Startseite

DFB-Pokal
Arminia Bielefeld steht im Viertelfinale! So viel Geld erhält der DSC

(4) Kommentare
Jonas Kersken hielt beim Stand von 0:0 einen Elfmeter.
Jonas Kersken hielt beim Stand von 0:0 einen Elfmeter. Foto: firo
SV Sandhausen
SV Sandhausen Logo
19:00
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der DFB-Pokal-Wettbewerb hat auch in dieser Saison seine Überraschungsmannschaft. Und wieder kommt diese aus der 3. Liga.

Der 1. FC Saarbrücken hatte es vorgemacht: Als Drittligist kam der FCS in der Saison 2023/2024 bis ins Halbfinale. Dann war in der Vorschlussrunde gegen den 1. FC Kaiserslautern Schluss. Der FCK siegte im Ludwigspark mit 2:0 und fuhr nach Berlin. Und trotzdem: Saarbrücken nahm durch die famosen Pokal-Erfolge fast sieben Millionen Euro ein!

Vom Finale im Olympiastadion darf nun der nächste Drittligist träumen. Arminia Bielefeld steht nach einem 3:1-Sieg gegen Bundesligist SC Freiburg im DFB-Pokal-Viertelfinale! Der Lohn: Arminia Bielefeld hat schon jetzt über drei Millionen Euro an DFB-Pokal-Prämien eingestrichen. Hinzu kommen die Einnahmen aus den drei ausverkauften Heimspielen! Und: Bei einem Sieg im Viertelfinale winkt eine Prämie von 3,35 Millionen Euro.

Die Arminia ist der einzige Verein außerhalb der beiden Bundesligen, der noch im Wettbewerb vertreten ist.

Zuerst musste Bielefeld aber bangen: Florent Muslija verschoss für die Gäste einen Foulelfmeter kläglich (18.). Dann traf Christopher Lannert traumhaft aus der Distanz zur Führung (28.), Torjäger Julian Kania erhöhte per Handelfmeter (36.). Michael Gregoritsch ließ die Freiburger nach der Pause noch einmal hoffen (63.), ehe Louis Oppie (81.) mit einem weiteren Traumtor die Überraschung perfekt machte.

Arminia Bielefeld: Kersken - Lannert (90.+3 Hagmann), L. Schneider, Großer, Oppie - Russo, Schreck (90.+3 Young) - L. Kunze (86. Biankadi), Corboz, Wörl (89. Schroers) - Kania (89. A. Becker)

SC Freiburg: F. Müller (46. Atubolu) - Sildillia (76. Lienhart), Ginter, Rosenfelder, Günter (76. Weißhaupt) - Osterhage, M. Eggestein - Doan, Höler (83. Röhl), Muslija (46. Grifo) - Gregoritsch

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)

Tore: 1:0 Lannert (28.), 2:0 Kania (36./Handelfmeter), 2:1 Gregoritsch (63.), 3:1 Oppie (81.)

Gelbe Karten: Großer (2) / M. Eggestein (1), Sildillia (1)

Besonderes Vorkommnis: Kersken (Arminia Bielefeld) hält Foulelfmeter von Muslija (SC Freiburg) (18.)

Zuschauer: 26311 (ausverkauft)

Die Arminen spielten vor 26.311 Zuschauern über 90 Minuten ihre Heimstärke aus - erst ein Spiel in dieser Saison auf der Alm ging verloren. In den ersten beiden Runden hatten die Gastgeber, die in diesem Jahrtausend bereits dreimal im Pokal-Halbfinale standen, bereits gegen Hannover 96 (2:0) und Union Berlin (2:0) magische Pokal-Nächte erlebt.

VfB Stuttgart spaziert ins Viertelfinale

Der VfB Stuttgart hat auch nach einer Radikal-Rotation das DFB-Pokal-Viertelfinale erreicht und darf weiter von der Reise nach Berlin träumen. Ohne Alexander Nübel, Maximilian Mittelstädt oder Ermedin Demirovic in seiner Startelf setzte sich der schwäbische Champions-League-Starter souverän mit 3:0 (2:0) beim chancenlosen Zweitliga-Schlusslicht SSV Jahn Regensburg durch.

Drei Tage vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin war auch eine auf sieben Positionen veränderte Stuttgarter Startelf mindestens eine Klasse zu stark für die Oberpfälzer, die sich nun ausschließlich auf ihr kompliziertes Projekt Klassenerhalt konzentrieren können. Ihren Kontrahenten im Viertelfinale erfahren die Stuttgarter bei der Auslosung am 15. Dezember.

Jahn Regensburg: Gebhardt - Wurm, Bittroff (75. Kühlwetter), L. Breunig - Ochojski, Geipl, S. Ernst (76. Galjen), Hein (75. Ziegele) - Pröger, Kother (81. E. Huth) - Hottmann (64. Ganaus)

VfB Stuttgart: Bredlow - Stenzel, Chase (81. Chabot), Rouault, Hendriks - Keitel, Stiller (66. Karazor) - Rieder (81. Malanga), Millot (59. Demirovic), Führich (59. Diehl) - Woltemade

Schiedsrichter: Florian Badstübner (Windsbach)

Tore: 0:1 Millot (10.), 0:2 Chase (19.), 0:3 Woltemade (61.)

Gelbe Karten: Hottmann (1), L. Breunig (1) / -

Zuschauer: 15210 (ausverkauft)

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (4 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 FC Ingolstadt 04 22 10 7 5 47:34 13 37
5 Viktoria Köln 22 11 2 9 36:30 6 35
6 Arminia Bielefeld 22 9 7 6 30:24 6 34
7 Hansa Rostock 22 10 4 8 31:26 5 34
8 SV Wehen Wiesbaden 22 9 7 6 36:34 2 34
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 1. FC Saarbrücken 10 5 3 2 15:7 8 18
9 Borussia Dortmund II 12 5 3 4 18:15 3 18
10 Arminia Bielefeld 11 5 3 3 15:12 3 18
11 Erzgebirge Aue 11 5 2 4 17:18 -1 17
12 Waldhof Mannheim 11 4 4 3 15:12 3 16
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 TSV 1860 München 12 6 2 4 19:21 -2 20
5 SC Verl 11 5 3 3 22:15 7 18
6 Arminia Bielefeld 11 4 4 3 15:12 3 16
7 SV Wehen Wiesbaden 11 3 6 2 21:17 4 15
8 Viktoria Köln 10 4 1 5 13:15 -2 13

Transfers

Arminia Bielefeld

Arminia Bielefeld

22 H
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
Sonntag, 02.02.2025 13:30 Uhr
1:2 (0:1)
23 A
SV Sandhausen Logo
SV Sandhausen
Freitag, 07.02.2025 19:00 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Erzgebirge Aue Logo
Erzgebirge Aue
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
Sonntag, 02.02.2025 13:30 Uhr
1:2 (0:1)
24 H
Erzgebirge Aue Logo
Erzgebirge Aue
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SV Sandhausen Logo
SV Sandhausen
Freitag, 07.02.2025 19:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Arminia Bielefeld

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Julian Kania

Sturm

6 120 0,3
2
Marius Wörl

Mittelfeld

4 364 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Louis Oppie

Abwehr

2 473 0,2
2 108 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Julian Kania

Sturm

4 86 0,5
2
Marius Wörl

Mittelfeld

3 247 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel