Startseite » Mehr Sport » Eishockey

DEL: Mannheim und Düsseldorf vergeben ersten Matchball
Adler verlieren in Frankfurt/DEG patzt in Hamburg

DEL: Mannheim und Düsseldorf vergeben ersten Matchball
SV Sandhausen
SV Sandhausen Logo
19:00
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Titelfavorit Adler Mannheim und Vorjahresfinalist DEG Metro Stars haben ihren ersten Matchball nicht genutzt und den vorzeitigen Einzug ins Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) verpasst. Im vierten Spiel der `best-of-seven´-Serie unterlag Mannheim mit 2:4 (0:1, 1:2, 1:1) bei den Frankfurt Lions, während sich Düsseldorf 1:3 (1:1, 0:1, 0:1) bei den Hamburg Freezers geschlagen geben musste. Den Ausgleich zum 2:2 schafften die Nürnberg Ice Tigers bei den Hannover Scorpions durch ein furioses Schlussdrittel, in dem sie das Spiel drehten und nach 0:2-Rückstand noch 3:2 (0:2, 0:0, 3: 0) gewannen. Nach 60 Minuten ohne Tore mussten die Kölner Haie und der ERC Ingolstadt in die Verlängerung.

Vor 7000 Zuschauern in Frankfurt brachte Peter Podhradsky (8.) die Lions in Führung, die Jason Young (26.) und Steve Kelly (27.) mit einem Doppelschlag ausbauten. Erst am Freitagmittag hatte die DEL die Sperre gegen Frankfurts Trainer Rich Chernomaz wegen eines Flaschenwurfs im dritten Spiel, den er nach Überzeugung der DEL nun doch nicht begangenen hat, aufgehoben. Nach dem 1:3 durch Rico Fata (31.) für die Mannheimer Vorrundensieger sorgte erneut Podhradsky (47.) für die Entscheidung. Rick Girard (52.) traf noch zum 2: 4-Endstand.

In Hamburg läutete Ahren Spylo (7.) die Aufholjagd der Freezers gegen die DEG ein. Nach dem Ausgleich durch den Düsseldorfer Craig Johnson (12.) sorgte Francois Fortier (23.) für das 2:1 vor 10.879 Zuschauern. Die Entscheidung gelang Marc Beaucage zehn Sekunden vor dem Ende. Die Düsseldorfer mussten im zweiten Drittel den Ausfall von Tore Vikingstadt verkraften, der sich bei einem Zusammenprall mit Spylo die Schulter auskugelte. Später musste der Hamburger Fortier mit einer Knieverletzung vom Eis gefahren werden.

In Hannover avancierte der Nürnberger Jame Pollock zum Matchwinner. Der Verteidiger glich erst zum 2:2 aus (49.) und sorgte dann auch für das Siegtor der Gäste (53.). Zuvor hatten Martin Hlinka (6.) und Eric Schneider (17.) das Team von Trainer Hans Zach in Führung gebracht. Die Wende für die Ice Tigers leitete Petr Fical (44.) ein.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel