Startseite » Fußball » Regionalliga

Osnabrück nimmt Kurs auf die 2. Bundesliga
Fortuna mit der nächsten Pleite

Osnabrück nimmt Kurs auf die 2. Bundesliga
SV Sandhausen
SV Sandhausen Logo
19:00
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der VfL Osnabrück marschiert mit großen Schritten auf die 2. Bundesliga zu. Am 30. Spieltag der Regionalliga Nord feierte der Tabellenführer einen 1:0 (0:0)-Erfolg über Union Berlin und setzte sich damit weiter von den Verfolgern ab. Auf fünf Punkte baute die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz den Vorsprung auf die Nicht-Aufstiegsplätze aus. Daniel Chitsulo (49.) gelang vor 12.200 Zuschauern der entscheidende Treffer. Kurz zuvor hatte Union-Abwehrspieler Christian Stuff wegen einer "Notbremse" an Chitsulo die Rote Karte gesehen (46.).

Hinter Osnabrück (49 Punkte) und dem nicht aufstiegsberechtigten Tabellenzweiten Hamburger SV II (46) bleibt es in der Tabelle äußerst eng. Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden kletterte dank eines 2:0 (0:0) gegen den VfB Lübeck erstmals seit Monaten wieder auf einen Aufstiegsplatz.

Vor 16.600 Zuschauern entschied Samuel Koejoe mit einem Doppelpack (72./90.) das Spitzenspiel gegen Lübeck. Die Gäste mussten die Partie nach den Gelb-Roten Karten für Dennis Wehrendt (Lübeck) wegen wiederholten Foulspiels (68.) und den eingewechselten Daniel Bärwolf (Lübeck) wegen Meckerns (90.) mit nur neun Spielern beenden.

Mit Fortuna in der Krise: Düsseldorfs Coach Uwe Weidemann. (Foto: firo)

Der 1. FC Magdeburg verpasste durch das 2:2 (0:0) gegen Borussia Dortmund II den Sprung auf einen Aufstiegsplatz. Dabei führten die Gastgeber nach Treffern von Kais Manai (60.) und Aleksandar Kotuljac (65.) bereits 2:0, ehe der eingewechselte A-Jugendliche Christopher Nöthe zwei Mal für die BVB-Reserve erfolgreich war (75./81.). Die Dortmunder, bei denen Profi Lars Ricken 90 Minuten durchspielte, wurden von Co-Trainer Ingo Preuß betreut, weil Theo Schneider wegen eines Trauerfalls im engsten Familienkreis kurzfristig abreisen musste.

Wertvollen Boden machte Rot-Weiss Ahlen durch den 1:0 (0:0)-Erfolg gegen den SV Wilhelmshaven gut. Mit seinem elften Saisontreffer bescherte Lars Toborg (88.) dem Zweitliga-Absteiger den Sprung auf Platz fünf. Nur die schlechtere Tordifferenz gegenüber Dresden und Wuppertal trennt Ahlen jetzt noch von einem Aufstiegsplatz. Immer tiefer rutscht Fortuna Düsseldorf in die Krise. Nach der bitteren 0:2 (0:1)-Pleite gegen die stark abstiegsbedrohte Reserve von Hertha BSC Berlin hat die Mannschaft von Trainer Uwe Weidemann nur eine der letzten acht Partien für sich entschieden. Ibrahimi Traore traf zwei Mal für die Gäste (22./76.), die noch acht Punkte vom "rettenden Ufer" trennen.

Kickers Emden kam bei Holstein Kiel im Nord-Duell zu einem torlosen Unentschieden und ist nur noch durch einen Zähler von einem Aufstiegsrang entfernt. Rot-Weiß Erfurt musste sich gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen mit einem 1:1 (0:0) begnügen. Dominick Kumbela traf zur Führung (60.), der eingewechselte Kenny Schmidt (87.) sorgte für den Ausgleich. Im Keller-Duell trennten sich Schlusslicht Borussia Mönchengladbach II und die Reserve von Bayer 04 Leverkusen 1:1 (0:0). Pierre De Wit (49.) brachte die Gäste in Führung, Olcay Sahan (59.) machte die Punteteilung perfekt.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel