Tabellendritter sind nach zuletzt drei Niederlagen nun die Nürnberg Ice Tigers nach einem 5:2 (1:1, 3:0, 1:1)-Erfolg gegen die Straubing Tigers mit 35 Punkten vor den punktgleichen Kölner Haien. Die Rheinländer setzten sich bei den Hamburg Freezers (32) mit 4:2 (2:1, 0:1, 2:0) durch. Der achtmalige deutsche Meister DEG Metro Stars enttäuschte unterdessen bei der 4:6 (0:4, 1:2, 3:0)-Heimniederlage im "kleinen"Rheinderby gegen die Krefeld Pinguine. Mit 30 Punkten bleiben die vor der Saison hoch gehandelten Düsseldorfer nach der dritten Pleite in Folge im Mittelfeld.
Titelverteidiger Adler Mannheim (27) kommt unterdessen langsam in Schwung und bezwang die Augsburger Panther 3:1 (2:1, 1:0, 0:0). Die Hannover Scorpions (29) unterlagen hingegen den Iserlohn Roosters (31) mit 3:4 (0:1, 2:1, 1:2).
Vor lediglich 1267 Zuschauern in Duisburg trafen Tobias Draxinger (5.), Steve Walker (18.), Andrew Roach (34.) und Mark Beaufait (44.) für den Favoriten aus Berlin. Adam Courchaine (27.) schaffte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Gastgeber. Nach Problemen im ersten Drittel und dem Rückstand durch Eric Chouinard (9.) drehten Richard Brennan (19.), Brian Swanson (31.), Ahren Spylo (32.), Scott King (40.) und Adrian Grygiel (58.) mit ihren Toren für Nürnberg vor 4563 Zuschauern das Spiel gegen Außenseiter Straubing, der seine sechste Niederlage in Folge hinnehmen musste und durch Chad Bassen (59.) den zweiten Treffer erzielte.
Andy Delmore (20.) und Florian Schnitzer (27.) brachten Hamburg nach einem 0:2-Rückstand vor 10.943 Zuschauern wieder ins Spiel, doch Köln feierte den dritten "Dreier" in Serie nach Treffern von Marcel Müller (15. und 60.), Ivan Ciernik (16.) und Sebastian Furchner (58.).
In Düsseldorf schossen Daniel Pietta (5.), Ryan Ramsay (6.), Alexander Seliwanow (11.), Daniel Kunce (17.), Roland Verwey (29.) und Lynn Loyns (31.) Ex-Champion Krefeld vor 7446 Besuchern zum Derbysieg. Für die bis zum Schlussdrittel schwache DEG trafen Vikingstad (32.), Patrick Reimer (42.), Brandon Reid (44.) und Peter Boon (56.). Ronny Arendt (2.), Francois Bouchard (20.) und Jason Jaspers (40.) sorgten mit ihren Treffern für einen Pflichtsieg der Mannheimer vor 13.600 Zuschauern. Harlan Pratt (5.) traf für Augsburg.
Chris Herperger (25.), Dan Lambert (29.) und Sascha Goc (50.) erzielten vor 4414 Zuschauern in Hannover die Tore der Gastgeber, Michael Wolf (20.), Pat Kavanagh (35.), Jimmy Roy (45.) und Chris Schmidt (53.) sorgten aber für den Iserlohner Sieg.