Im zweiten Viertel zeigte der Tabellenführer aus Schwelm dann ungewohnte Nachlässigkeiten und lud die Leverkusener immer wider zu einfachen Korberfolgen ein. Das aggressive Spiel der Giants Reserve aus Leverkusen trug dazu bei das die Baskets zur Halbzeit einem neun-Punkte-Rückstand hinterherlaufen mussten.
Schlechte Rebound Arbeit auf Seiten der Schwelmer ermöglichten es den Hausherren immer wieder den Ball auch nach mehreren Fehlwürfen im Korb zu versenken. Mit einem 26:37 aus Sicht der Schwelmer Baskets ging es dann in die Pause, in der Trainer Raphael Wilder wohl dir richtigen, klaren Worte fand.
Der Gast zeigte jetzt mehr Agressivität und störte die Leverkusener immer wiedre im Aufbau. Bis zur 32. Minute konnten sich die Schwelmer somit eine 74:67-Führung erarbeiten. Der starke Leverkusener Aufbauspieler Goddeck sorget aber dafür das sich die Schwelmer nie absetzten konnten.
In den beiden letzten spannenden Spielminuten hatten die Levrkusener dann die besseren Nerven. Die 86:83 Führung der Schwelmer egalisiert Goddeckt mit zwei Dreiern und wendet so das Blatt zugunsten der Leverkusener.
"Leverkusen war an diesem Tag einfach besser und hat überragend aus der Distanz getroffen - gerade auch in den entscheidenden Phasen des Spiels. Das müssen wir anerkennen", so Trainer Raphael Wilder. "Wir haben nur ein Viertel eine gute Leistung abrufen können. Das ist gegen jede Mannschaft in dieser Liga einfach zu wenig. Obwohl es nicht gut lief, hat sich mein Team nie aufgegeben und bis zum Schluss um den Sieg gekämpft. In den dramatischen letzten Spielsekunden hat es nicht sein sollen - dafür gibt es keinen Vorwurf von meiner Seite an die Spieler."
Trotz der ersten Saisonniederlage bleiben die Schwelmer Tabellenführer der Regionalliga West. Allerdings konnte der zweitplatzierte SVD Dortmund den Abstand auf zwei Zähler verkürzen.