Der Finaltag der 29. Essener Hallenstadtmeisterschaften sorgte bis zum letzten Spiel für Spannung. Der Bezirksligist SF Sportfreunde Katernberg krönte sich schließlich zum Sieger.
Die SpVg Schonnebeck ging als heißer Anwärter auf den Titel der diesjährigen Essener Hallenstadtmeisterschaft in die Endrunde und schied letztendlich ohne eigenen Sieg aus.
Die Endrunde der diesjährigen Essener Hallenstadtmeisterschaft steht in den Geschichtsbüchern. Von 16 Mannschaften qualifizierten sich acht für die Finalrunde.
Der VfB Frohnhausen wird am finalen Wochenende der Essener Hallenstadtmeisterschaft nicht dabei sein. Demensprechend enttäuscht zeigte sich Sportvorstand Issam Said.
Die Oberhausener Hallenstadtmeisterschaften befinden sich auf der Zielgraden. Es geht mit der Endrunde weiter. Hier ein Überblick über die qualifizierten Teams.
Die Essener Hallenstadtmeisterschaften sind im vollen Gange. Mit der Endrunde steht das Finale an. Hier der Überblick, welche Teams sich qualifiziert haben.
TuSEM Essen III-Trainer Fabian Horn erlebte in der Halle mit seiner Elf eine "Emotionsexplosion." In einer Woche geht es in der Endrunde weiter, so will er dort bestehen.
Mit 1:1 trennten sich der Wuppertaler SV und die U23 von Fortuna Düsseldorf in der Regionalliga West. Beide Trainer waren irgendwo zufrieden, haderten allerdings auch mit vergebenen Chancen.
Der TuS Bövinghausen befindet sich in einer finanziellen Schieflage und kämpft weiter tapfer um die Fortführung des Spielbetriebs. Nun wurde ein Stürmer des Oberligisten festgenommen.
Der MSV Duisburg tut sich in der Rückrunde der Regionalliga West weiter schwer. Nach dem 0:0 gegen Paderborn gab es schon zur Pause Pfiffe. So reagierte Trainer Dietmar Hirsch darauf.
Der MSV Duisburg taumelt in der Regionalliga West weiter durch die Rückrunde. Fast wöchentlich gibt es neue Schiedsrichter-Diskussionen. So auch am Freitagabend.
Rot-Weiss Essen bleibt im vierten Spiel in Serie ungeschlagen. Dank einer richtig starken zweiten Hälfte durfte RWE auch beim SV Wehen Wiesbaden nach einem 3:1-Sieg feiern.
Der TuS Bövinghausen befindet sich in einer finanziellen Schieflage und kämpft weiter tapfer um die Fortführung des Spielbetriebs. Nun wurde ein Stürmer des Oberligisten festgenommen.
Der MSV Duisburg kriselt und tut alles, damit es in der Regionalliga West enger wird. Doch zumindest Rot-Weiß Oberhausen kann daraus keinen Ertrag schlagen.
Der MSV Duisburg tut sich in der Rückrunde der Regionalliga West weiter schwer. Nach dem 0:0 gegen Paderborn gab es schon zur Pause Pfiffe. So reagierte Trainer Dietmar Hirsch darauf.
Der MSV Duisburg tut sich in der Rückrunde der Regionalliga West weiter schwer. Nach dem 0:0 gegen Paderborn gab es schon zur Pause Pfiffe. So reagierte Trainer Dietmar Hirsch darauf.
Der TuS Bövinghausen befindet sich in einer finanziellen Schieflage und kämpft weiter tapfer um die Fortführung des Spielbetriebs. Nun wurde ein Stürmer des Oberligisten festgenommen.
12.204 Zuschauer gegen Paderborn (0:0), weniger Fans sahen in dieser Saison noch kein Heimspiel des MSV Duisburg. Warum Kapitän Alexander Hahn ein großes Kompliment verteilte.