Patrick Dertwinkel zog sich eine Knieverletzung zu und wird in den nächsten Wochen ausfallen. "Das tut uns schon weh. Patrick ist unser Regisseur im Mittelfeld und ein ganz wichtiger Spieler", sagt VfB_Trainer Stefan Janßen. Dertwinkel gehörte in der Aufstiegssaison zu den besten Homberger Akteuren. In 33 Spielen erzielte er 14 Treffer und bereitete 15 weitere Tore vor.
Trotz des Ausfalls wird der VfB Homberg nicht mehr auf dem Transfermarkt tätig. Janßen ist mit seinem Kader zufrieden. Dass der VfB eine gute Mannschaft beisammen hat, bewiesen auch die Testspiele. Wie jüngst beim 3:0 über den FC Kray. Coach Janßen erklärt: "Wir freuen uns, dass die Vorbereitung, die wir gut gemeistert haben, vorbei ist und wir nun loslegen können. Die Vorfreude auf diese Saison ist bei allen Beteiligten riesengroß."
In Bergisch Gladbach erwartet Janßen ein Aufsteiger-Duell auf Augenhöhe. Den Mittelrheinliga-Meister schätzt der gebürtige Gelsenkirchener stark ein. "Sie sind vor allem in der Offensive gut besetzt. Bergisch Gladbach spielt sehr aggressiv nach vorne. Da müssen wir immer auf der Hut sein", warnt Janßen seine Schützlinge. Wie stark die Offensivabteilung der Bergisch Gladbacher ist, davon konnte sich Janßen selbst ein Bild machen. Er beobachtete die Generalprobe des Gegners und war vom 4:1-Sieg über die Sportfreunde Baumberg beeindruckt. "Wenn man sie spielen lässt, dann sind sie sehr gefährlich. Ich denke, dass es ein enges Spiel wird. Letztendlich sind beide Mannschaften hoch motiviert und freuen sich auf den Saisonstart", sagt Janßen.
Bei einem Aufsteiger-Duell wird gerne von einem Sechs-Punkte-Spiele gesprochen. Dagegen wehrt sich Janßen. "Wir haben den ersten Spieltag. Da ist es eigentlich ganz gleich, gegen wen man spielt. Das Wichtigste ist doch für jede Mannschaft, dass mit einem positiven Gefühl startet. Wir sind gut vorbereitet und fahren nach Bergisch Gladbach, um etwas Zählbares zum Rheindeich mitzubringen", sagt Janßen.