RWE befindet sich immer noch in der Glückseligkeit des Aufstiegs. Endlich: Nach 14 Jahren ist Rot-Weiss Essen in den bezahlten Profifußball zurückgekehrt und in diesem warten auf den Revierklub hoch interessante Gegner.
Der Drittliga-Saison 2022/23 startet am vorletzten Juli-Wochenende - heißt: der 1. Spieltag ist von Freitag, 22. Juli, bis Sonntag, 24. Juli, angesetzt. Auf wen die Essener zum Start treffen, ob sie mit einem Heim- oder Auswärtsspiel, beginnen, steht noch nicht fest.
Mitte Juni dürfte Rot-Weiss Essen den Trainingsstart aufnehmen. Revier-Rivale MSV Duisburg startet zum Beispiel am 15. Juni. Der MSV ist nur einer von vielen attraktiven RWE-Drittliga-Kontrahenten.
Eine Übersicht - auf diese Gegner kann sich Rot-Weiss Essen freuen:
Die zwei Absteiger aus der 2. Bundesliga 2021/22:
FC Erzgebirge Aue, FC Ingolstadt 04
Verlierer der Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga:
1. FC Kaiserslautern oder Dynamo Dresden
Die Mannschaften aus der Drittliga-Saison 2021/22:
TSV 1860 München, VfL Osnabrück, SV Waldhof Mannheim, 1. FC Saarbrücken, SV Wehen Wiesbaden, Borussia Dortmund II, SC Freiburg II, FSV Zwickau, SV Meppen, SC Verl, Hallescher FC, FC Viktoria Köln, MSV Duisburg
Die Regionalliga-Aufsteiger:
SpVgg Bayreuth, SV Elversberg
- Sieger der Aufstiegsspiele zwischen dem Meister der Regionalliga Nordost (BFC Dynamo/Carl Zeiss Jena) und dem Sieger der Meisterrunde der Regionalliga Nord (VfB Oldenburg/Weiche Flensburg)