Startseite

Gesucht: „Essens Beste“
Herausragende Leistungen werden am 8. März gewürdigt

Gesucht: „Essens Beste“
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Sie haben in den vergangenen zwei Jahren in den Bereichen Schule, Ehrenamt, Innovation, Kunst, Handicap, Courage oder Sport auf sich aufmerksam gemacht – jetzt werden „Essens Beste“ für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Am Samstag, 8. März, werden in der Essener Philharmonie die Sieger im Rahmen einer Gala ausgezeichnet und erhalten neben der Trophäe auch einen Geldpreis in Höhe von 5.000 Euro.

Die Auszeichnung „Essens Beste“, deren Preise und Ausrichtung von der lokalen Wirtschaft gestiftet werden, macht das Engagement von jungen Bürgern publik und schafft zugleich junge Vorbilder für die Kulturhauptstadt 2010. Vorgeschlagen werden konnten junge Leute im Alter von 14 bis 27 Jahren mit Wohnsitz Essen.

Auch der Preisträger in der Kategorie Sport wurde von einer fünfköpfigen Jury, bestehend aus Vertretern der Politik, Wirtschaft und Medien, bereits bestimmt, bis zur Verleihung bleibt der Sieger allerdings noch streng geheim.

Die Nominierten jedenfalls haben sich in der vergangenen Woche der Jury vorgestellt und gezeigt, dass die Nennung in jedem Fall verdient war. Chancen auf den Preis haben folgende Essener: Thomas Wylenzek kam erst 1999 von Polen nach Deutschland, errang im Kanusport aber schon beachtliche Erfolge. Inzwischen kann der 25-Jährige auf viele internationale Auszeichnungen – wie zahlreiche Eruopa- und Weltmeistertitel – zurückblicken. Bisheriges Highlight war sicherlich der Olympiasieg 2004 in Athen. Auch für die Sommerspiele in Peking hat sich der Athlet der KG Essen einiges vorgenommen: „Ich peile zwei Goldmedaillen an. Das wäre ein Traum.“

Auch Turid Knaak verfügt über Erfahrungen im Titelsammeln: die 17-Jährige Fußballerin vom FCR Duisburg gewann in den Jahren 2005, 2006 und 2007 gemeinsam mit ihrer Mannschaft nicht nur die U17-Niederrheinmeisterschaften und den U17-Niederrheinpokal, sondern führte ihre Mannschaft 2007 zum Deutschen Meistertitel. Trotz der hohen zeitlichen Belastung durch den Sport gehörte Knaak immer zu den Jahrgangsbesten des Helmholtz-Gymnasiums.

Bereits seit vier Jahren verteidigt Maren Bednarczyk ihren Titel im Jugendeinzel des Essener Nordpokals. 2007 gewann die Tennisspielerin in allen sechs möglichen Kategorien (Doppel, Einzel und Mixed in der Jugend- und Erwachsenenklasse) des Nordpokals - bisher einer ihrer größten Erfolge.

Eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte legten die U-16-Basketballerinnen des ETB hin. Aus einer Freizeit-Ballsportmannschaft für Mädchen, vom amerikanischen Sportlehrer ins Leben gerufen, wurde ein siegreiche Basketballteam. Neben zahlreichen Vizemeistertiteln holten die Mädchen in der Saison 2006/2007 den Westdeutschen Meistertitel, den Nordwestdeutschen Meistertitel und den Deutschen Meistertitel.

Stetig bergauf geht es auch für Jan Fleckhaus! Der Hockeyspieler des HTC Mülheim sammelte bereits eine Vielzahl an Titeln, wie den des Europameisters in der Alterklasse U18 und den des Deutschen Hallenhockey-Meisters in der B-Jugend. Für die Zukunft hofft der 17-Jährige auf Einsätze in der A-Nationalmannschaft.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel