Startseite » Pokal » Champions League

Nach Ajax-Debakel
Haaland entschuldigt sich vor den BVB-Fans

(4) Kommentare
Nach Ajax-Debakel: Haaland entschuldigt sich vor den BVB-Fans
Foto: firo
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der BVB wurde am Dienstagabend von Ajax Amsterdam gedemütigt. Nach der 0:4-Klatsche marschierte Erling Haaland in Richtung Gästekurve.

Es ist gut zu sehen auf den Videos, die durch die Sozialen Medien hetzen. Kurz nach dem Schlusspfiff dieses denkwürdigen BVB-Debakels geht Erling Haaland vor die Tribüne, auf der die Dortmunder Anhänger verharren, und entschuldigt sich für diesen bitteren Abend. Es wirkt fast so, als habe Haaland Tränen in den Augen.


Haaland hatte seine Chancen

Denn der BVB ist am dritten Champions-League-Spieltag bei Ajax Amsterdam untergegangen, hat 0:4 (0:2) verloren. Der niederländische Meister rauschte über die Borussia hinweg und schüttelte die Schwarz-Gelben durcheinander.

„Ajax hat sich durchgesetzt, weil sie einfach die bessere Mannschaft waren. Wir waren nicht aggressiv, nicht energisch, das war das Problem“, sagte Marco Reus, der in der elften Minute ein Eigentor erzielte. „Das haben wir uns ganz anders vorgestellt.“ Trainer Marco Rose kritisierte die Körpersprache seiner Spieler, stellte sich aber gleichzeitig vor die Profis: "Meine Mannschaft hat Charakter."

BVB erhielt eine Lehrstunde

Nach dem Eigentor von Reus fiel der BVB auseinander. Ajax kombinierte sich Chance um Chance. Daley Blind (25.), Antony (57.) und Sebastien Haller (72.) demütigten den Revierklub.

Erling Haaland hatte durchaus Gelegenheiten, selbst zu treffen. Meist scheiterte er an Ajax-Torhüter Remko Pasveer. Doch zur Wahrheit gehört auch, dass Amsterdam noch viele weitere Tore hätte erzielen können. Sie erteilten dem BVB eine Lehrstunde. Deswegen entschuldigte sich Erling Haaland bei den Fans.

Am Samstag in der Bundesliga tritt der BVB jetzt bei Arminia Bielefeld (15.30 Uhr/Sky und live in unserem Ticker) an. In zwei Wochen begibt sich Ajax Amsterdam auf die Reise ins Ruhrgebiet, dann sollten die Dortmunder zeigen, dass sie die richtigen Schlüsse aus der Lehrstunde am Dienstagabend gezogen haben.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (4 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 VfL Wolfsburg 21 8 6 7 43:35 8 30
10 Werder Bremen 21 8 6 7 34:39 -5 30
11 Borussia Dortmund 21 8 5 8 37:36 1 29
12 FC Augsburg 21 7 6 8 24:35 -11 27
13 1. FC Union Berlin 21 6 5 10 19:28 -9 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 SC Freiburg 10 7 1 2 19:13 6 22
4 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
5 Borussia Dortmund 11 6 3 2 25:15 10 21
6 RB Leipzig 10 6 3 1 19:11 8 21
7 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 FC Augsburg 11 2 4 5 10:23 -13 10
13 1. FC Union Berlin 11 2 2 7 10:18 -8 8
14 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
15 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
16 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:0)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 178 0,5
2 7 208 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 132 0,7
2 5 137 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel