Achernar Zuletzt aktiv: 24. Februar 2025 - 09:14 Mitglied seit: 20. April 2024
  • 42 Likes
  • 699 Aktionspunkte
  • 77 Foren-Beiträge

VfL Bochum: Wird Timo Horn nun die Nummer eins? Wir sprechen im Talk drüber
Bei aller Freude über ein Spiel ohne Gegentor und die tolle Parade von Horn am Anfang, ohne die das Spiel vielleicht anders gelaufen wäre: in der Strafraumbeherrschung hat Horn m. E. Defizite. Am deutlichsten war das kurz vor der Pause, als eine Ecke vielleicht 3 Meter vor dem Tor in den Fünfmeterraum segelte und Schlotterbeck zum Glück daneben geköpft hat. Meines Erachtens ist das ganz klar ein Ball, den der Torwart haben muss; entweder muss er ihn direkt festhalten oder zumindest aus dem Strafraum fausten. Wäre der Ball zum Anschlusstreffer reingegangen, wäre das ein anderes Spiel geworden. Und in der 2. Halbzeit gab es eine Szene mit Guirassy, in der er ebenfalls im Fünfmeterraum nicht sauber geklärt hat (bedrängt, zugegeben, aber das Spiel lief weiter und ein Tor hätte vermutlich gezählt) und Dortmund zum Nachschuss kam. Ich bleibe dabei, die Frage "Horn oder Drewes" kann eigentlich nur die Antwort haben: ab der neuen Saison keiner von beiden. Aus meiner Sicht gewinnt auf eine Saison gesehen keiner von beiden Punkte für einen Verein, aber das braucht man als Kellerkind. Bezüglich Passlack und Wittek: ich würde die Abwehr vom Samstag erst einmal für gesetzt halten. Zumal beide in den letzten Wochen und Monaten nicht so abgeliefert haben, dass sie einen Anspruch haben könnten, Stammspieler zu sein und automatisch wieder zurückkehren zu können.
VfL Bochum: "Wir müssen zwölfmal genauso wie gegen Dortmund alles raushauen"
Endlich zeigt die Mannschaft mal, was unseren VfL ausmacht: Kampf, Einsatz, unbedingter Wille. Dazu scheinen die Wintereinkäufe tatsächlich einzuschlagen. Und ich habe den Eindruck, dass die erzwungenen Wechsel uns sogar in die Karten gespielt haben (außer bezüglich Boadu natürlich). Ich bin seit Wochen der Meinung gewesen, dass der VfL ohne die "Schienenspieler" Passlack und Wittek besser dran ist. Ich würde die Abwehr erst einmal so lassen; wer gegen Dortmund die 0 hält, sollte auch weiterhin spielen dürfen. Auch wenn ich denke, dass zur nächsten Saison noch ein neuer Torwart kommen muss; für mich sind weder Drewes noch Horn Torhüter, die auf eine Saison gesehen Punkte gewinnen. Dazu haben wir mit Boadu und Mansouras endlich einen Sturm, der weiß, wie man den Ball ins Tor bekommt; das hat lange gefehlt. Wenn dann noch der Einsatz stimmt und das Ruhrstadion als Faktor dazu kommt, dann kann das doch noch gut ausgehen. Vielleicht kann man ja sogar in zwei Wochen noch Hoffenheim mit in den Abstiegskampf reißen - sogar ein direkter Nichtabstiegsplatz wäre dann nicht mehr völlig utopisch.
Schalke: Polizei reagiert sofort auf Pyro-Show der S04-Fans
Bei so etwas stellen sich mir zwei Fragen: 1. Wieso tolerieren die Vereine das? Die zahlen jedes Jahr sechs- oder siebenstellige Summen für diesen Schwachsinn, die man sicher besser in die Mannschaft investieren könnte. Es kann mir niemand erzählen, dass die Vereine nicht wissen oder wissen könnten, wer das ist, so dass man Stadionverbote aussprechen könnte. Offenbar wollen die Vereine das tolerieren, aber warum? 2. Wie bekommt man eigentlich 50+ Bengalos ins Stadion? Eigentlich wird doch kontrolliert... jedenfalls unsereiner, der mit Frau und Kindern zum Spiel geht und erkennbar harmlos aussieht. Da wird alles abgetastet, Taschen werden kontrolliert etc. Gibt es Leute beim Ordnungsdienst, die da alle Augen zudrücken? Oder wie bekommen die das Zeugs ins Stadion? Ist mir tatsächlich ein Rätsel.
VfL Bochum: Hofmann enttäuscht - "Wenn das 1:1 fällt, dann explodiert das Stadion"
Hofmann enttäuscht - stimmt, er enttäuscht, seit er beim VfL ist.
VfL Bochum: Rückschlag! Freiburg siegt "anne Castroper" - "Ein extrem anstrengendes Spiel"
OK, ich gebe es auf, diesen Verein (und auch diesen Trainer) verstehen zu wollen! Hofmann/Broschinski spielen, Boadu nach "nur" 3 Toren gegen Leipzig auf der Bank... Will der VfL unbedingt in die 2. Liga?
VfL Bochum: Fix! Ex-Schalker Tom Krauß kommt - das sagen Hecking und der Spieler
Tja... da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor... Ausgerechnet auf der Position ist der VfL noch am besten (oder am wenigsten schlecht?) aufgestellt. Klar, Konkurrenz belebt das Geschäft, und vielleicht denkt man ihn als perspektivischen Ersatz für Toto an, den man vielleicht irgendwann kaufen möchte? Aber vorrangiger wären für mich Spieler fürs zentrale offensive Mittelfeld, die offensive rechte Seite und als zentraler Stürmer.
In diesem Ort absolviert der VfL Bochum sein Sommer-Trainingslager
Äußerst schade! Da ich oft um die Zeit Urlaub in der Nähe von Brixen mache, fand ich das alte Domizil deutlich besser. In diesem Jahr dann leider Urlaub ohne den VfL...
VfL-Talk: Einladungen für Gladbach, auswärts harmlos - müssen Neuzugänge her?
Auf jeden Fall! Die Spieler beim VfL, die ich für uneingeschränkt bundesligatauglich halte, kann man an einer Hand abzählen. Eigentlich müsste man in fast allen Mannschaftsteilen nachlegen. Einzig das defensive Mittelfeld halte ich in der Breite für akzeptabel aufgestellt. In der Abwehr halte ich nur Bernardo und Ordets für gesetzt, Oermann und ggf. Masovic mit Abstrichen. Alle anderen stehen für mich zur Disposition. Entweder braucht man Außenverteidiger oder - wenn Bernardo wieder auf die Außenverteidigerposition rücken sollte - mindestens einen Spieler für die rechte Seite und einen Innenverteidiger als Backup. Im offensiven Mittelfeld passt es gar nicht, Kreativität finde ich da kaum. Von de Wit hätte ich mir das erhofft, aber das ist in der Summe zu wenig. Miyoshi kann manchmal überraschende Ideen haben, taucht aber über die Saison gesehen zu oft ab. Daschner entwickelt sich mehr und mehr zum Fehleinkauf. Im Sturm scheint Boadu das Potential zu haben, aber leider ist er verletzungsanfällig, daher bräuchte er einen Backup. Holtmann kann ihn von links füttern. Ansonsten ist es für mich im Sturm zappenduster. Ach ja, das Tor... ich denke, der beste Torwart spielt in Paderborn (ja, ich weiß, andere mögen das anders sehen, ich sehe es nunmal so). Drewes ist für mich allenfalls ein durchschnittlicher Torwart im Vergleich zum Bundesliganiveau, aber niemand, der in der Summe mehrere Punkte über eine Saison gesehen für einen Verein gewinnt. Ob Horn besser ist, weiß ich nicht. Aber auch ihn sehe ich nicht als den Rückhalt, den ein Abstiegskandidat braucht, um auch mal Punkte zu holen, die man "eigentlich" nicht holen kann (ich denke an das Spiel gegen Leipzig, in dem Riemann das gemacht hat - jetzt nicht spezifisch als Beispiel, dass Riemann besser ist, aber als Beispiel, was ich meine - so etwas braucht man unten halt, um auch mal überraschende Punkte mitzunehmen). Leider lässt sich das alles nicht von jetzt auf gleich korrigieren. Das ist einfach ein Hinweis auf eine sehr schlechte Kaderzusammenstellung, und so viele - qualitativ hochwertige - Spieler, die dann auch noch bezahlbar sind, kann der VfL jetzt nicht nachlegen, das ist klar. Das ist etwas, das im Sommer dringend korrigiert werden muss. In der 2. Liga gäbe es ja ohnehin einen Umbruch, aber auch im Falle des Klassenerhalts müsste man meines Erachtens massiv aussieben. Also, was wäre jetzt am dringendsten? Ich würde sagen, ein kreativer Mittelfeldspieler und jemand, der die rechte Seite offensiv bearbeitet und Boadu füttert. In der Abwehr würde ich es mit Viererkette, Bernardo links und Gamboa rechts probieren. Und hoffen, dass Ordets verletzungsfrei durch die Saison kommt. Und vielleicht am wichtigsten nach dem Spiel in Gladbach: es dürfen nur Spieler auf den Platz, die die richtige Einstellung haben! VfL bedeutet AbstiegsKAMPF, und wer das nicht kapiert, hat im Kader nichts verloren!
VfL Bochum: Kapitän legt den Finger in die Wunde - "Es hat der letzte Wille gefehlt..."
Meine Meinung: 1. Fehlende Qualität im Vergleich zu manch anderem Bundesligisten ist keine Schande, das kennen wir. Fehlende Einstellung IST eine Schande. "Interessanterweise" immer gegen und in Mönchengladbach, dabei hatten die zuletzt in 2 Spielen 8 Gegentore kassiert. Da hätte was drin sein können bis müssen. 2. Die Jubler, die letzte Woche noch meinten, vielleicht seien keine Verstärkungen mehr nötig, da die besten schon da seien, wurden mal wieder eines Besseren belehrt. Es müssen noch Spieler eigentlich in allen Mannschaftsteilen kommen, vorrangig im kreativen offensiven Mittelfeld und im Sturm. 3. Als ich die Aufstellung gesehen habe, war mir klar, dass das nichts wird. Ich frage mich, was Hofmann während der Woche im Training anbieten muss, um überhaupt noch in den Kader zu kommen, geschweige denn spielen zu dürfen. Warum um alles in der Welt stellt Trainer um Trainer den wieder auf statt ihn aus dem Kader zu streichen? Zumal mit Boadu doch jetzt eigentlich zentral ein Spieler da ist, der weiß, wo das Tor steht. Den würde ich von den Flügeln füttern lassen, auf jeden Fall mit Holtmann. Leider gibt es auf der rechten Seite kein Pendant. Aber dann schon lieber Broschinski als Hofmann. 4. Wenn man sieht, wie die Konkurrenz punktet, ist es nicht mehr 5 vor 12, es ist 12! Gegen Freiburg und in Kiel müssen jetzt 6 Punkte her, ohne Wenn und Aber, ohne Ausreden, das ist jetzt einfach ein Muss! Ansonsten war es das. 5. Gibt es in Bochum denn keinen Sportpsychologen, der denen mal klar macht, dass andere Plätze auch 105 m x 68 m groß sind, dass da auch 2 Tore stehen (in die man auch als Gastmannschaft mal treffen kann und darf) und dass es nicht nur im Ruhrstadion um den Klassenerhalt geht? Womit wir wieder bei Punkt 1 sind: Mangelnde Einstellung ist inakzeptabel, das ist nicht Ruhrpott, das ist nicht VfL! Zuletzt modifiziert von Achernar am 26.01.2025 - 23:12:09
VfL Bochum: Wechsel von Manuel Riemann fix - warme Worte zum Abschied
Für mich ein Fehler. Was auch immer nach dem Spiel in Bremen war oder auch nicht - sportlich ist er für mich nach wie vor besser als Horn und Drewes. Ich habe nichts gegen Typen mit "Ecken und Kanten", wie es zur Verabschiedung heißt, wenn die Leistung stimmt. Das hat sie oft, und Ehrgeiz und Identifikation mit dem VfL haben immer gepasst. Und das mit dem Wiedersehen... man stelle sich nur mal vor, der VfL schafft es (hoffentlich) in die Relegation und spielt gegen Paderborn (nicht ganz unwahrscheinlich)... und das wird wieder im Elfmeterschießen entscheiden. OK, zugegeben, das ist viel "wenn", aber wenn... dann steht Riemann definitiv im falschen Tor. Zuletzt modifiziert von Achernar am 22.01.2025 - 12:52:03
  • VfL Bochum 1848 Logo
    VfL Bochum 1848
  • SC Werden-Heidhausen Logo
    SC Werden-Heidhausen