Klare Worte, die er wahrscheinlich auch an seine Mannschaft gerichtet hat. "Die Jungs haben in dieser Woche hochkonzentriert trainiert. Jeder will dabei sein, das ist sehr positiv", ist Weidemann mit seiner Truppe in diesen Tagen zufrieden. "Alle arbeiten klasse gegen den Ball. Das hat auch schon in den letzten drei Vorbereitungsmatches richtig gut funktioniert."
Die nächste Aufgabe wartet bereits am heutigen Dienstag auf die Landeshauptstädter, wenn Rot Weiss Essen zum Knaller in die LTU-arena kommt. "Durch den Pokalerfolg gegen Cottbus haben die Essener bestimmt Selbstvertrauen getankt", denkt sich der Ex-Profi, der sich die Cup-Überraschung live angesehen hat. "Wir lassen uns auch von dem 1:4 gegen RWO nicht blenden." Erkenntnisse wird der Trainer reichlich gesammelt haben. Genauso wie sein Assistent Uwe Klein und Geschäftsführer Paul Jäger, die beim Kick zwischen Borussia Dortmund II und Rot-Weiß Erfurt zu Gast waren.
Aber zurück zum kommenden Spieltag: Kapitän Henri Heeren wird voraussichtlich verletzungsbedingt ausfallen. "Er konnte die ganze Woche nicht mittrainieren. Aber ein bisschen Hoffnung habe ich noch", grübelt Weidemann, der dann wahrscheinlich auf Neuzugang Fabian Hergesell auf der linken Schiene der Viererkette zurückgreifen wird. "Es kann durchaus ein Vorteil sein, dass RWE am Samstag die schwere Pokalpartie hatte. Aber wir sollten nicht so viel über Essen reden, sondern einfach unser Spiel machen", fordert Weidemann. Dann kann man vielleicht auch mit dem Linienchef in ein paar Wochen über einen Traumstart sprechen.