Ex-Footballprofi Andreas Motzkus, der die spektakuläre Aktion initiierte, erklärt: „Vier Künstler arbeiten täglich von 9 bis 18 Uhr an der Skulptur. Am Freitag morgen um 11 Uhr wird sie dann feierlich eingeweiht und den Essener Bürgern sowie den Medien vorgestellt.“
Am Donnerstag und Freitag werden auch die Rhein Fire Cheerleader die „Football-Baustelle“ besuchen. Sie haben für alle Essener ein ganz besonderes Angebot im Gepäck: Tickets für das Spiel Rhein Fire gegen Centurions Köln zum Sonderpreis von nur 10 Euro.
Rhein Fire-Geschäftsführer Sammy Schmale: „Rhein Fire ist durch außergewöhnliche Aktionen groß und bekannt geworden. Wir freuen uns sehr, mit unserer spektakulären Sandskulptur nun auch einmal in unserer Nachbarstadt Essen zu Gast zu sein. Viele Rhein Fire-Fans kommen aus Essen. Sie werden uns auch bei unserem nächsten Heimspiel am Samstag gegen Köln wieder in der LTU arena Düsseldorf unterstützen.“