]
Wir wären ja nicht die ersten, die einen Spieler erst kurz vor Schließung des "Ladenlokals Transferperiode" verpflichten würden. Von daher muss man mit dem endgültigen Urteil noch abwarten. Unbestreitbar sollte jedoch ein Stürmer verpflichtet werden, das wurde schließlich lang und breit kommuniziert.
Und wenn es heißt, es wären Kandidaten im Aushang, welche nicht erst zum Training erscheinen müssten, dann sollte ebenfalls klar sein, in welcher Preisklasse diese Spieler unterwegs sind und ob ich mir diese leisten kann. Wäre dies nicht so, hätten wir wohl nur heiße Luft produziert.
Ich verstehe auch nicht, dass es unbedingt ein Kandidat aus Liga drei sein muss ? Ist in Liga vier nirgendwo ein Spieler unterwegs, der perspektivisch in den weiteren Plan passt und welcher uns in der Breite ein Stück besser aufstellt, damit es nicht automatisch heißt - es spielen Löning und Platzek?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Das klingt doch nach 50 : 50. Ich hoffe, er bleibt.
Und einmal mehr muss ich sagen, dass Binder absolut sympathisch rüber kommt.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=fussballnurmi12]
[quote=mtley]
Wird die Position von Winkler hier nicht vollständig überschätzt ?
Sicher, hat Winkler eine Vorstellung, welche Spieler man holen könnte und welche wohl eher nicht in Frage kommen.
Vom Trainer, als für den sportlichen Bereich Verantwortlichem, erwarte ich doch ganz klar, dass er eine eigene Vorstellung vom Ganzen hat und dem sportlichen Leiter mitteilt, welche Spieler für diese Spielweise in Frage kommen. Wenn der sportliche Leiter dem Trainer noch irgendwelche Spieler andienen muss, ist der Trainer eine Fehlbesetzung. Das heißt nicht, dass mehrere Meinungen zum Gesamtbild nicht schaden können.
Ob Winkler diese Spieler verpflichten darf, wird ihm der Vorstand aus dem Bereich Finanzen diktieren. Der Vorstand muss dafür sorgen, dass wir finanziell gesehen konkurrenzfähig sind. Auch hier ist Winkler nur ausführendes Organ. Wenn der Vorstand für den für den finanziellen Background sorgt, wird Winkler vermutlich die relevanten Spieler verpflichten können, sonst eher nicht.
[/quote]
Und wie sieht es mit der Hierarchie und Weisungsbefugnis aus?
Ist Herr Winkler als sportlicher Leiter der Vorgesetzte von Sven Demandt?
Falls ja, kommt mir diese Konstellation nicht glücklich vor, denn der Erfahrenere ist definitiv Demandt.
Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 19.05.2016 - 11:36:03
[/quote]
Die Hierarchien bei RWE sind mir nicht geläufig. Vor dem Hintergrund der abgelaufenen Saison, in welcher unbestreitbar eine Menge Fehler gemacht worden sind, sollten die Hierarchien, wenn sie denn so eindeutig existieren, von Vorstandsseite in Frage gestellt werden und ein anderer Lösungsansatz gewählt werden. Der Vorstand muss in letzter Konsequenz gewährleisten, dass das Dargebotene in der Form nicht wiederholt wird.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Wird die Position von Winkler hier nicht vollständig überschätzt ?
Sicher, hat Winkler eine Vorstellung, welche Spieler man holen könnte und welche wohl eher nicht in Frage kommen.
Vom Trainer, als für den sportlichen Bereich Verantwortlichem, erwarte ich doch ganz klar, dass er eine eigene Vorstellung vom Ganzen hat und dem sportlichen Leiter mitteilt, welche Spieler für diese Spielweise in Frage kommen. Wenn der sportliche Leiter dem Trainer noch irgendwelche Spieler andienen muss, ist der Trainer eine Fehlbesetzung. Das heißt nicht, dass mehrere Meinungen zum Gesamtbild nicht schaden können.
Ob Winkler diese Spieler verpflichten darf, wird ihm der Vorstand aus dem Bereich Finanzen diktieren. Der Vorstand muss dafür sorgen, dass wir finanziell gesehen konkurrenzfähig sind. Auch hier ist Winkler nur ausführendes Organ. Wenn der Vorstand für den für den finanziellen Background sorgt, wird Winkler vermutlich die relevanten Spieler verpflichten können, sonst eher nicht.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=cantona08]
Nächste Woche dreht sich das Karussell so richtig schnell. Es sei denn, unsere Jungs flattern sich zu einem Unentschieden und die anderen punkten. Dann zittern wir weiter.
Herrlich ist anders. Ich mein den Zustand und nicht den Spieler!
[/quote]
Ich würde den Umbruch in der jetzigen Situation nicht zu groß ansetzen. Wenn wir am Ende des Tages keine 13 Mann mehr über haben, denen ein gemeinsames Ziel vorschwebt - nämlich die nächste Saison im RWE - Trikot - dann werden wir gegen Kray ein böses Erwachen haben.
Und meines Erachtens haben wir nur diesen einen Schuss frei. Sollten wir nämlich gegen Kray verlieren, werden wir gegen BVB II nichts mehr reißen. Das Gesündeste wäre es, wenn Köln II direkt das nächste Spiel (WAT ?) vergeigt. Erst dann ist wirklich Ruhe.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Für mich war das heute Angsthasen - Fussball. Dondera sagt wie es ist. Grund hält ständig Abstand vom Gegner und ist viel zu passiv. Man hat den Eindruck, dass er und andere froh sind, wenn der Ball weg ist.
Gegen so einen Gegner muss man doch nur kämpferisch überzeugen und einfach mal in Führung gehen, dann stellen die Oberhausener doch den Spielbetrieb ein. In dieser Form gewinnt man maximal gegen Kray - und auch das wird kein Selbstläufer.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Wenn Fritz hätte bleiben wollen, hätte ich ihn auf jeden Fall behalten, da ich denke, dass er steigerungsfähig sein wird und im zweiten Jahr bestimmt besser zurecht gekommen wäre.
Wir werden sehen.
Umgekehrt spricht es aus meiner Sicht als Typ nicht für ihn, wenn er jetzt schon die nächste Station ansteuert. Hatte er nicht verlauten lassen, dass er bleiben wollte?
Stand jetzt, ist es natürlich so, wie von thokau beschrieben. Fritz ist einer von 20 und sein Anteil am Ergebnis ist nicht leicht feststellbar, da er bis jetzt nicht gerade heraus ragt.
Wichtig ist nur, dass wir noch 13 - 14 Mann im Kader haben, die dasselbe Ziel verfolgen - nämlich den Klassenerhalt. Dann sehen wir weiter.
|
RWO- Saison 2015-2016 |
Schlimme Sache. Vor allem, wenn man es doch eigentlich gepackt hatte.
Welche Risiken so eine OP mit sich bringt, konnte ich zuletzt auch in der
eigenen Familie feststellen.
Mein aufrichtiges Beileid.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=elfmeterkiller]
Zu den geforderten neuen Spielern : wer hier 8 neue Spieler fordert an dem sind die beiden letzten Spielzeiten wohl vorbei gelaufen oder ? Egal welchen Fachmann du sprichst, alle haben den gleichen Tenor. Der heißt: Quantität ist nicht gleich Qualität. Und wenn ich das dann immer von den geforderten Hochkarätern lese , sorry in welcher Welt leben einige eigentlich ? Ich bin froh, dass Sven Demandt auch der Meinung ist, dass bei RWE eine viel zu große personalflugtation stattgefunden hat. Ich hoffe da eher auf drei bis vier Spieler, die uns weiterhelfen. Das wird bestimmt kein Giftzwerg aus Velbert und hoffentlich kein Herr Bauder, der sehr exzentrisch ist und kein Teamplayer. Wo soll auch die Kohle herkommen ? Wir haben noch einige Leute zu zahlen die nicht ganz preisgünstig sind. Hartgen,Fascher,Siewert z.B.
Ich weis nicht genau seit wann, aber seit irgendwann in den letzen Monaten geht es bei dem sogenannten Kultfans auch bergab. Gegen Velbert gab es ein richtiges Existenz bedrohendes Abstiegsspiel. Wer wollte es sehen,bzw. die Mannschaft unterstützen ? Offiziell 6500. da waren noch die Dauerkarten dabei, die nicht anwesend waren. Vor 5 Jahren währen wir bei so einem Spiel mit 15.000 im alten GM Stadion gewesen.
Freitag war ich von Geschäftsfreunden in die VIP der Huftiere eingeladen. Da gab es Abstiegskampfunterstützung. Zebra und Düsseldorf Fans waren bis auf die Pyroaktion der d.dorfer echt stark.
Jetzt kommt mir nicht mit: das ist ja zweite Liga. Wir behaupten doch immer das wir mit den Fans von denen mithalten können.
Ich spüre dass sich bei RWE und nicht erst seit der Abmeldung der Ultra etwas nach hinten entwickelt.
Der Verein befremdet mit den vielen neuen Spielern, die meist so wie so nur Flops waren bzw. sind den RWE Fan. Und jetzt werden schon wieder 8 neue gefordert.
Prost Mahlzeit. Armer RWE
Was ist schon ein Niederrhein Pokalfinale gegen den Scherbenhaufen den der Verein in den letzten beiden Jahren produziert hat.
So. Das müsste ich mal loswerden.
Aber Geld wird auch in die Kassen fließen. Es werden Spieler mit laufenden Vertrag verkauft werden, weil sie lukrativ umworben werden. Damit kein Fall Cebio mehr stattfindet wird man wohl eher lieber kassieren als frustrieren.
In diesem Sinne.
[/quote]
Grundsätzlich hast Du recht. Mit der hohen Fluktuation an Spielern muss jetzt endlich mal schluss sein. Ein ordentlicher Trainer wird aus dem vorhandenen Spielermaterial zzgl. einiger Ergänzungen, sicher eine Truppe aufstellen, welche in der Liga konkurrenzfähig sein sollte. Es kann nicht sein, dass sich ein neuer Trainer jedesmal einen komplett neuen Kader zusammen stellen darf. Trainer, die das fordern, sollen wegbleiben.
Demand wird die Sache ganz sicher hinbekommen. Er kennt die Liga und muss auch nicht erst erfahren, wie man eine Mannschaft im Seniorenbereich auf Kurs hält. Trotzdem haben wir sicher vier bis fünf Baustellen im Kader. (Außenverteidiger, zentrales Mittelfeld, schneller Stürmer) Wenn man diejenigen dazunimmt, welche aus der U19 aufrücken, kommen wir schnell an 8 Neuzugänge heran. Mehr sollte es ohne Not aber nicht werden.
|