Seite: 1 von 1
Die letzten Vorbereitungen für den „1. Wittener Ruhrtal-Triathlon“ laufen auf Hochtouren. Am kommenden Samstag, 11. August, geht es entlang der Ruhr im Stadtteil Herbede einen ganzen Tag lange um „Laufen - Schwimmen – Radfahren“. Die Resonanz auf die Großveranstaltung ist immens. Alle Startplätze für den Jedermann-Triathlon und das offene Rennen über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen) sind ausgebucht. [PREVIEWENDE}Nun harren die Veranstalter Triathlon-TEAM Witten und PV-Triathlon der Dinge die da kommen: Rund 10 000 Zuschauer werden erwartet, trotz der Konkurrenz durch den Auftakt Fußball-Bundesliga.
Sportlich besitzt der Wettkampf großen Reiz. Am Morgen (ab 11.30 Uhr) starten die NRW-Talente um Punkte beim Nachwuchscup. Um 14.15 Uhr beginnt der NRW-Liga-Wettkampf, bei dem Ausrichter PV-Triathlon seine Spitzenposition in der Gesamtwertung behaupten will. Die Olympische Distanz startet um 15.30 Uhr, für die „Jedermänner“ geht es ab 17 Uhr um die Wittener Stadtmeisterschaft.
Der sportliche Höhepunkt steigt am frühen Abend, wenn zum Rennen der 2. DTU-Bundesliga Athleten aus ganz Deutschland an den Start gehen. „Wir wollen bei unserem Heimrennen natürlich ganz vorne dabei sein“, sagt TTW-Abteilungsleiter Thomas Fehrs, der deshalb die Top-Besetzung aufbieten wird. Gleiches gilt für den PV-Triathlon, dessen Damen-Team sich mit dem Ortsrivalen sowie Neubrandenburg und Bonn um den Zweitliga-Sieg streitet.