"Selbstverständlich legen wir ihm keine Steine in den Weg. Er sieht die Möglichkeit, noch einmal in der besten Liga der Welt aufzulaufen. Das wollen wir nicht verhindern, in dem wir auf den bestehenden Vertrag pochen", sagte Lions-Manager Dwayne Norris, der sich nun nach einem Ersatz umsehen muss. Lebeau, DEL-Topscorer von 2004 und 2005, hatte sich bislang in der NHL nicht durchsetzen können und es lediglich auf insgesamt 15 Spiele in der besten Eishockey-Liga der Welt gebracht. Bei den Lions spielte er seit 2002 und wurde mit ihnen 2004 deutscher Meister. In 238 DEL-Partien für Frankfurt verbuchte er 307 Scorerpunkte. Zuletzt war Lebeau allerdings aufgrund zahlreicher Verletzungen oft ausgefallen.
Lions verlieren Superstar Lebeau
Erneuter Anlauf in der NHL
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel