VfL Bochum: Hecking lobt seine Elf, Leipzig kommt ohne zwei Topstürmer |
---|
Großartiger Sarkasmus, Freddie!
PS: Ein mühseliger Arbeitssieg gegen St. Pauli sollte aber jetzt niemanden zufriedenstellen. Nach wie vor ist es deutlich, dass es noch Neuzugänge braucht, zum einen, um das Spiel zu strukturieren und im Mittelfeld mal ein paar kreative Ideen zu generieren, und zum anderen jemanden, der vorne auch zuverlässig "knipst". 5 Tore in der Hinrunde von drei etatmäßigen Stürmern sind einfach viel zu wenige.
|
VfL Bochum: Drei Ausfälle, Hecking über Losilla-Ersatz und Offensiv-Flaute |
Nachdem sich unsere "lieben Nachbarn" heute in Kiel haben abschießen lassen, steigt der Druck natürlich noch mehr.
Ausfälle hin oder her - 3 Punkte müssen her, sonst kann man die Rückrunde schon zum Einspielen auf die 2. Liga nehmen.
Ausreden gelten nicht mehr, und auch vollmundige Ankündigungen (oftmals:--> Hofmann) müssen jetzt Taten folgen (hoffentlich ohne Hofmann; aber aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen scheinen die Trainer einen Narren an ihm gefressen zu haben, was er aber leider nahezu nie mit Leistung im Spiel rechtfertigt).
|
VfL Bochum: "Wir wollen die sein, die Mainz stoppen" - Momentum liegt beim VfL |
Wenn insbesondere Herr Hofmann seine Energie mal mehr aufs Toreschießen als auf die vollmundigen Ankündigungen vor dem Spiel verlagern würde, wäre allen mehr geholfen.
|
VfL Bochum: Zwölf Verträge laufen im Sommer aus, ein Leihspieler kann sofort gehen |
Was ist denn jetzt der Stand in Sachen Wintertransfers?
Bisher liest man nichts Konkretes. Eigentlich hätten doch idealerweise ein oder mehrere Spieler bis zum Trainingsauftakt kommen sollten - so war es doch kommuniziert, wenn ich mich nicht völlig irre. Der war vorgestern, offenbar gibt es bislang weder Zu- noch Abgänge.
Am Wochenende sind die beiden Testspiele, Ligastart ist in einer Woche - geht der VfL wirklich mit demselben Kader in die nächsten Spiele (die aus meiner Sicht sehr wichtig sind, da man sowohl in Mainz punkten kann als auch gegen St. Pauli punkten muss, wenn man in der Liga bleiben will)?
Von allen möglichen Vereinen liest man über Transfers, unter anderem auch von Heidenheim, die wohl der erste Konkurrent um Platz 16 sind. (Warum bekommen die eigentlich Leihspieler von den Bayern und nicht der VfL, trotz langjähriger Verbundenheit und Gerland?)
Also, was ist los beim VfL? Finden sich keine passenden Spieler? Ziehen sich die Verhandlungen? Ist noch mit Transfers bis zum Spiel in Mainz zu rechnen?
Wäre doch ganz nett, wenn RevierSport uns da auf dem Laufenden halten würde!
|
VfL Bochum: Hecking: "Wir können einen Abstiegskampfeuphorie entwickeln" |
[quote=Mitglied aus DD]
Auf jeden Fall sollte man mit Dieter Hecking sofort auch für Liga 2 verlängern.
[/quote]
Auf jeden Fall; ich bin mir nur noch nicht sicher, ob er als Trainer oder als Sportdirektor oder -vorstand und Kaderplaner wertvoller wäre. Denn die Position ist ja auch vakant und muss mit einem absoluten Topmann besetzt werden, wenn der VfL auf die Dauer erfolgreich sein will.
Oder kann er das in Personalunion machen?
|
VfL Bochum: Der VfL lebt, mit viel neuer Hoffnung in die Winterpause |
[/quote]
Das meine ich nicht, es wird Gründe haben warum nur 6 Punkte auf dem Konto sind. Verstehe mich nicht falsch, ich würde es Bochum gönnen, glaube aber nicht daran.
[/quote]
Ich sage ja auch nicht, dass ich auch nur annähernd mit der bisherigen Saison zufrieden bin. Unter normalen Umständen müsste der VfL eigentlich ohne jede Chance abgehängt sein. Ist er aber nicht, weil Kiel und Heidenheim ebenfalls sehr schwach sind.
Vom Potential her würde ich dem VfL am ehesten noch eine Steigerung zutrauen, zumal ich sicher bin, dass im Winter nachgelegt werden wird. Und auch die Rückkehr von Bernardo, der ja für diese Saison auch fast noch ein "Neuzugang" ist, hat den VfL schon stabilisiert und wird sich in der Rückrunde hoffentlich entsprechend auswirken.
Und ja, vermutlich wird die Relegation in dieser Saison mit so wenigen Punkten zu erreichen sein wie noch nie - aber da dort der Erstligist ca. eine 75%-Chance hat, ist für den VfL tatsächlich noch nichts verloren.
Zuletzt modifiziert von Achernar am 22.12.2024 - 21:51:36
|
VfL Bochum: Der VfL lebt, mit viel neuer Hoffnung in die Winterpause |
[quote=Christian Slate]
Mit so einem Punkteausbeute zur Winterpause braucht es mehr als ein Wunder wenn der Klassenerhalt glücken soll. Sorry da fehlt mir die Fantasie.
[/quote]
Bei 4 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz, bei einem entsprechenden Urteil des Sportgerichts ggf. sogar nur 2? Da brauche ich nicht viel Phantasie, sondern nur minimale Mathematik. Das ist an einem oder zwei Spieltagen aufzuholen.
|
VfL Bochum: "Seitdem ich hier bin, haben (...) unser bestes Spiel gemacht" |
[quote=VfLfan aus Hert]
heute hätte bei mir:
Horn-
Dewit Ordets sisoko daschner-
Oermann bero bernado-
Broschinski Hofmann Holtmann
Gespielt und gewonnen.
Das Internet ist voller Litfaßsäulen. Schrott müll unrat alles ist zu verkaufen und Gerechtfertigt wenn man nur blöd genug bleibt.
Danke
PS ich hätte 5x7 mal mehr Punkte geholt.
Alexander
[/quote]
Jau, 5x7x2 = 70 Punkte aus 13 Spielen! Was für ein genialer Stratege!
Dazu mit de Wit auf der rechten Außenverteidigerposition und wieder mit Hofmann / Broschinski, dem Sturmduo, vor dem sebst Real zittern würde!
Soll das eigentlich irgendwer ernst nehmen?
|
VfL Bochum: Augsburg ohne Schlotterbeck, eine Bilanz als Strohhalm |
Ist eh alles egal! Hätte, wäre, wenn...
St. Pauli hat klar gewonnen; der Relegationsplatz ist inzwischen 8 Punkte und 17 Tore entfernt. Es zählen nur noch Siege - und eigentlich auch nur noch eine Serie. Sonst ist zur Winterpause schon alles verloren.
Ab jetzt muss der VfL alle Spiele wie Pokalspiele angehen - Sieg oder raus! Mindestens 9-10 Punkte bis zur Winterpause sind Pflicht!
|
VfL Bochum: Die Zahlen der Vergangenheit machen wenig Mut |
[quote=Freddie10000]
Holt endlich einen echten Stürmer. Wir spielen mit zwei bemühten Spielern vorne die in 11 Spielen diese Saison null Tore erzielt haben. Und in den Vorjahren sah dies nicht besser aus.
[/quote]
Hallo Freddie,
stimmt zwar fast alles, aber der Genauigkeit wegen: doch, unser "Topstürmer" Hofmann hat tatsächlich schon ein Saisontor auf dem Konto!
Ändert natürlich aber auch nichts daran, dass Hofmann/Broschinski das schlechteste Sturmduo der Liga ist.
|