Carsten Schmitt, Assistenz-Trainer des Traditions-Vereins, erklärt: "Ich denke, dass wir in den nächsten Tagen konkret werden können. Bis zum nächsten Freitag sollte die Personal-Planung auch abgeschlossen sein." Dann beginnt an der Lohrheide die zweite Phase der Vorbereitung.
Schmitt: "Die Jungs haben jetzt in den freien Tagen Laufpläne dabei, sollen etwas tun." Doch nicht nur der körperliche Zustand des neuen Kaders besitzt hohen Stellenwert, sondern auch das "Drumherum". "Wichtig ist, dass wir wieder Ruhe in den Verein bekommen und uns absolut auf das Sportliche konzentrieren können", blickt der Helmig-"Co" voraus, "unsere Mannschaft ist ausgeglichen besetzt, durch die Konkurrenz-Situation ist ordentlich Pfeffer drin. Das konnte man schon in den ersten Tagen erkennen."
Dass der Absteiger zuhause gegen den DSC Wanne-Eickel gleich eines der attraktivsten Duelle in der Verbandsliga erwischt hat, wird nicht gerade mit Ablehnung aufgenommen. "Eine reizvolle Aufgabe", findet Schmitt, "der DSC zählt für mich zum engeren Favoriten-Kreis, hat einen starken Kader. Da wissen wir gleich, woran wir sind." Das Ziel umreißt er klar: "Wir wollen eine gute Rolle spielen, nicht mit einem negativen Erlebnis starten, sondern versuchen, auf eine Euphorie-Welle zu kommen."