Startseite » Fußball » Regionalliga

RL
Viktoria Kölns großer Umbau geht weiter

Foto: firo
Viktoria Köln
Viktoria Köln Logo
19:00
1. FC Saarbrücken Logo
1. FC Saarbrücken
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der massive Kaderumbau bei Viktoria Köln geht nach dem Aufstieg in die 3. Liga weiter. Ein weiterer Spieler hat nun eine neue sportliche Heimat gefunden. 

Zwölf Abgänge wird es bei der Viktoria geben - mindestens. Das Gesicht der Mannschaft wird sich nach dem Aufstieg in die 3. Liga massiv verändern. Hendrik Lohmar wechselt zum SC Verl, Fabian Baumgärtel wird sich der Spielvereinigung Elversberg anschließen, Lucas Musculus wird beim 1. FC Köln II spielen, Daniel Reiche verlässt die Viktoria Richtung Wolfsburg, um sich beruflich ein Standbein aufzubauen, Torwart Nummer drei Ron Meyer und Jannis Fraundörfer spielen auch keine Rolle mehr. Zudem erhalten Timm Golley, Christian Derflinger, Dimitrios Popovits, Yves Mumfu, Felix Backszat und Nicolas Hebisch keine neuen Verträge.

Zumindest Hebisch kann nun bereits Vollzug melden. Er hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der lange verletzte Mittelstürmer wechselt zum Regionalligisten VfB Lübeck. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021. „Nicolas weiß, was man tun muss, um aufzusteigen“, sagt Lübecks Sportdirektor Stefan Schnoor über seinen neuen Mittelstürmer.

Hebisch, der sich vollständig von den Folgen eines Kreuzbandrisses erholt hat, betont: „Der VfB ist für mich nach dem enttäuschenden Jahr in Köln so etwas wie ein Neustart. Ich komme natürlich mit der Ambition, noch einmal höherklassig zu spielen, an die Lohmühle. Ich habe den VfB zuletzt intensiv verfolgt, komme in eine intakte, starke Mannschaft und bin überzeugt, diese Ambitionen hier noch einmal verwirklichen zu können.“

[article=423076]Nach dem Abgang von Hebisch hat Viktoria Köln für die neue Saison 15 Spieler unter Vertrag[/article], wobei die Zukunft von Mark Depta, Stefano Maier, Marcel Gottschling und Kevin Holzweiler noch fraglich ist. Daher wird auch auf Seiten der Zugänge noch viel passieren. Bisher haben die Kölner neben dem neuen Trainer Pavel Dotchev mit Dominik Lanius (Preußen Münster), Timo Hölscher und Dario de Vita (beide eigene U19) erst drei Spieler neu verpflichtet.

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 1. FC Saarbrücken 25 12 8 5 38:26 12 44
4 Arminia Bielefeld 25 11 7 7 35:26 9 40
5 Viktoria Köln 25 12 4 9 41:33 8 40
6 FC Ingolstadt 04 25 10 9 6 49:38 11 39
7 Hansa Rostock 25 11 5 9 33:32 1 38
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 FC Ingolstadt 04 13 7 5 1 25:16 9 26
3 Dynamo Dresden 12 7 4 1 27:15 12 25
4 Viktoria Köln 13 8 1 4 26:16 10 25
5 Hansa Rostock 13 7 4 2 21:12 9 25
6 1. FC Saarbrücken 12 7 3 2 21:9 12 24
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 SC Verl 12 5 3 4 22:16 6 18
7 SV Wehen Wiesbaden 13 4 6 3 23:19 4 18
8 Viktoria Köln 12 4 3 5 15:17 -2 15
9 FC Ingolstadt 04 12 3 4 5 24:22 2 13
10 Erzgebirge Aue 12 4 1 7 17:22 -5 13

Transfers

Viktoria Köln

Viktoria Köln

25 A
SC Verl Logo
SC Verl
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
1:1 (1:0)
26 H
1. FC Saarbrücken Logo
1. FC Saarbrücken
Freitag, 28.02.2025 19:00 Uhr
-:- (-:-)
27 A
Erzgebirge Aue Logo
Erzgebirge Aue
Sonntag, 09.03.2025 16:30 Uhr
-:- (-:-)
26 H
1. FC Saarbrücken Logo
1. FC Saarbrücken
Freitag, 28.02.2025 19:00 Uhr
-:- (-:-)
25 A
SC Verl Logo
SC Verl
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
1:1 (1:0)
27 A
Erzgebirge Aue Logo
Erzgebirge Aue
Sonntag, 09.03.2025 16:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Viktoria Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 75 0,6
2 11 175 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 65 0,8
2 7 144 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 230 0,3
Said El Mala

Sturm

4 200 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel