Die 20 Jahre alte Wallgauerin, die bei der WM im Februar in Antholz Gold im Sprint, im Jagdrennen und mit der deutschen Staffel gewonnen hatte, setzte sich bei der 30. Wahl seit 1978 mit 97 von 100 möglichen Punkten klar vor der Rennrodlerin Natalie Geisenberger (Miesbach) und der Modernen Fünfkämpferin Lena Schöneborn (Berlin, beide 77) durch. "Die Ehrung motiviert mich für die kommende Saison und und ich hoffe, dass ich auch dank der tollen Unterstützung der Sporthilfe mit meiner Leistung da anknüpfen kann, wo ich in der letzten Saison aufgehört habe", bedankte sich "Gold-Lena" in einer Videobotschaft. Sie konnte persönlich nicht anwesend sein, weil sie sich derzeit mit der deutschen Biathlon-Auswahl in Munio im Norden Finnlands auf den kommenden Skiwinter vorbereitet.
"Junior-Mannschaft des Jahres" wurden die Bogenschützen Florian Floto (Braunschweig), Bastian Neusius (Rehlingen) und Christian Weiss (Erbach), die in Mexiko völlig unerwartet Weltmeister geworden waren.
Beim "Fest der Begegnung" im UNESCO-Weltkulturerbe "Völklinger Hütte" begrüßte Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb als Ehrengast auch Wolfgang Schäuble. Der Bundesinnenminister übergab die Sonderpreise an Straßenradsport-Weltmeister Pierre Senska aus Berlin für den Behindertensport und an Rückenschwimmer Phil Goldberg aus Goppeln/Sachsen, der bei der Gehörlosen-WM sieben Medaillen geholt hatte.