Startseite » Mehr Sport » Eishockey

DEL: Hamburg und DEG vertagen die Entscheidung
Showdown am Sonntag

DEL: Hamburg und DEG vertagen die Entscheidung
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Hamburg Freezers und die DEG Metro Stars haben noch immer die Chance in das Play-off-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einzuziehen. Die Hamburger gewannen beim ERC Ingolstadt mit 5:4 (1:1, 2:2, 1:1, 1:0) nach Verlängerung und spielen nun im dritten Spiel der erstmals durchgeführten Pre-Play-offs.

Die DEG erzwang durch ein 4:2 (1:1, 1:0, 2:1) gegen die Hannover Scorpions die Entscheidung am Sonntag (14.30 Uhr). In Ingolstadt glich zunächst Hamburgs Vitalij Aab (19.) die Führung von Eric Boguniecki (16.) aus, doch nach den Treffern von Yannic Seidenberg (25.) und Josh MacNevin (27.) zum 3:1 schien der ERC schon auf der Siegerstraße. Brad Smyth (31.) und Francois Fortier (45.) brachten die Freezers jedoch noch vor der zweiten Pause zurück in Spiel. Nach dem Treffer von Bradley Tutschek (44.) rettete Benoit Gratton (59.) Hamburg in die Verlängerung, in der Fortier nach 51 Sekunden der Matchwinner war. Der ERC hatte das erste Spiel in Hamburg mit 5:3 gewonnen. In heimischer Halle machten es die Metro Stars besser als bei der 3:4-Niederlage im ersten Spiel nach 3:0-Führung in Hannover: Den Rückstand nach dem Treffer von Thomas Dolak (9.) drehten Brandon Reid (12.) und Patrick Reimer (25.) zu einer 2:1-Führung. Der Doppelschlag von Jamie Wright (44.) und Tore Vikingstad (46.) sorgte für die Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber. Matt Dzieduszycki (53.) mit einem Penalty konnte nur noch verkürzen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel