"Ich freue mich riesig über jeden, der mitläuft", erklärt der Ex-Zehnkämpfer und kann sich über den bisherigen Zuspruch nicht beklagen: Bei den ersten Stationen unter anderem in Recklinghausen, Mülheim, Monheim und Herdecke kamen jeweils zwischen 20 und 70 Teilnehmer.
Weitere Termine stehen bereits fest: So ist Busemann in Hagen (Di., 13. März, 19 Uhr), Herne (Sa., 17. März, 11 Uhr), Düsseldorf (Mo., 19. März, 18 Uhr) oder Borken (Do., 12. April, 18 Uhr) unterwegs. Die genauen Treffpunkte und weitere "Tourdaten" sind auf der Homepage (www.karstadt-marathon.de) zu finden. Der Botschafter hat also in diesen Tagen gut zu tun, für Unterstützung soll schon bald eine Botschafterin an seiner Seite sorgen. Wer sich vorstellen kann, an der Seite von Busemann in den kommenden Wochen repräsentative Aufgaben wahrzunehmen und 18 Jahre oder älter ist, kann sich noch bis zum 15. März per email (botschafterin@karstadt-marathon.de) bewerben. Gewünscht ist ein Foto sowie eine kurze Beschreibung der eigenen sportlichen Aktivitäten, die Siegerin soll dann per Online-Voting ermittelt werden.
In Sachen Teilnehmerzahlen liegt das Laufereignis gut im Rennen. Bislang gingen über 11.500 Anmeldungen ein, davon rund 5.000 für die gesamte Distanz über 42,195 Kilometer und circa 4.700 Anmeldungen für den Halbmarathon. "Natürlich müssen uns die Menschen erst wieder entdecken, aber wir arbeiten intensiv daran, uns das Vertrauen der Sportler zurückzuholen", kommentiert Volker Ebener, Geschäftsführer des Veranstalters Idko, die aktuelle Situation nach dem Ausfall des Marathons im letzten Jahr. Zurzeit läuft die vierte und letzte Anmeldestaffel (bis zum 31. März), danach ist nur noch ein Nachmelden auf der "Run, Ride and Skate"-Messe vom 11. bis 12. Mai möglich.