Das teilten die Kölner am Montag mit. Auch Co-Trainer Markus Brzenska ist von seinem Amt freigestellt.
„Patrick und Markus haben großen Anteil daran, dass die Viktoria als Tabellenführer in den letzten Spieltag geht und das große Ziel aus eigener Kraft erreichen kann. Aber leider zeigte der Trend der vergangenen Wochen nach unten, sodass wir reagieren mussten, um unser Ziel nicht zu gefährden. Auch in der Spitzenposition mussten wir diese Entscheidung treffen. Wir wünschen den beiden für ihre berufliche Zukunft alles Gute und danken für ihren Einsatz für die Viktoria“, sagte Viktorias Sport-Vorstand Franz Wunderlich.
Jürgen Kohler und Roland Koch übernehmen
Beim entscheidenden Heimspiel der Höhenberger gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach werden Jürgen Kohler und Roland Koch auf der Viktoria-Bank Platz nehmen. Kohler, Weltmeister von 1990, übernahm am Anfang der Saison die U19-Mannschaft der Viktoria und führte sie zum Aufstieg in die Bundesliga West. Bereits drei Spieltage vor dem Ende der Saison steht die U19 als Meister fest. Roland Koch ist Leiter der Jugendabteilung von Viktoria Köln.
Am vergangenen Samstag hatte Viktoria Köln mit einer 0:2-Niederlage beim Abstiegskandidaten SV Straelen den ersten Matchball zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die 3. Liga vergeben. Weil Rot-Weiß Oberhausen gleichzeitig mit 1:0 beim SV Lippstadt gewann, beträgt der Kölner Vorsprung auf RWO vor dem letzten Spieltag der Saison nur noch einen Punkt. Die Kleeblätter empfangen am Samstag den SC Verl.
Unter Patrick Glöckner hatte Viktoria Köln in den vergangenen neun Spielen nur drei Siege geholt. Insgesamt brachte es der 42-Jährige in 36 Spielen auf einen Punkteschnitt von 1,94 Zählern pro Partie. RS