Schalke: Polizei reagiert sofort auf Pyro-Show der S04-Fans

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Schalke
Polizei reagiert sofort auf Pyro-Show der S04-Fans

Fans des FC Schalke 04 haben in der Nordkurve vor dem Spiel gegen den 1.FC Magdeburg massiv Pyrotechnik gezündet. Die Polizei reagierte sofort.

Artikel lesen
zitieren
Bei so etwas stellen sich mir zwei Fragen:

1. Wieso tolerieren die Vereine das? Die zahlen jedes Jahr sechs- oder siebenstellige Summen für diesen Schwachsinn, die man sicher besser in die Mannschaft investieren könnte. Es kann mir niemand erzählen, dass die Vereine nicht wissen oder wissen könnten, wer das ist, so dass man Stadionverbote aussprechen könnte. Offenbar wollen die Vereine das tolerieren, aber warum?

2. Wie bekommt man eigentlich 50+ Bengalos ins Stadion? Eigentlich wird doch kontrolliert... jedenfalls unsereiner, der mit Frau und Kindern zum Spiel geht und erkennbar harmlos aussieht. Da wird alles abgetastet, Taschen werden kontrolliert etc.
Gibt es Leute beim Ordnungsdienst, die da alle Augen zudrücken? Oder wie bekommen die das Zeugs ins Stadion? Ist mir tatsächlich ein Rätsel.
User Pic
zitieren
Ich bin überzeugt, dass die Ordner sich an den wichtigen Einlässen aus dem Kreis der Ultras rekrutieren. habe selbst schon gesehen, dass gezielt nicht kontrolliert wird, da man sich gut kennt.
Die Vereine sollten nur nicht so tun als wenn sie das nicht wüssten.
Die zahlen doch lieber an den DFB Strafgelder als es sich mit den Ultras zu verscherzen.
Likes2 dhanz R-W-E
zitieren
Zitat - geschrieben von Achernar

Bei so etwas stellen sich mir zwei Fragen:

1. Wieso tolerieren die Vereine das? Die zahlen jedes Jahr sechs- oder siebenstellige Summen für diesen Schwachsinn, die man sicher besser in die Mannschaft investieren könnte. Es kann mir niemand erzählen, dass die Vereine nicht wissen oder wissen könnten, wer das ist, so dass man Stadionverbote aussprechen könnte. Offenbar wollen die Vereine das tolerieren, aber warum?

2. Wie bekommt man eigentlich 50+ Bengalos ins Stadion? Eigentlich wird doch kontrolliert... jedenfalls unsereiner, der mit Frau und Kindern zum Spiel geht und erkennbar harmlos aussieht. Da wird alles abgetastet, Taschen werden kontrolliert etc.
Gibt es Leute beim Ordnungsdienst, die da alle Augen zudrücken? Oder wie bekommen die das Zeugs ins Stadion? Ist mir tatsächlich ein Rätsel.


hör nie auf Fragen zu stellen Achernar, ich glaube du bist da was ganz Großem auf der Spur!
zitieren
Was für eine dämliche Aktion, kein Geld da....

Aber das Problem haben mehrere Revierklubs, es ist einfach nur traurig.
Likes1 Baby
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RweSport


Die Polizei reagierte sofort.



Jau. Eine so heftige Reaktion hätte ich nicht erwartet.

Gabba Gabba Hey!
Likes3 faser1966 Platzwart_sein_sohn Dörfler
zitieren
Zitat - geschrieben von Christian Slate

Was für eine dämliche Aktion, kein Geld da....

Aber das Problem haben mehrere Revierklubs, es ist einfach nur traurig.


Das Problem haben alle Vereine, die eine mehr oder minder große Fanszene haben. Das die Vereine für die Verusacher an die DFL oder den DFB zahlen müssen, halte ich persönlich für rechtlich sehr verwerflich. Nicht die Vereine zünden die Pyrotechnik, sondern es kommt aus der Ultraszene. Im zivilen Recht könnten die Vereine niemals für das Vergehen Dritter zur Verantwortung gezogen werden. Aber die Verbände haben ihre eigene Rechtsprechung. Bei den ostdeutschen Vereinen regt sich nun aber mehrheitlich deutlicher Widerstand, den ich durchaus berechtigt finde.
Ich bin kein Freund dieser Pyrotechnik und kann sehr gut darauf verzichten. Für mich trägt sie nicht zu Verbesserung der Stimmung bei. Außerdem nimmt sie mir sehr häufig die Sicht auf das Spielfeld. Gestern Nachmittag zog beispielsweise der Rauch am Millerntor so gut wie überhaupt nicht ab. Man hatte das Gefühl, eine Nebelbank läge über dem Stadion.
Was bleibt den Vereinen übrig? Die gesamte Ultraszene aus dem Stadion verbannen? Auch unter den Ultras gibt es Personen, die sich nicht an den Pyroaktionen beteiligten. Sippenhaft gibt es nun einmal nicht in Deutschland. Ergo müssen die einzelnen Aktionen wie im Strafrecht üblich, gezielt den Tätern nachgewiesen werden. Und das ist nicht so einfach, wie man meinen könnte.
Beide Seiten, Verbände und Ultras, müssen aufeinander zugehen. Solange die Hardliner im Verband überhaupt keine Kompromissbereitschaft signalisieren, solange agieren die Ultras mit gleicher Sturheit weiter. Das ist dann eine nach oben offene Spirale.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben