Ärgster Verfolger des Spitzentrios bleiben die Telekom Baskets Bonn, die sich 73:63 (38:29) gegen die Baskets Paderborn durchsetzten. Außerdem verloren die Walter Tigers Tübingen 78:83 (43:49) gegen die EWE Baskets Oldenburg, Tabellenschlusslicht Science City Jena zog bei den Phantoms Braunschweig 64:76 (32:34) den Kürzeren.
Quakenbrück fand in einer zunächst engen Partie in Trier erst im dritten Viertel den Weg auf die Siegerstraße, als sie sich erstmals eine Fünf-Punkte-Führung erarbeiteten. Die bravourös kämpfenden Trierer glichen zwar Mitte des Schlussabschnitts noch einmal aus, doch die bessere Wurfquote gab schließlich den Ausschlag für Artland. Darius Hall erzielte 18 Punkte für die Niedersachsen, Caleb Green und John Whorton verbuchten 16 Zähler für Trier.
In einem sehr umkämpften Spiel in Berlin ging Alba mit zehn Punkten Vorsprung in das Schlussviertel. Doch eine miserable Wurfausbeute brachte Leverkusen zurück ins Spiel, die Gäste nutzten ihre Chance und feierten verdienter Maßen den fünften Sieg in Folge. Bester Werfer der Berliner war Bobby Brown mit 22 Punkten, Brant Bailey erzielte 20 Zähler für Bayer.