"Mein Kollege Uwe Weidemann von Fortuna Düsseldorf hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass wir 2007 die punktbeste Truppe werden können. Das ist natürlich schon ein zusätzlicher Anreiz. Wir versuchen, das in die Tat umzusetzen."
Dortmund hat auf das komplette Jahr betrachtet 51 Punkte eingefahren. Die anderen West-Teams aus Ahlen (43) und Düsseldorf (45) liegen hinter Borussia, dafür rangiert Wuppertal (53) hauchdünn vor dem BVB. Schneider: "Wir haben noch fünf Partien bis Weihnachten vor der Brust, da wollen wir möglichst die optimale Ausbeute. Ich glaube nicht, dass wir noch einen großen Einbruch erleiden, dafür präsentiert sich mein Team zu stabil."
Neben der Jagd nach den meisten Zählern der Revier-Mannschaften kommt ein weiterer Motivations-Impuls hinzu: "Wir möchten schon auf einem Quali-Platz überwintern. Das wäre für den Kopf ganz wichtig und würde den Start in die Restrunde erleichtern." Und auch vor der zweiten Serie ist Schneider keineswegs bange: "In den vergangenen Spielzeiten war es immer so, dass wir in der Rückserie mehr Punkte geholt haben, als vorher." Das spielfreie Wochenende nutzt der BVB-Linienchef zu einer Doppel-Spionage: Braunschweig gegen RW Oberhausen stand auf seinem Beobachtungs-Zettel, anschließend übernachtete Schneider im Hotel, fuhr am Sonntag zum Match Wolfsburg-Düsseldorf. "Gegen die beiden niedersächsichen Clubs spielen wir in Kürze, da bot sich das geradezu an", erklärt Schneider. Für den Dienstag plant er mit seinen Akteuren, die zuletzt nicht regelmäßig spielten, einen Test gegen Verbandsligist Brambauer.