Elf Punkte beträgt der Vorsprung der Mannschaft von Philipp Kruppe auf den ersten Abstiegsrang, den aktuell der SC Velbert belegt. Dass es für die Krayer, die mit 38 geschossenen Tore die zweitbeste Offensive hinter Spitzenreiter SV Straelen (49) stellen so gut läuft, ist auch ein Verdienst ihrer Nummer zehn.
Yassine Bouchama gehörte nicht nur in den vergangenen zwei Landesliga-Spielzeiten mit 32 Toren in 63 Spielen zu den überragenden Krayer Spielern, sondern unterstreicht seine große Qualität auch in der Oberliga. In 16 Begegnungen schoss der Offensiv-Akteur, der entweder hinter den Spitzen oder auf der linken offensiven Seite eingesetzt wird, neun Tore und bereitete gleich zwölf weitere Treffer vor. "Es läuft sehr gut für mich. Ich betone aber immer wieder, dass ich ohne meine Mannschaftskollegen keine Chance hätte, so eine erfolgreiche persönliche Statistik vorzuweisen. Die Jungs helfen mir sehr. Wir sind einfach ein gutes Team. Es macht mir in Kray unheimlichen Spaß", sagt Bouchama.
Bouchama hat Probetraining bei Rot-Weiß Oberhausen absolviert
Dass es seit fünf Spielen nicht mehr so rund läuft und die Krayer nicht mehr gewinnen konnten, macht Bouchama keine Sorgen. "Wir haben viel Pech gehabt. Bis auf das ETB-Spiel hätten wir alle anderen Partien auch als Sieger beenden können. Da fehlt hier und da dann doch vielleicht die Erfahrung. Wir spielen jetzt bis zum Jahresende gegen Hilden, Kleve und Nettetal. Da werden wir unsere Punkte schon holen", ist sich der 22-jährige BWL-Student sicher.
Bouchama, der auch in der Saison 2020/2021 noch unter die U23-Regel fällt, blickt in die Zukunft und will höher hinaus. Im vergangen Sommer absolvierte er ein zweiwöchiges Probetraining beim Viertligisten Rot-Weiß Oberhausen. Zu einer Unterschrift bei RWO kam es jedoch nicht. "Trainer Mike Terranova bescheinigte mir gute Trainingsleistungen, sagte aber, dass mir noch ein Jahr in der Oberliga gut tun würde. Ich habe jetzt in der Landes- und Oberliga gezeigt, dass ich hier spielen kann. Ich will jetzt den nächsten Schritt machen und mich in der Regionalliga beweisen", betont er. Bouchama ergänzt: "Der FC Kray wird immer mein Verein bleiben. Das ist meine Heimat. Aber wenn ein Regionalligist anklopft, dann werde ich mir das ganz genau anhören. So eine Chance bekommt man vielleicht nicht noch einmal."