Startseite

FC Schalke
Das Esports-Team feiert den Aufstieg

(1) Kommentar
Tim Reichert, Tim Reichert
Tim Reichert, Tim Reichert Foto: Michael Korte
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

FC Schalkes League of Legends-Team gewinnt gegen Ninjas in Pyjamas und zieht in die LCS ein - 100.000 Zuschauer verfolgten das im Livestream.

Am 25. August spielten der FC Schalke 04 und die Ninjas in Pyjamas die letzte Partie des Promotion Tournament aus: Beide Mannschaften kämpften darum, im nächsten Split in der League of Legends Championship Series (LCS) zu spielen. Für Königsblau ging es dabei um den erneuten Aufstieg, während das Team aus Schweden versuchte, die Klasse zu halten.

Es war eine denkbar spannende Konstellation, doch am Ende siegte der FC Schalke 04 deutlich und sicherte sich so den Einzug in die LCS. Nach einer ereignisreichen Spielzeit in der europäischen Challenger Series, die S04 als Tabellenzweiter abschließen konnte, behauptete sich das Team aus Gelsenkirchen auch im anschließenden Promotion Tournament. Mit einem finalen 3:0-Sieg über die Ninjas in Pyjamas, der keinen Zweifel an den Ambitionen der Knappen aufkommen ließ, sicherte sich das Team um Trainer Michael „ Veteran“ Archer den Aufstieg in die League of Legends Championship Series, die erste Liga des weltweit populären Titels.

Über 100.000 Zuschauer verfolgten das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften in den Livestreams. Tim Reichert, Head of Esports des FC Schalke 04, sah eine tolle Leistung seines Teams und freute sich über den erneuten Einzug in die LCS: „Wir haben unser Engagement im Esport zu keiner Zeit infrage gestellt und wurden dafür belohnt. Wir haben vieles aus dem ersten Jahr gelernt, die notwendigen Schlüsse gezogen und uns mit jeder neuen Erfahrung weiterentwickelt. Dass es uns jetzt gelungen ist, in die LCS aufzusteigen, zeigt, dass wir auf einem richtigen Weg sind. Ein großes Lob geht natürlich an unser Team, das sich nicht aus der Ruhe bringen ließ und noch einmal mentale Stärke bewiesen hat. Sie haben sich diesen Sieg hart erarbeitet und verdient. Wir alle freuen uns riesig darauf, künftig wieder in der Championship Series zu spielen.“

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Darmstadt 98 20 6 7 7 38:33 5 25
12 Hertha BSC Berlin 20 7 4 9 31:33 -2 25
13 FC Schalke 04 20 6 6 8 37:39 -2 24
14 SpVgg Greuther Fürth 20 6 5 9 29:40 -11 23
15 Preußen Münster 20 4 8 8 23:28 -5 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
12 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
13 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
14 SpVgg Greuther Fürth 10 3 2 5 13:21 -8 11
15 Preußen Münster 10 2 4 4 9:11 -2 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
8 Hamburger SV 9 4 2 3 17:15 2 14
9 FC Schalke 04 10 3 4 3 15:14 1 13
10 SV 07 Elversberg 9 3 3 3 12:7 5 12
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 153 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 178 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel