"Der Pokal bekommt natürlich einen Ehrenplatz bei uns", freute sich Ronny Berger, 1. Vorsitzender der Hot Rolling Bears. Die Essener setzten sich im März gegen zahlreiche Fußballteams durch. "Das ist natürlich ein besonderer Erfolg für uns, da unsere Sportart in der Medienlandschaft nicht die größte Beachtung findet", erklärt Berger, der sich von der Auszeichnung auch einen Mehrwert für die Sportart verspricht.
Selcuk Dede.
"Viele Leute sehen einfach nur die Rollstühle und können sich nicht vorstellen, dass man damit Sport auf höchstem Niveau betreiben kann. Umso größer ist die Überraschung bei den Zuschauern, wenn sie sehen, dass man Rollstühle auch durchaus als Sportgerät einsetzen kann. Da geht es hoch her - und man knallt auch schon mal ordentlich zusammen."
Hoch her geht es auch bei den "09-Ladies", die im April vorzeitig den Aufstieg in die deutsche Eliteliga klarmachen konnten. Trainerin Tanja Schulte freut sich über die Trophäe und die Anerkennung der RevierSport-Leser: "Wir haben uns mit dem Aufstieg einen Traum erfüllt. Eine solche Auszeichnung unterstreicht nochmals deutlich, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat", erklärte die Übungsleiterin. Weitere Erfolge sollen folgen: "Wir wollen uns in der Bundesliga etablieren, was sicherlich kein einfaches Unterfangen wird."
Die Damen der SG Wattenscheid 09.
Die Freude von Selcuk Dede, der die Ehrung für seinen Torhunger im Monat März entgegennahm, wurde zwar von seiner noch immer nicht auskurierten Verletzung und der Gesamtsituation bei den 09ern getrübt, dennoch wird auch er den Pokal in Ehren halten: "Der Pokal bedeutet mir natürlich sehr viel", trotzdem kommt bei "Selle" derzeit keine überschäumende Freude auf: "Die Situation ist natürlich schwierig. Ich werde im Moment einfach nicht fit, kann der Mannschaft derzeit nicht helfen."