Die Ottawa Senators bleiben nach dem 4:1-Erfolg gegen die Florida Panthers das beste Team der Liga. Dabei konnte sich Christoph Schubert vor 19.904 Zuschauern im heimischen Scotiabank Place gleich zweimal in die Scorerliste eintragen. Zunächst steuerte der deutsche Verteidiger einen Assist zum 2:0 durch Shean Donovan bei, für das 3:1 zeichnete Schubert dann per Schlagschuss höchstselbst verantwortlich. 15.266 Zuschauer im TD Banknorth Garden sahen den 1:0-Sieg ihrer Boston Bruins gegen die New York Rangers erst im Penaltyschießen. Dabei gelang Phil Kessel das Tor des Tages, während der deutsche Stürmer Marco Sturm seinen Penalty nicht im gegnerischen Kasten unterbringen konnte. Beim 2:0 der San Jose Sharks gegen die Nashville Predators gelang dem deutschen Verteidiger Christian Ehrhoff ein Assist beim 2:0 durch Patrick Marleau. Vor 17.496 im HP Pavilion in San Jose kamen Marcel Goc und Goalie Dimitri Pätzold nicht zum Einsatz. Auch Goalie Olaf Kölzig sah das 1:2 seiner Washington "Caps" gegen die Pittsburgh Penguins nur von der Bank, während Jochen Hecht die 2:4-Niederlage der Sabres bei den Montreal Canadiens ebenfalls nicht verhindern konnte. Beim 2:3 nach Verlängerung seiner Carolina Hurricanes bei den Philadelphia Flyers kam Dennis Seidenberg derweil nicht zum Einsatz. Boston Bruins - New York Rangers 1:0, Toronto Maple Leafs - Chicago Blackhawks 4:6, Montreal Canadiens - Buffalo Sabres 4:2, New York Islanders - New Jersey Devils 4:3, Philadelphia Flyers - Carolina Hurricanes 3:2, Washington Capitals - Pittsburgh Penguins 1:2, Ottawa Senators - Florida Panthers 4:1, Tampa Bay Lightning - Atlanta Thrashers 6:2, Dallas Stars - Anaheim Ducks 3:1, St. Louis Blues - Minnesota Wild 1:3, Phoenix Coyotes - Detroit Red Wings 2:5, Calgary Flames - Edmonton Oilers 4:1, San Jose Sharks - Nashville Predators 2:0
NHL: Siege für Boston, Ottawa und San Jose
Schubert sammelt zwei Scorer-Punkte
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel