Startseite

Karstadt Marathon: Spendenläufe unterstützen soziale Projekte
Jeder Kilometer zählt

Karstadt Marathon: Spendenläufe unterstützen soziale Projekte
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
2:0
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Beim 5. Karstadt Marathon ist jeder zurückgelegte Kilometer bares Geld wert! Die Bewohner des Ruhrgebiets scheinen besonders ideenreich und emsig, wenn es um den guten Zweck geht: Zahlreiche soziale Projekte werden am 18. Mai in Form von Spendenläufen unterstützt. Jeder aktive Teilnehmer, der eines der Projekte fördern möchte, sucht sich Sponsoren bzw. Spender, die jeden seiner gelaufenen, gewalkten oder geskateten Kilometer durch einen vorab festgelegten Geldbetrag belohnen.

„Fersengeld für die Jugendarbeit“ – Unter diesem Motto startet die Jugendstiftung „miles for more“ vom Bund der katholischen Jugend (BDJK) bereits zum dritten Mal ihren Spendenlauf beim Karstadt Marathon. Der Dachverband der katholischen Kinder- und Jugendverbände „erläuft“ mit dieser Aktion – unter der Schirmherrschaft von Bischof Dr. Felix Genn – Gelder für die Jugendstiftung des BDKJ im Bistum Essen "hilfreich, edel und gut". „miles for more“ will die Jugend (verbands-) arbeit im Ruhrgebiet und dem märkischen Sauerland fördern und damit die Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche langfristig absichern.

„Schritt für Schritt“ das Ehrenamt voranbringen möchte beim 5. Lauf durch das Revier die Ehrenamt Agentur Essen e.V.! Mit Hilfe der Spenden soll hier das Projekt 17/70 – Junge Paten für Senioren – unterstützt werden. Das Ziel des mehrfach ausgezeichneten Projektes ist es, junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren in Seminaren auszubilden, Kontakt zu alten Menschen in Senioreneinrichtungen zu knüpfen. So wird die generationenübergreifende Kommunikation gefördert und junge Menschen erhalten zur Berufsorientierung Einblicke in pflegerische und therapeutische Berufe. Schwimmweltmeister Christian Keller wird die Aktion durch seine Teilnahme am Karstadt Marathon 2008 unterstützen und tritt gleichzeitig als Schirmherr des „Marathon-Spendenlaufs“ zu Gunsten der Ehrenamt Agentur auf.

Unter dem Motto „Wir laufen für AIDS-Waisen“ geht die Aktion Canchanabury e.V. aus Bochum an den Start. Seit 1961 engagiert sich die Aktion hauptsächlich in den verschiedenen Ländern Afrikas für Menschen, die aufgrund von Lepra, AIDS und anderen Krankheiten stigmatisiert und ausgegrenzt werden. Hierbei werden vor allem Projekte unterstützt, die im Sinne einer "Hilfe zur Selbsthilfe" die Zielgruppen befähigen, ihren eigenen Weg zu gehen. Die Kilometerspenden beim 5. Karstadt Marathon kommen den AIDS-Waisen-Projekten in Uganda, Burundi, Togo, im Kongo und im Sudan zugute.

Die Mitglieder des Caterpillar-Lauftreffs des Zentrallagers der Firma Opel in Bochum nutzen den Karstadt Marathon, um als Spendenläufer für den Kinderhospizdienst-Ruhrgebiet e.V. zu sammeln. Die Organisation begleitet unheilbar kranke Kinder und deren Eltern. Auch die Geschäftsleitung der Firma Opel beteiligt sich finanziell an der Spendenaktion.

Das Team der Stadt Herne hat ebenfalls seine Teilnahme am 5. Karstadt Marathon an einen guten Zweck geknüpft: Mit dem erlaufenen Kilometergeld wird ein Klinik-Clown für Herner Krankenhäuser finanziert. Klinik-Clowns sind in zahlreichen deutschen Krankenhäusern und therapeutischen Einrichtungen unterwegs, um kleinen und großen Patienten die Angst zu nehmen und die Genesung durch Spaß und gute Laune voranzutreiben. Mehr Infos gibt es auf der Homepage (www.karstadt-marathon.de) des Veranstalters.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel