Startseite » Fußball » Regionalliga

RW Oberhausen vergibt Matchball
RWE ergreift letzte Chance

Entsetzten auf der Bank, den ersten Matchball hat RWO nicht genutzt (Foto: firo).
Entsetzten auf der Bank, den ersten Matchball hat RWO nicht genutzt (Foto: firo).
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Rot Weiss Ahlen und Rot-Weiß Oberhausen haben am 37. und vorletzten Spieltag der Regionalliga Nord ihren ersten "Matchball" im Aufstiegskampf vergeben.

Spitzenreiter Ahlen (64 Punkte) musste sich Eintracht Braunschweig mit 0:1 (0:0) geschlagen geben, hat aber mit drei Zähler und 14 Toren Abstand zum Tabellendritten Fortuna Düsseldorf vor dem Saisonfinale weiterhin einen beruhigenden Vorsprung und hat die Rückkehr in die 2. Liga so gut wie sicher. Dagegen muss RWO nach dem torlosen Unentschieden gegen Rot-Weiß Erfurt mit jetzt 62 Punkten um den "direkten Durchmarsch" in die 2. Liga bangen. Neben Düsseldorf (61 Zähler) könnte theoretisch auch noch der 1. FC Union Berlin (60) aufsteigen, der am letzten Spieltag (31. Mai) Oberhausen empfängt. Vor 7.058 Zuschauern im Ahlener Wersestadion sorgte Braunschweigs Abwehrspieler Valentin Nastase (58.) mit seinem Siegtreffer für gedämpfte Stimmung beim designierten Aufsteiger. Die Eintracht rückte auf Platz elf vor und kann noch auf den Einzug in die eingleisige 3. Liga hoffen. In Oberhausen brachte Erfurts überragender Schlussmann Dirk Orlishausen die Gastgeber mit zahlreichen Glanzparaden zur Verzweiflung. Die Düsseldorfer wahrten ihre Aufstiegs-Chance durch einen 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen Absteiger SV Babelsberg 03. Beide Treffer erzielte der belgische Torjäger Axel Lawarée (45./81.), der zuvor noch mit einem Handelfmeter am Babelsberger Schlussmann Carsten Busch gescheitert war (25.). Am letzten Spieltag muss die Fortuna am Samstag, 31. Mai, (13.30 Uhr) bei Rot-Weiß Erfurt antreten. Union Berlin darf dank des turbulenten 7:3 (4:0)-Auswärtssieges beim VfB Lübeck weiter auf den Aufstieg hoffen. Dabei trug sich Shergo Biran gleich vier Mal (34./39./78./82.) in die Torschützenliste ein, Ex-Profi Nico Patschinski steuerte zwei Treffer bei (41./80.). Außerdem war Steven Ruprecht (4.) erfolgreich. Für die bereits abgestiegenen Lübecker trafen Steve Müller (50.), Jan Hoffmann (57.) und Carsten Rump (90.). Im Kampf um die Qualifikation für die neue 3. Liga verlor der 1. FC Magdeburg das "Endspiel" gegen den direkten Konkurrenten Rot-Weiss Essen vor 21.014 Zuschauern 0:1 (0:0). Der entscheidende Treffer gelang RWE-Stürmer Markus Kurth (22.). Damit rückten die Essener, die zwischenzeitlich schon zehn Punkte Rückstand hatten, wieder auf den begehrten zehnten Tabellenplatz vor und können mit einem Heimsieg gegen den VfB Lübeck am letzten Spieltag die Klasse noch aus eigener Kraft halten. Die Chancen von Borussia Dortmund II sind dagegen nach der 1:2 (0:0)-Heimniederlage gegen den Tabellenletzten VfL Wolfsburg II fast schon auf den Nullpunkt gesunken. Thomas Brechler (68./90.) besiegelte mit zwei Toren die vierte Dortmunder Niederlage in Serie. Zwischenzeitlich hatte Ex-Nationalspieler Lars Ricken durch einen Handelfmeter den 1:1-Ausgleich besorgt (80.). Dynamo Dresden hat die Drittliga-Qualifikation trotz der 0:2 (0:2)-Heimniederlage gegen die Reserve des SV Werder Bremen sicher. Dominik Schmidt (6.) und Max Kruse (40.) trafen. In zwei bedeutungslosen Partie bezwang die zweite Mannschaft des Hamburger SV den FC Energie Cottbus II 2:1 (0:1) und verlor der SC Verl gegen den Wuppertaler SV Borussia 0:3 (0:2). Dabei erzielte WSV-Torjäger Mahir Saglik bereits seine Saisontreffer Nummer 25 und 26 (44./53.).

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

Regionalliga Nord

Freitag, 22. November 2024
2:1
0:2
Samstag, 23. November 2024
2:3
2:2
Samstag, 15. Februar 2025
abg.
Sonntag, 16. Februar 2025
abg.
abg.
Mittwoch, 19. März 2025
19:00
Mittwoch, 02. April 2025
19:00
Verlegte Spiele außerhalb des Spieltages
Mittwoch, 20. November 2024
1:4
Mittwoch, 27. November 2024
3:1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel