Wer so erfolgreich spielt, muss auch gute Trainingsmethoden haben. In genau diese wollen die beiden Profis künftig auch den Spielern an der Basis einen Einblick geben. Deshalb entstand die Idee einer Charity-Aktion, dem „Training mit den Stars“. Am Donnerstag, den 7. Juni (Fronleichnam), findet ein ganzer Trainingstag im Beach Club am Essener Baldeneysee statt.
Die amtierenden Deutschen Meister, Europameister und dritten der Weltrangliste wollen sich künftig stärker im sozialen Bereich engagieren. Ihr Anliegen war es, eine Institution zu finden, mit deren Projekten und Arbeit sich das Team identifizieren kann. Deshalb haben die beiden eine Patenschaft für die Stiftung justiceF mit Sitz in Oberhausen übernommen.
Für das Training stehen fünf Felder zur Verfügung, auf denen pro Feld etwa zehn Spielerinnen und Spieler im Stationsbetrieb bestimmte Übungen durchlaufen. Es gibt zwei Trainingsgruppen, die zeitversetzt trainieren. Die „Haupttrainer“ Julius Brink und Christoph Dieckmann werden dabei von ihrem Headcoach Andreas Künkler, den U23-Vizeeuropameisterinnen Katrin Holtwick und Ilka Semmler, sowie dem ehemaligen Nationalspieler Markus Dieckmann unterstützt, um eine gute und umfangreiche Betreuung zu gewährleisten.
Der Tagesablauf sieht vor, dass jede Gruppe einmal vormittags und Die ersten 100 Anmeldungen von interessierten Beachvolleyballern werden berücksichtigt. Es können sich Frauen- und Männerteams, aber auch Einzelspieler anmelden. Die Teilnehmergebühr beträgt 69 Euro pro Person und beinhaltet neben der erstklassigen Trainingsbetreuung auch noch ein T-Shirt, sowie Wertmarken (zehn Euro) für den Verzehr von Speisen und Getränken und den Eintritt. Die Anmeldung erfolgt online unter: www.justicef.org.
Der gesamte Ertrag des Events kommt dem i-disc-Projekt der Stiftung justiceF auf den Philippinen zugute. Dieses unterstützt verarmte Fischerfamilien auf der Insel Mactan nahe der Metropole Cebu City.