Seite: 1 von 1
In der 2. Basketball-Bundesliga ProA gastieren an diesem Samstag ab 18.30 Uhr die VPV Giants Nördlingen im Burg-Wächter Castello der Düsseldorf Magics. Das Team aus dem schwäbischen Landkreis Donau-Ries gehört zu den positiven Überraschungen der laufenden Saison und befindet sich neun Spieltage vor dem Ende der Spielzeit als Tabellendritter mitten im Aufstiegskampf.[PREVIWENDE]Acht Siege in fremder Halle hat das auswärtsstärkste Team der Liga schon auf seinem Konto, weshalb sich Düsseldorfs Trainer Markus Zilch in der Außenseiterposition sieht. Im Hinspiel mussten sich die Magics am Ende zwar nur knapp mit 76:77 (43:47) geschlagen geben, dennoch warnt Zilch vor zuviel Optimismus und betont: „Nur wenn wir über die gesamte Spielzeit konzentriert spielen, haben wir eine Chance.“
Der Sieg in der intensiv umkämpften Begegnung mit Phoenix Hagen (83:79) stärkt jedoch das Selbstvertrauen der Magics. Vor allem Aufbauspieler Johannes Tesfaldet nutze seine Einsatzzeit und erzielte in gut 15 Minuten zwölf Punkte sowie fünf Assists.
„Wir brauchen die Unterstützung der Zuschauer“, erinnert Zilch. Deshalb verteilt die Firma Schneekoppe, die das Spieltagssponsoring für diese Begegnung hat, im Basketballkreis Düsseldorf-Neuss und in den Abteilungen des Magics-Stammverein ART Düsseldorf Freikarten und hofft so möglichst viele Zuschauern am Samstag ins Castello locken zu können. Es ist allerdings zu beachten, dass auf den VIP- und Dauerkarten fälschlicherweise noch der alte Termin steht.
Ebenfalls am Samstag um 18 Uhr treffen der SOBA Dragons Rhöndorf und der USC Heidelberg aufeinander. Für beide Teams ist ein Sieg wichtig um die gesteckten Saisonziele zu ereichen. Die Dragons müssen gewinnen um Kontakt zum Tabellenvierten, dem Mitteldeutschen BC, zu halten. Dieser steht in der Begenung beim Tabellenletzen, dem DIMPLEX Falke Nürnberg, vor einer lösbaren Aufgabe. Für den USC Heidelberg bedeutet ein Sieg, den Abstand zu den Abstiegplätzen weiter ausbauen zu können und den positiven Trend von zuletzt drei Siegen in Serien fortzusetzen.
Der neue Point Guard Jamie Ajala McNelly erreicht zwar noch nicht ganz die Scores seines Vorgängers, bewies während der ersten fünf Einsätze jedoch tadellose Leader-Qualitäten.