Startseite » Fußball » Regionalliga

RS-Kommentar: Regionalliga mit der letzten Hitchcock-Folge
Das Produkt hat funktioniert

RS-Kommentar: Regionalliga mit der letzten Hitchcock-Folge
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Herzlich Willkommen zum Finale der Regionalliga Nord. Vor der Spielzeit war klar, es gibt ein Hauen und Stechen.

Sowohl um den Aufstieg als auch um die Qualifikation zur neuen dritten Liga. Und zum Abschied der Klasse, die es in der Form ab der neuen Saison nicht mehr geben wird, steht ein echter Hitchcock-Thriller an.

Die Herzschrittmacher müssen überprüft werden, der Samstag wird zwischen 13.30 und 15.15 Uhr nichts für schwache Nerven. Die Fans aus Berlin, Oberhausen und Düsseldorf fighten im Dreikampf um ein Ticket für das Bundesliga-Unterhaus. Und wie speziell die Konstellation ist, verrät ein Blick auf die Medien-Präsenz. Die Partien Cottbus – Dresden, Wuppertal – Magdeburg und Erfurt – Düsseldorf werden in einer TV-Konferenz übertragen. Union Berlin gegen Oberhausen kann man sich gleich komplett anschauen. Zudem gehen die Radiosender quasi ohne Pause on Air, die Vertreter der Vereins- und Medienticker geben sich auf den Tribünen die Klinke in die Hand.

Es geht um Drittliga-Fußball, aber der elektrisiert. In Berlin werden 18.000 Fans erwartet, ausverkauft. In Erfurt fast 17.000, ausverkauft. Immer mit dem Blick zur Konkurrenz. Genau wie im Kampf um den zehnten Platz. Da geht unerwartet Essen als Favorit in die letzten 90 Minuten. Gegen Lübeck, der VfB steht als sicherer Absteiger fest, muss ein Sieg her und die Konkurrenz aus Magdeburg, Braunschweig und Dortmund II schaut in die Röhre.

Parallel zum Aufstiegskampf, der Andrang: In Essen würden mehr als 15.000 Zuschauer nicht überraschen, in Braunschweig werden 17.000 erwartet. In der Addition hat das alles zur Folge, dass die Klasse einen neuen Besucherrekord aufgestellt hat. Man kann bilanzieren: Das Produkt Regionalliga hat funktioniert, die dritte Liga muss das noch beweisen. Aber bevor es soweit ist, lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf die letzte Folge: Regionalliga Nord, 38. Spieltag, der Wahnsinn nimmt ein Ende. In zwei Tagen haben wir Klarheit, wo die Freude und wo die Trauer Einzug erhält.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

Regionalliga Nord

Freitag, 22. November 2024
2:1
0:2
Samstag, 23. November 2024
2:3
2:2
Samstag, 15. Februar 2025
abg.
Sonntag, 16. Februar 2025
abg.
abg.
Mittwoch, 19. März 2025
19:00
Mittwoch, 02. April 2025
19:00
Verlegte Spiele außerhalb des Spieltages
Mittwoch, 20. November 2024
1:4
Mittwoch, 27. November 2024
3:1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel