Demzufolge ist davon auszugehen, dass sich das Team von Trainer Peter Waldinger in den ersten Partien noch die Feinabstimmung holen muss. Der Defensivbereich müsste sich jedoch noch bestens aus dem Vorjahr kennen. Start-Prognose: Zum Start gibt es beim 1:0 einen Dreier gegen Kapellen-Erft, dem 1:2 in Ratingen folgt ein 2:1-Sieg gegen Baumberg. 1.FC Wülfrath Der Großteil der Mannschaft wurde gehalten, deshalb wird es nicht lange dauern, bis die Mannschaft eingespielt ist. Das zeigte sich schon in der Vorbereitung, als man gegen den Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen erst kurz vor dem Ende das 2:3 kassierte. Start-Prognose: Dem Remis (2:2) in Radevormwald folgt ein 3:1-Erfolg gegen SC West und ein 1:1 in Cronenberg. Cronenberger SC Ein Hauptaugenmerk von Trainer Bert Holthausen lag darin, die Defensive zu stabelisieren. Das scheint gelungen, in den Vorbereitungsspielen wurden nicht viele Treffer kassiert. Der CSC ist für einige Überraschungen gut. Start-Prognose: Das Auftaktprogramm ist hart, deshalb gibt es nur zwei Zähler in Viersen (1:1) und gegen Wülfrath (1:1), heute muss man sich RWE mit 1:2 geschlagen geben.
Ratingen 04/19 16 Neue, nur sechs Kicker sind aus dem alten Kader übrig. Es wird für Trainer Bernd Klotz nicht einfach, daraus schnell eine Einheit zu formen. Gleich fünf Akteure kamen vom FSV Kettwig, der in der vergangenen Saison trotz des früh feststehenden "Untergangs" lange für Überraschungen sorgte und am Ende auf einem respektablen einstelligen Tabellenplatz stand. Start-Prognose: Zwei Siege zum Auftakt, 1:0 in Moers und 2:1 gegen Hilden. Danach gibt es die erste Pleite (1:2 gegen Bocholt). Spvg. Radevormwald Für den Aufsteiger ist die Verbandsliga absolutes Neuland. Dennoch kann man davon ausgehen, dass die Truppe von Coach Rudi Müller genügend Qualität besitzt, um locker in der Liga zu bleiben, vielleicht sogar die große Überraschung zu werden. Start-Prognose: 2:2 gegen Wülfrath, 2:0-Auswärtserfolg in Hönnepel und ein 2:1 gegen Union Solingen.
RW Essen II Die Truppe wurde nach dem letzjährigen Aufstieg Vize. Vor erhöhten Ansprüchen drückt sich niemand, das spornt an. Druck, unbedingt aufzusteigen, gibt es nicht. Die Ausbildung gilt als erstes Ziel: Das "Liefern" von jungen Akteuren für die erste Mannschaft, je mehr, desto besser. Die Weiterentwicklung der Akteure ist zu sehen, das Team blieb weitesgehend zusammen. Mit Halil Korkut (MSV Duisburg II) und Michael Krakala (VfB Speldorf) kam sogar Oberligaqualität hinzu. Start-Prognose: Essen setzt drei Duftmarken: In Cronenberg (2:1), gegen Goch (2:0), in Moers (2:1). Union Solingen Nach dem Abstieg galt es, erneut eine völlig neue Truppe aufzubauen. Daher verwundert es nicht, dass die Vorbereitung nicht reibungslos verlief. Gegen starke Testgegner gab es die erwarteten Pleiten, allerdings gab es auch große Probleme gegen unterklassige Teams. Zuletzt war der positive Trend allerdings erkennbar. Start-Prognose: Durchwachsen: 1:1 in Baumberg, 2:1 gegen Rhede, 1:2 in Radevormwald.
GSV Moers Die Generalprobe gegen die SG Wattenscheid 09 (0:2) ist misslungen. Individuelle Fehler gilt es schleunigst abzustellen, wenn sich die Truppe um Coach Holger Floßbach nicht gleich wieder aus der Verbandsliga verabschieden möchte. Im Sturm hapert es auch noch, ein echter Top-Scorer mit Durchschlagskraft fehlt. Die ein oder andere Überraschung beim „Unternehmen Klassenerhalt“ ist den Grafschaftern allerdings zuzutrauen. Start-Prognose: Klassischer Fehlstart: 1:2 gegen 04/19, 0:2 in Bocholt und 1:2 gegen RWE II.